funktioniert Patchw...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

funktioniert Patchwork? Ich glaube nicht.....

Seite 1 / 2
 
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

nachdem ich schon lange hier im forum mitlese musste ich mich nun mal anmelden da ich auch mal was loswerden möchte:

ich lebe seit Mitte 2006 von Ex getrennt, zog in eine eigene Wohnung und lernte kurze Zeit später meine jetzige Lebensgefährtin kennen.
Sie hat selbst 2 Kinder und ist  seit mehreren Jahren geschieden.Da ich am Anfang meiner Trennung finanziell recht
unbeweglich war ( Miete,Abtrag für gemeinsames Haus mit Ex,KU,Restschulden aus der Ehe usw.) bot sie mir an bei ihr einzuziehen damit ich erstmal wieder festen Boden unter die Füße bekam.So konnte ich wenigstens die Miete meiner Wohnung sparen.Nun,ich willigte ein und anfangs klappte alles ganz gut.
Aber wir lebten doch recht beengt und es störte mich dass meine Tochter an den Besuchswochenenden immer im Zimmer von Next`s Tochter schlafen musste.Sie hatte also kein eigenes Reich.... Irgenwann beschlossen wir in eine größere Wohnung zu ziehen.Jetzt hatte jedes Kind sein eigenes Zimmer.
Next zahlte die Miete,ich den Rest.Meine Scheidung rückte näher,es kristallisierte sich heraus dass meine Tochter zu uns wollte.Mein Kampfgeist war geweckt....
Früher wollte ich  meiner Ex das gemeinsame Haus überlassen und nur Ruhe haben.Jetzt wollte ich alles.Meine Tochter wollte zu mir,also musste ich kämpfen.
Bei der Scheidung Mitte 2008 bekam ich Haus und Tochter....
Nun,Anfang 2009 sind wir in mein Haus umgezogen,das Geburtshaus meiner Tochter.Wir mussten einiges umbauen da noch Platz geschaffen werden musste für die Kinder meiner Partnerin.Also baute ich das Dachgeschoss komplett aus.Bislang hatte meine Tochter zu
meiner Partnerin ein bombiges Verhältnis.Das verhältnis zwischen mir und ihrem Sohn ist gut,das zu ihrer Tochter ausgesprochen schwierig.Liegt aber im wesentlichen am Verhalten
ihrer Tochter.Seit dem Tod des Vaters vor 4 Jahren ist sie absolut aufsässig,frech,zerstörerisch.Sie gibt ihrer Mutter die Schuld am Tod des Vaters.Mehrere Therapien haben nicht geholfen.Es gibt fast jeden Tag Stress.Meine Nerven liegen momentan blank.Nun verschlechtert sich auch das Verhältnis zwischen meiner Tochter und meiner Partnerin von Tag zu Tag.Ich sehe bei meiner Partnerin viel Eifersucht gegenüber meiner Tochter.Meine Tochter ist trotz Pubertät,lieb,unkompliziert,einfach zu händeln.Und in der Schule ist sie ein Ass seit sie zu uns gezogen ist.Sie ist zu Hause fleissig,wäscht freiwillig Wäsche,hilft gern im Haushalt und und und.Ich kann mir wirklich keine bessere Tochter vorstellen.Die Kinder meiner Partnerin haben sicherlich andere Vorzüge.Aber beide sind absolut faul,antriebslos,frech und undankbar.Sie verbringen täglich mindestens 4 Stunden im Internet,ansonsten TV,Playstation usw…. Nun,meine Partnerin wünscht sich sicher auch dass es anders laufen würde aber alle Versuche,etwas zu ändern, führen ins nichts.
Daher vermutlich die Eifersucht auf meine Tochter.Sie sucht nun ständig nach Gründen auch meine Tochter mal schlecht dastehen zu lassen.Sie beschwert sich auch dass ich unsere Kinder nicht gleich behandele.Hallo??? Wie soll das gehen? Ich kann ein Kind, dass mich 10mal am Tag in den Hintern tritt nicht genauso behandeln wie meine eigene Tochter….

