Irgendwie bin ich grad auf 180. Eine Nichte meines Mannes heiratet. Es wird ein Fest mit über hundert geladenen Gästen sein. Wir sind natürlich auch eingeladen. Meine Kinder aber explizit nicht.
Begründung: die Nichte hat schon irgendeinen Bezug zu ihren Cousins und Cousinen, zu meinen Kindern aber nicht. Na ja, wie auch. Sie hat sie nur einmal kurz gesehen.
Versteh ich. Es ist aber auch bekannt, dass es für mich immer ein Akt ist, für die Kinder eine Betreuung zu bekommen, wenn wir beide nicht da sind. Und die Hochzeit findet immerhin satte vier Fahrstunden von uns entfernt statt. D. h. ohne Übernachtung geht es nicht.
Ich schließe mal zurück, dass ich nur aus Höflichkeit eingeladen werde, da ich nun mal die neue Frau ihres Onkels bin. Da kann ich gut drauf verzichten.
Mein Mann überlegt ebenfalls, ob er da hin soll, denn er fühlt sich meinen Kindern nun mal einfach verbunden und es schmerzt ihn ebenso, dass sie derart ausgegrenzt werden.
War im Übrigen schon bei der Beerdigung der Mutter ein Thema. Es gab einen Kranz von den Enkeln, neun wurden namentlich erwähnt, meine drei fehlten. Klar, sind keine „leiblichen“. Aber: meine mittlere hatte z. B. Briefkontakt mit ihrer Stiefoma, während mindestens einer der anderen Enkel, nämlich mein Stiefsohn (aber leiblich) seit Jahren überhaupt keinen Kontakt mehr hatte.
Als mein Mann dieses Thema nach der Beerdigung ansprach, war große Bestürzung unter den Geschwistern: oh, ja, mensch, da hätten wir dran denken müssen, ja, ich dachte mir schon, da fehlen drei Namen.
Tja, und nun dies?
Fast ein Sinnlospost, wollte schon im Dussligen schreiben, aber es beschäftigt mich doch sehr.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gefrustete Grüße einer Zweitfrau im Zusammenhang mit „Stammfamilie“
Eine Nichte deines Mannes heiratet. Ihr seid eingeladen und die KInder nicht? Ohne KInder geht das aber nicht. Das ist unmoralisch, genauso wie mit der Beerdigung der Oma. Da müssen alle Namen draufstehen. Wo sind wir denn in Deutschland oder Bayern?
Gruß Roman
Absage erteilen und begründen....
Danke Roman,
die Hochzeit ist in Bawü :wink:.
Bin schon grad am formulieren für die Absage, sowohl an die Nichte, als auch an deren Mutter, meine Schwägerin.
Mein Mann weilt gerade genau dort wegen der Erbschaftsgeschichte der verstorbenen Mutter. Er ist ebenso geladen wie ich. Hat sich das aber gerade nur angehört und sich nicht dazu geäussert. Ist auch gut so, spontan wäre er wahrscheinlich ausfallend geworden.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen zu diesem Thema?
Gruß AJA, inzwischen auf 160
Liebe Aja !
Wir haben leider schon lange nichts voneinander gehört,
sonst würde ich auch nicht hier posten.
Also zäume ich mal das Pferd von hinten auf uns sage
dazu
Fast ein Sinnlospost, wollte schon im Dussligen schreiben, aber es beschäftigt mich doch sehr.
Was für ein Unsinn. Du scheinst Dich fast Du entschuldigen
für das Post... also ich habe schon unsinnigere gelesen.
Tja und sonst...
Mein Mann überlegt ebenfalls, ob er da hin soll, denn er fühlt sich meinen Kindern nun mal einfach verbunden und es schmerzt ihn ebenso, dass sie derart ausgegrenzt werden.
Na das hoffe ich doch, daß er sich Deinen Kindern und Dir
verbunden fühlt, jede andere Reaktion würde mich enttäuschen.
Himmel, was ist das für eine Familie oder Verwandtschaft ???
Begründung: die Nichte hat schon irgendeinen Bezug zu ihren Cousins und Cousinen, zu meinen Kindern aber nicht. Na ja, wie auch. Sie hat sie nur einmal kurz gesehen.
Versteh ich.
Echt... das verstehst Du ?
Oder versuchst Du nur, durch das vermühte Verständnis,
mit der Situation klar zu kommen ?
Das nämlich würde ich schon eher verstehen, alles andere
weniger.
Also ehrlich Aja, habt ihr, hast Du und auch Deine Kinder,
habt ihr das nötig.
Ich denke aus meinem Schreiben ergibt sich, wie ich
reagieren würde und das ist jetzt noch höflich ausgedrückt.
Die könnten mich mal - und zwar alle und geschlossen.
Da können sie sich auch so fadenscheinige Ausreden wie
oh, ja, mensch, da hätten wir dran denken müssen....
sonstwohin stecken.
Denken sollte man vorher, nicht erst dann, wenn man drauf
aufmerksam gemacht wird.
Grantige
(selbstverständlich nicht Dich betreffende)
Grüße
Marina
Moin,
meine Schwester heiratete. Die Einladung ging an die Eheleute F.... Es wurden nur meine damals Unvertraute und ich eingeladen - die drei Kiddies nicht. Der Lütte war grade 6 Monate alt. Begründung: Zu viel Durcheinander und der Schwiegerpapa meiner Schwester verträgt das nicht, ebenso das Dorfvolk. Nunja, ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie die Hochzeit war. Wenn meine Schwester heute irgendwas in meiner Gegenwart von ihrer Hochzeit erzählt, zieht sie unweigerlich den Kopf ein. Warum nur?
Mich gibt's nur mit Kindern. Egal, wer was will. Punkt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Liebe Aja,
Deine Kinder Kinder gehören nun mal zu Deiner Familie, wenn Ihr also eingeladen werdet, dann ganz oder goa ned...
Grüße aus der "Nachbarschaft" 😉
Marco
P.S.
...der sich immer wieder über Erziehug, Anstand und Moralvorstellungen von "Verwandetn" wundert!!
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Danke Roman,
die Hochzeit ist in Bawü :wink:.
Bin schon grad am formulieren für die Absage, sowohl an die Nichte, als auch an deren Mutter, meine Schwägerin.
Mein Mann weilt gerade genau dort wegen der Erbschaftsgeschichte der verstorbenen Mutter. Er ist ebenso geladen wie ich. Hat sich das aber gerade nur angehört und sich nicht dazu geäussert. Ist auch gut so, spontan wäre er wahrscheinlich ausfallend geworden.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Meinungen zu diesem Thema?
Gruß AJA, inzwischen auf 160
Jaklar, ich würd nichtmal die Absage verfassen. Mit Nichtachtung sind solche "Menschen" besser zu bestrafen. Auch würde ich jeglichen Kontakt sofort einstellen. Was Dein Mann für sich entscheidet steht auf eben seinem Blatt. Eine schlimme Situation behaltet bloss die Nerven und zu empfehlen ist weiterhin als komplette! Familie das Erscheinungsbild zu wahren zu dem ihr ja beide! JA gesagt habt.
Hat man keine Probleme zucken irgendwelche Dumpfbacken auf .....
Tja, solche Menschen gibt es leider zu genüge 😡
Bei mir ging es zwar nicht um eine Einladung zu einer Feier, sondern um etwas anderes.
Ein befreundetes Paar (der Mann hatte selbst seine 3 Kinder aus erster Jahre 8 Jahre lang bei sich, die Frau hat sich in der Zeit liebevoll um seine Kinder gekümmert) wollte mir letztes Jahr eine Einbauküche (inc. Einbau)schenken. Es wurde mir sehr kurzfristig ein Termin genannt. An diesem Termin hatte ich aber Umgangswochenende und wollte dies auch nicht absagen.
Bedingung für den Einbau der Küche war von denen, dass keins meiner Kinder anwesend sein darf, sie würden nur "stören" :knockout:
Als ich meine Meinung kundtat, dass meine Kinder keineswegs stören würden., und dass ich das Umgansgwochenende nicht so kurzfristig verschieben wolle,beschimpfte man mich dann. U.a. ich sollte doch froh sein, dass ich überhaupt mal was geschenkt bekommen würde. :question:Daraufhin verzichtete ich auf das "großzügige "Geschenk.
Mich gibbet nun mal auch nicht ohne Kinder.
Die Frau kannte ich übrigens seit meinem 14. Lebensjahr....
Gruss
loewenmama
Hm, Kinder sind doch sehr wissbegierig und können auch mit "anpacken", oder? Mit meinem Sohn ( 2Jahre) hab ich letzt einen etwas komplizierteren Holztisch aufgebaut, hat zwar die doppelte Zeit gedauert, aber genau diese Zeit wird uns Niemand wieder nehmen können.
Ich weiss gar nicht, warum Kinder bei solchen banalen Dingen stören könnten, dann muss man sich halt die Zeit nehmen für sie.....
Gruss aus Wien
Hi,
genau das war auch mein Gedanke gewesen. Kinder sind sehr lernbegierig und möchten auch gerne mit anpacken. Und das sollen sie ja auch.
Und meine Kinder sind ja nicht mehr soooo klein (11 und 10 Jahre).