Nun,jedenfalls ist momentan täglich Stress.Meine Tochter erwähnte neulich dass wir ein ruhigeres Leben hätten wenn wir allein leben würden.Den Gedanken hatte ich auch schön öfters.die frechen Kinder meiner Partnerin gehen mir total auf den Geist und das Verhältnis zwischen meiner Tochter und meiner Partnerin gefällt mir so wie es momentan ist auch nicht.
Trotz alledem liebe ich jedoch meine Partnerin.Aber mir ist auch das Wohlbefinden meiner Tochter wichtig.Wichtiger als alles andere.Sie ist der wichtigste Mensch in meinem Leben.
Und dann hab ich da auch noch ein schlechtes Gewissen… Wie kann ich mich von einer Frau trennen die mit mir den ganzen Scheidungskrieg durchlebt hat,die immer zu mir gestanden hat,die mich immer unterstützt hat,auch finanziell?
Ich weiss nicht mehr weiter.Momentan ist alles unerträglich….
Ich würde gern mal ein paar Meinungen von euch hören.Vielleicht habt ihr ähnliches erlebt…

Bye

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2009 09:40
(@papi74)
Registriert

Hallo,

Mmh…schwierige Sache. Auf dem ersten Blick sieht es so für mich aus, dass du vor den Problemen davon laufen wollt. Deine Partnerin hat Dich aufgenommen als es Dir schlecht ging und hat Dir bei dem Thema Scheidung etc. beigestanden. Jetzt wo die „Altagsprobleme“ anfangen, willst du es Dir recht einfach machen und den „Stressfaktor“ abschaffen.

Ich würde Euch Allen eine Familientherapie vorschlagen… jetzt den leichten und bequemen Weg nehmen wäre auch im Hinblick auf Deine Tochter der falsche Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 10:26
(@Wolkenhimmel)

Guten Morgen Schlaflos...

Du hast eine PN!

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 11:03
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Mmh…schwierige Sache. Auf dem ersten Blick sieht es so für mich aus, dass du vor den Problemen davon laufen wollt. Deine Partnerin hat Dich aufgenommen als es Dir schlecht ging und hat Dir bei dem Thema Scheidung etc. beigestanden. Jetzt wo die „Altagsprobleme“ anfangen, willst du es Dir recht einfach machen und den „Stressfaktor“ abschaffen.

Ich würde Euch Allen eine Familientherapie vorschlagen… jetzt den leichten und bequemen Weg nehmen wäre auch im Hinblick auf Deine Tochter der falsche Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Papi74

Hallo,

bestimmt laufe ich nicht vor Problemen davon.... Es ist richtig,meine Partnerin hat mich aufgenommen und mir beigestanden.Ich liebe sie auch sehr,es ist der wundervollste Mensch der mir je begegnet ist.

Die "Alltagsprobleme" fangen nicht erst jetzt an,die haben wir schon seit zweieinhalb Jahren.Nur werden sie jetzt immer heftiger...
Und Therapie? Die Tochter meiner Freundin ist seit einigen Jahren in Therapie,Die letzte sogar über 8 Monate in einer Klinik.
In diesen 8 Monaten,als ihre Tochter nur jedes 4. Wochenende heimkommen durfte.lief alles perfekt.Keine Streitereien,nix.
Nun,die Therapie brachte nichts.Die Therapeuten sagten abschliessend dass es besser wäre wenn das Kind in einer Wohngruppe untergebracht werden würde.
Nun,sowas kann niemand verlangen.Ich würde auch nicht mein Kind weggeben nur weil es schwierig ist.Aber es zeigt wie erfahrene Psychologen die Situation einschätzen,nämlich als schwierig.

Und ja,begleitend zum Klinikaufenthalt gab es Familientherapie für alle.... Meiner Freundin wurde aufgezeigt dass sie ein Problem hat ihre Eifersucht in den Griff zu bekommen... Tja,war alles sehr viel blabla,hat uns alle nicht wirklich weitergebracht.
Ich könnte mit den "Problemen" leben wenn es denn nur mich betreffen würde.... Ich kann jedoch nicht damit leben wenn meine Tochter unter der Situation leidet weil täglich nur noch Stress ist.Aber du siehst,ich mache es mir nicht einfach,ich hab schon sehr viel unternommen und mitgemacht um die Situation zu verbessern.... ohne Erfolg.....
Die momentane Situation belastet mich sehr und ich sehe im Moment einfach keine Lösung...

Bye

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2009 15:36
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo schlaflos,

ich lese nur davon was bei deienr Freundin und ihren Kindern nicht ok ist. Ich vermisse etwas die Seite von dir und deiner Tochter. Es liest sich so, das sie die Perfekte ist und die anderen Kinder nebst Frau die Unruhestifter.

Sorry, aber so schwarz-weiß ist es nie. Wo liegt euer Anteil und wie könnt ihr gemeinsam aufeinander zugehen, damit  es klappt?

Noch ne Anmerkung: Wenn Kinder merken, das sie auf ein Podest gestellt werden ( du liebst deine Tochter über alles und würdest dich im Zweifelsfall für sie entscheiden) un d sich der Vater immer für sie und gegen eine partnerin entscheiden wird, nutzen das bewußt oder unbewußt durchaus aus. Bedenke dabei auch, das deine Tochter bald flügge wird  und du im Zweifelsfall dann alleine stehst. Sie wird später keine Rücksicht darauf nehmen, wenn du dich wegen den derzeitigen Problemen trennst. Wenn dir dann mal ein Partner von ihr nicht passt, wird sie nicht das tun, was du für sie tun würdest.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 15:43
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,
Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, eure Wohnsituation noch etwas weiter zu entzerren? Sprichg mehr Distanz und Freiräume zu schaffen?

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 15:46
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Hi,
Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, eure Wohnsituation noch etwas weiter zu entzerren? Sprichg mehr Distanz und Freiräume zu schaffen?

Gruss Beppo

Hi,

hab schon alles "entzerrt"... Wir haben jetzt gut 150qm, mehr geht nicht,dann müsste ich anbauen.Lohnt sich von den Kosten her nicht.... Und ist auch finanziell momentan nicht tragbar....

@midnightwish:

natürlich liest es sich recht einseitig.Ist aber auch so.Selbst meine Freundin sieht es so.Sie sagt auch dass ihre Kinder schwierig sind.Sie hätte auch lieber problemlose Kinder.Aber wir müssen halt mit den Gegebenheiten leben.Und nein,ich hebe meine Tochter nicht auf ein Podest.Es stimmt,sie ist echt toll.Aber ich lass das nicht raushängen.Und sie hat genauso Regeln und Grenzen zu befolgen wie die anderen.Nur mit dem Unterschied dass sie die Regeln,die wir ALLE GEMEINSAM beschlossen haben auch akzeptiert und einhält.... Und ich weiss auch dass sie in ein paar Jahren ausziehen wird und ich möglicherweise allein dastehen würde.Und ja,ich bin mit ihrem Freund auch nicht hundertprozentig einverstanden.Aber ich mische mit nicht ein solange es nicht schädlich für meine Tochter ist.Ich richte mich auch nicht nach dem was meine Tochter sagt,das wäre mit Sicherheit falsch.Aber ich merke schon dass sie unter dem stress,der momentan ansteht,leidet....

ich liebe meine Freundin sehr,weit mehr als irgendeine andere Frau jemals zuvor.Aber ihre Tochter macht uns echt das Leben zur Hölle und ich weiss nicht ob ich mich als erwachsener Mann in meinem Haus von einem 12-jährigen Kind terrorisieren lassen muss....
Meine freundin würde,mir zuliebe,Ihre Tochter in eine Wohngruppe geben.Das jedoch möchte ich nicht.Ich mag nicht ein Kind abschieben nur weil es schwierig ist.
Sicherlich ist irgendwo in früher Kindheit etwas schief gelaufen.Niemand fand bis jetzt heraus was es ist.... Aber ein Kind kommt ja nicht bösartig zur Welt.
Und ich würde nie einer Wohngruppe zustimmen,denn irgendwann würde es dann heissen,ihr habt mich abgeschoben... Mit solchen Vorwürfen mag ich gar nicht leben.... Mein größtes Problem ist eigentlich dass meine Freundin eifersüchtig ist auf meine Tochter.Und dass sich das Verhältnis zwischen den beiden so abgekühlt hat.Mit allem anderen könnte ich durchaus leben....


Anm.: Quoting lesbar gemacht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2009 16:23
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo schlaflos,
ich bin jetzt mal provozierend sachlich.

deine Freundin und ihre Kinder ziehen dich und deine Tochter runter. Deine Tochter bringt es auf den Punkt wenn sie sagt das es euch alleine besser ginge.

Dann mach es doch, trenn dich von ihr. So reitest du vielleicht einen toten Gaul. Will heissen du kannst tun was du willst, die Situation wird nicht so wie du sie gerne hättest solange du mit ihr und ihren Kindern unter einem Dach wohnst.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 16:39
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nochmal, abgesehen von den anderen Fragen/Problemen:

Mein größtes Problem ist eigentlich dass meine Freundin eifersüchtig ist auf meine Tochter.

Wo ist dein Anteil und wo der deiner Tochter daran, das deine LG diese Eifersucht entwicklet hat. Es war ja anscheinend nicht von Anfang an so.

Noch ne Anmerkung als Frau: Eine Partnerin mit der man zusammenlebt hört es lieber als Lebensgefährtin bezeichnet zu werden, dann als Freundin. Freundin ist immer etwas so herrlich unverbindliches in den Augen einer Frau  😉

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 16:43
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Lieber Schlaflos,

Sie sucht nun ständig nach Gründen auch meine Tochter mal schlecht dastehen zu lassen.Sie beschwert sich auch dass ich unsere Kinder nicht gleich behandele.Hallo??? Wie soll das gehen?

entweder sind alle "unsere" Kinder oder man trennt das.
Ich würde es gedanklich trennen, das würde ich auch deiner Freundin vorschlagen.

Und: welche Vorzüge haben denn die Kinder deiner Partnerin? Ich lese da eigentlich gar nichts.
Vielleicht machst du dir darüber einmal Gedanken, was die Kinder Positives einbringen, da fiele vielleicht Einiges leichter.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 16:52




(@lesemaus)
Registriert

Hallo Schlaflos,

vorab mal deine Eingangsfrage: Natürlich kann Patchwork funktionieren, genauso wie jede andere Form der Familie.
Ich selbst lebe in einer ganz ähnlichen Konstellation, und es funktioniert, mit den üblichen Reibungen und Stressfaktoren, wie sie in jeder Familie vorkommen, und eben ein paar Besonderheiten, weil es eben keine von Anfang an zusammenlebende Familie ist, sondern nachträglich zusammengebracht wurde....
Wie händelt ihr denn Konflikte?
Patchwork funktioniert in meinen Augen nur mit Kompromissen, gemeinsam erstellten Regeln, und es gibt auch Dinge, die jeder Elternteil mit seinen eigenen Kindern regelt.
Das funktioniert natürlicherweise nie von Anfang an, auch nicht von heute auf morgen, aber ich denke mal, darum geht es bei euch überhaupt nicht.
Es geht um ein Kind (von dreien), das über jeden lebbaren Rahmen hinaus alles boykotiert, was gelebt wird.

Ich glaube dir auch, dass du deine Tochter nicht auf irgendein Podest stellst.
Das so etwas zum Scheitern verurteilt ist, weiß jeder Mensch mit einigermaßen gesundem Menschenverstand.

Die Tochter deiner LG hat ja erwiesenermaßen Probleme, die keiner von euch händeln kann.
Selbst Therapien haben keine erwünschten Erfolg gehabt.
So wie es jetzt ist, und wenn ihr so weiter macht, geht ihr nur früher oder später ALLE daran kaputt.
Wenn jede noch so harmlose Familienangelegenheit zum Kampf auf Messers Schneide wird, dann kann keiner "normal" leben und sich sicher und wohl fühlen.

Ihr könnt dem Mädchen offensichtlich nicht helfen, ambulante Therapien bringen ebenfalls keine Besserung.
Ich würde demnach eine solche Wohngruppe in Erwägung ziehen, denn von Abschieben kann hier keine Rede sein.
Dieses Kind ist doch anscheinend massiv gestört und sicherlich vollkommen unglücklich, woran aber weder du noch deine Tochter, noch die Mutter und der Bruder wirklich etwas dafür, und auch nicht viel dagegen machen können.
Das MUSS aufgearbeitet werden.
Und vielleicht geht das nur, wenn sie für eine Weile Abstand hat, woanders lebt, und kompetent betreut, begleitet, therapiert wird.

Was die Eifersuchts-Gefühle deiner LG angeht:
Ich denke, das ist sehr menschlich. Darüber sollte niemand urteilen, der nicht in vergleichbarer Situation ist.
Sie wird emotional längst an allen Grenzen angekommen sein.
Da ist nichts mehr rational.

Liebe Grüße, Lesemaus

Getretener Quark wird breit, nicht stark

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 17:41
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Nochmal, abgesehen von den anderen Fragen/Problemen:

Wo ist dein Anteil und wo der deiner Tochter daran, das deine LG diese Eifersucht entwicklet hat. Es war ja anscheinend nicht von Anfang an so.

Noch ne Anmerkung als Frau: Eine Partnerin mit der man zusammenlebt hört es lieber als Lebensgefährtin bezeichnet zu werden, dann als Freundin. Freundin ist immer etwas so herrlich unverbindliches in den Augen einer Frau  😉

Tina

Hallo Tina,

die Eifersucht kommt wohl daher: Anfangs,als meine Tochter zu uns kam war sie ein kleiner,liebenswerter Chaot.
Sie war total schlecht in der Schule,kannte keine Grenzen,tat nichts im Haushalt,wollte den ganzen Tag nur chillen und
fun haben.Ich (bzw. wir) haben ihr damals klar gemacht dass es bei uns Regeln gibt und dass sie bei uns nicht so leben kann
wie damals bei Ex.Anfangs gab es einige Tränen,die Umstellung war vielleicht etwas heftig.heute weiss ich,ich habe alles richtig gemacht.
meine tochter ist innerhalb eines Jahres eine der besten Schülerinnen ihres Jahrgangs geworden.sie ist lieb,sehr zuvorkommend,
sehr fleissig und ausgesprochen pflegeleicht.... Leider kann meine Freundin ihre Kinder nicht so gut leiten,ist halt ein ganz anderer Schlag.
Daher die Eifersucht.Sie sieht meine erzieherischen Erfolge und (leider) ihre Misserfolge....
Und: Meine Freundin mag den Ausdruck "Lebensgefährtin" gar nicht... Ein Gefährt,ist eine Sache,ein Auto.... 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2009 22:34
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Lieber Schlaflos,entweder sind alle "unsere" Kinder oder man trennt das.
Ich würde es gedanklich trennen, das würde ich auch deiner Freundin vorschlagen.

Und: welche Vorzüge haben denn die Kinder deiner Partnerin? Ich lese da eigentlich gar nichts.
Vielleicht machst du dir darüber einmal Gedanken, was die Kinder Positives einbringen, da fiele vielleicht Einiges leichter.

Hi,

mir schnürt es gerade die Kehle zu und die Augen werden feucht.... Aber ich finde wirklich nichts positives,sorry....
Mit ihrem Sohn kann ich umgehen.Er ist zwar faul und frech,oftmals bockig,Aber lange nicht so heftig wie ihre Tochter.
Ihr Sohn kann auch mal liebenswert sein wenn er gut drauf ist oder wenn er seinen Willen bekommt.
Ihre Tochter sehe ich leider nur noch negativ.Sie motzt den ganzen Tag nur rum,provoziert,plündert den Kühlschrank,
usw usw..... Sie beschimpft ihre Mutter aufs übelste,so wie alle anderen auch....
Sie tut nichts im Haushalt,erwartet jedoch dass man alles für sie tut... Sie nhat Laptop,Flatrate,Handyflatrate uds so weiter.
Sie bekommt alles in den Hintern geblasen.Von Dankbarkeit keine Spur....

Bye

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.07.2009 22:41
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin SiH,

weißt Du, wenn ich einen Elternteil verloren habe, eine Stiefschwester um mich habe, die mir immer als das leibhaftige Vorbild vorgehalten wird oder die ich immer als Spiegel dessen sehe, wie mich meine Mutter und mein Stiefvater gerne hätten, würde ich wohl auch völlig Scheibe spielen. Es ist ja schön, dass sie "alles in den Arsch geblasen kriegen", aber scheinbar fehlt den beiden einfach der Halt, den sie brauchen. Ich bin die Letzte, die auf "Weichspülpädagogik" macht, aber zwischen meinem Sohn und mir gibt es ein ganz fest zementiertes Wissen:

"Egal, wieviel Mist Du baust, egal wie wir uns streiten, das ändert nichts daran, dass ich Dich lieb habe!"

Hier fliegen öfter mal die Fetzen, aber mein Sohn hat keine Zweifel daran, dass er geliebt wird.

Das was Du hier beschreibst klingt nicht so, als würde irgendetwas stimmig sein und als hätten die Kinder das Gefühl, von ihrer Mutter geliebt und von Dir geschätzt zu werden. Kinder - oder auch Erwachsene - neigen dazu, mit negativem Verhalten nach Aufmerksamkeit zu suchen. Denn mit diesem ist ihnen Aufmerksamkeit garantiert. Dass sie dabei sukzessive verlernen, dass es auch Aufmerksamkeit für positive Dinge gibt, liegt fast auf der Hand.
Es ist schlimm, dass Du so gar nichts Positives an ihnen finden kannst und ich denke, das ist mit einer der Gründe, warum aus diesen Kindern keine "vernünftigen Erwachsenen" werden können.

Wenn Dir an Deiner Freundin was liegt und Du grundsätzlich bereit bist, den Kindern einen guten Weg ins Erwachsenenleben mitzugestalten, dann würde ich meinen, brauchen nicht die Kinder von Deiner Freundin eine Therapie, sondern IHR als ganze Familie. Diesen Zündstoff "gutes Kind" und "böses Kind" schafft ihr nicht allein aus der Welt. Und ich würde mich auch wirklich fragen, ob die schafsbrave Große wirklich vernünftig ist oder nur unterdrückt und erkannt hat, wie sie sich ihren Part an Aufmerksamkeit sichert.

Für mich klingt das ganze Konstrukt mehr als behandlungsbedürftig.

Gruß, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 02.07.2009 23:27
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Ja, ohne die Faulheit und Renitenz unterstützen zu wollen: ich schliesse mich da lausebackesMama an. Um sich von der Schwester abzugrenzen, eine eigene Persönlichkeit darzustellen und nicht ein Abziehbild der Schwester zu sein, macht sie genau das Gegenteil zur Schwester.

Daher auch die negative Aufmerksamkeit.

(ich schreib jetzt mal Schwester, das geht einfach schneller).

"Schuld" hat in diesem Konstrukt niemand, aber jeder hat seinen Anteil an der gegenwärtigen Situation.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2009 13:52
(@anfree72)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Schlaflos in H du schreibst am Anfang klappte alles ganz gut, dich störte nur das deine Tochter kein eigenes Reich hatte und bei Next Tochter schlafen musste. Ich kann verstehen das man für sein Kind das beste will und auch macht. Auch akzeptiert man die Kinder seines Partners sagt/denkt man zumindest.  Ich habe aus eigener Erfahrung gemerkt das man zwar den Vorsatz hat aber Gefühlsmäßig ist das nicht einfach zu machen. Ich habe auch zwei Kinder und habe meinen Partner bei mir „aufgenommen“ unterstütze ihn wo es nur geht. Auch mag er meine Jungs merke aber  (auch die Kinder merken es) das er bei meinen und seinen zwei Mädels andere Maßstäbe ansetzt. Meine Kinder teilen ihre Sachen mit seinen der Kleine räumt sein Zimmer, ist für sie selbstverständlich da gab es nie Probleme. Ich merke halt nur das man im Alltag mit den Kindern im Haushalt so viele Sachen hat die einen vordern, aufregen, ärgern das man da leicht das positive übersieht oder nicht darauf eingeht. Bei uns ist das so ich als LGin bekomme mit wie er seine Kinder anruft fragt was sie machen ,was in der Schule war, ob sie Schulaufgaben geschrieben haben , fragt nach den Noten ect. das tut er im Alltag mit meinen Kindern nicht läuft halt im Alltag so neben her. Auch wenn uns die Kinder besuchen hat er da viel mehr Geduld als mit meinen meine hat er ja jeden Tag. Er schwärmt auch was sie schon alles können und wie besonders sie sind. Ich denke er braucht das auch für sich . Man hat Verständnis dafür und unterstützt wo es nur geht doch ist es als Frau/Mutter sehr frustrierend denn man sitzt im Alltag oft zwischen zwei Stühlen da ist er so und mit seinen so. Ich sage dann auch oft, nah so besonders ist das nicht das machen meine doch auch usw. man denkt sich nichts dabei.  Sei doch mal etwas selbstkritisch wie war das bei euch?

Jetzt lebt deine Tochter bei euch und du lobst sie über alles und natürlich es ist dein Kind aber als Mutter tut es weh wenn man sieht das ein Kind  „besser“ ist als das andere. Du schreibst sie sucht nach Gründen deine Tochter auch mal schlecht dastehen zu lassen , vielleicht ist es aber nur ihre Art zu sagen so schlimm sind meine nicht deine Tochter ist auch nicht perfekt.  Ist alles sehr schwierig und obwohl ich es meinen LG gönnen würde seine Kinder immer um sich zu haben bin ich froh das es nicht so ist denn wenn es dann jeden Tag so ablaufen würde wie beim Umgang  hätten wir auch keine Zukunft.
Wie alt ist deine Tochter?
Kann es sein das sie dich lieber für sich alleine hätte daher ihre Veränderung das sie jetzt alles „richtig“ macht um dir zu gefallen und daher auch die Aussage ihr wärt alleine besser dran?

Grüße
Andrea

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2009 15:50
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Ja, ohne die Faulheit und Renitenz unterstützen zu wollen: ich schliesse mich da lausebackesMama an. Um sich von der Schwester abzugrenzen, eine eigene Persönlichkeit darzustellen und nicht ein Abziehbild der Schwester zu sein, macht sie genau das Gegenteil zur Schwester.

Daher auch die negative Aufmerksamkeit.

(ich schreib jetzt mal Schwester, das geht einfach schneller).

"Schuld" hat in diesem Konstrukt niemand, aber jeder hat seinen Anteil an der gegenwärtigen Situation.

Hallo,

gaaanz falsch.... Also,die Tochter meiner Freundin war schon so krass drauf als ich noch nicht in diese Familie kam.Auch vor meiner Zeit gab es schon Therapien.
Auch vor meiner Zeit war sie frech zu ihrer Mama,schlug ihren Bruder,war zerstörerisch.
Als ich dann in die Familie kam war erstmal alles ruhig.Sie riss sich zusammen,das hielt jedoch nur ein paar Wochen.....

@Anfree72:

Meine Tochter ist 14 Jahre alt. Sie war,als sie noch bei ihrer Mutter lebte,ein Chaot der mit Schule und Pflichten nichts am Hut hatte.
Sie wusste aber auch dass es so nicht weitergehen durfte mit der vernachlässigung bei Mama usw.
Deshalb wollte sie zu mir.Ich sagte ihr von Anfang an dass es bei mir/uns anders laufen würde.Sie hat es geschluckt und sich gefügt.
Und jetzt,nach einem Jahr,sieht sie selbst den Erfolg.Sie ist total ausgeglichen,schulisch top und es gibt absolut keinerlei Reibungspunkte zwischen uns.
Natürlich hab ich mein regelwerk nach und nach gelockert/angepasst weil ich sehe dass es funktioniert.....

Das schlimmste ist halt die Eifersucht.... Wenn wir alle gemeinsam einen Film anschauen geht der Stress schon bei der Platzverteilung auf den Sofas los.
Und wenn meine Tochter dann mal neben mir sitzt und sich bei mir "anbuckt" dann brennt die Luft.... Wenn wir allesamt mit den Hunden rausgehen in den Wald und meine Tochter hakt sich mal bei mir ein,dann wird die Atmosphäre so spannungsgeladen,ein Funke und der Wald brennt.....
Das ist es was mich stört.Ich kann meine Tochter nichtmal liebevoll in den Arm nehmen ohne dass es meiner Freundin aufstösst....

Mit all den anderen Reibereien könnte ich leben.Ich hab doch ein dickes Fell,ich war ja schonmal verheiratet 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.07.2009 16:31
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Kannst du denn deine Freundin in den Arm nehmen und wie reagiert deine Tochter in dieser Situation?

Nimmst du auch mal die Kinder deiner Freundin  in den Arm?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2009 16:37
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Dann liegt es aber nicht an der Tochter, sondern an der Mutter.
Sie lehnt deine Tochter ab, aus welchen Gründen auch immer, und ihre Tochter "unterstützt" sie da unbewusst.

Da solltet ihr euch als Paar mal zusammensetzen, am besten holt ihr euch da Unterstützung.
Das ist eure erste Baustelle.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2009 16:40
(@schlaflos_in_h)
Schon was gesagt Registriert

Kannst du denn deine Freundin in den Arm nehmen und wie reagiert deine Tochter in dieser Situation?

Nimmst du auch mal die Kinder deiner Freundin  in den Arm?

Tina

Natürlich kann ich meine Freundin in den Arm nehmen.Meine Tochter reagiert auf sowas gar nicht....
Ich kann auch den Sohn meiner Freundin in den Arm nehmen.Er ist auch nicht das Problem.Ich hab ein gutes Verhältnis zu ihm.
Ihre Tochter kann ich nicht in den Arm nehmen,da bekomm ich Entenpelle.... Ich hab eine tiefe Abneigung gegen sie
weil ich nicht ertragen kann wie sie mit ihrer Mutter,ihrem Bruder und allen anderen umgeht....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.07.2009 14:49




Seite 1 / 2