Besagter Mann ist vom Wesen her Marke Oberlehrer und Schlaumeier, wenn du verstehst, was ich meine 🙂 Seine eigenen 3 Kinder haben seit deren Auszug aus der Wohnung (8 Jahre her) den Kontakt zu ihm abgebrochen.
Gruss
loewenmama
Naja, das kann aber auch andere Gründe gehabt haben.
Hi Aja,
ich würde MIT KIDS dahin fahren ... und auf volle Konfrontation gehen. 😉
Mich zeigen...und evtl. wieder gehen....je nachdem.
Die Schiene nie wieder sehen etc. würde ich nicht durchziehen.
Gruß
babbedeckel, der denkt das alle Spießer sind 😡
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)
Der Gedanke
ich würde MIT KIDS dahin fahren ... und auf volle Konfrontation gehen. 😉
von Babbedeckel hat was...
...wären da nicht Kinder mit im Spiel.
Ich hätte kein gutes Gefühl dabei, mein(e) Kind(er) dem Eindruck
auszusetzen, nicht gewollt, abgelehnt, nicht gut genug für die
(bucklige) Verwandtschaft zu sein oder weiss der Geier, was der
wahre Grund dafür ist.
Wie sollen Kinder damit umgehen, nicht wissend- und verstehend,
weshalb sie abgelehnt werden.
Ich glaub ich wär noch auf viel mehr als 180 *grummel*
LG Marina
Hallo Aja,
ich würde überhaupt nicht reagieren. Ich würde nicht mit (weil diese dann nicht eigeladen wären) und nicht ohne Kinder (Familienfeier ohne Familie ist auch nicht) hingehen.
Ich glaube, dass die Message damit am klarsten rüberkommt.
Leute gibt's...
Gruß,
Michael
Tach,
habe auch `mal eine "Feierlichkeit ohne Kinder" abgesagt - wo meine Kinder nicht willkommen sind, gehe ich doch schon überhaupt nicht hin - wobei es natürlich auch Treffen von Erwachsenen gibt, wo Kinder fehl am Platze sind 😉
Aber `nen freundlichen Brief (Absage) mit Begründung würde ich doch noch schreiben
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Vielen Dank für euren Zuspruch,
zeigt mir, dass ich doch nicht so ganz mit meiner Empörung daneben liege. Es ist nun einfach mal Fakt, dass es mich im Viererpakt an der Seite meines Mannes seit fünf Jahren gibt und in den Köpfen der Verwandschaft seltsame Dinge herum spuken.
So ist doch der eine Bruder tatsächlich der Meinung (hoffentlich bringe ich den Stammbaum verständlich rüber :wink:), dass die Enkel der Schwester meines Schwiegervaters in Beziehung auf die verstorbene Mutter noch VOR meinen Kindern rangiert. Ich meine, was haben Enkel der Schwägerin bezüglich der angeblichen Blutsverwandschaft vor den zwar nicht eigenen, aber dennoch angenommen (na ja, nicht mal adoptiert :knockout:) Kindern des eigenen Sohnes zu tun.
Hingehen werden wir wohl nicht, ich jedenfalls nicht. Mit meinem Mann konnte ich bisher nicht mehr darüber reden, er kommt erst heute Nacht wieder nach Hause, aber so, wie ich ihn einschätze, ist ihm auch die Lust vergangen. Wenn in den letzten fünf Jahren kein Interesse bestand, meine Kinder kennen zu lernen und nun auch eine solche, willkommene Gelegenheit nicht wahr genommen wird, das längst überfällige nachzuholen, dann ist halt kein Interesse da. Dann können sie mich mal.
Jetzt überlege ich nur noch, ob wir eine schriftliche Absage erteilen, wobei ich glaube, dass ich die von einer neutralen Person verfassen lassen sollte :phantom:
@Deep
Wenn meine Schwester heute irgendwas in meiner Gegenwart von ihrer Hochzeit erzählt, zieht sie unweigerlich den Kopf ein. Warum nur?
Heißt das, sie hat kapiert, dass da was nicht okay war? Also wenn mein Bruder ... ich glaube, ich würde kein Wort mehr mit ihm wechseln. Aber der ist da zum Glück unkomplizierter. Bei seinem Vierzger (abends in einer Kneipe) waren jede Menge Kinder dabei. Er hat sogar extra eine gesucht, die einen separaten Raum für Kinder haben, mit Spielzeug, Fernseher, etc.
Gruß AJA (immer noch sauer, oder besser gesagt, entäuscht)
`n Abend,
schreib den Brief schon mal im PC - schlaf noch einmal d`rüber - morgen korrigierst Du ihn - und übermorgen schickst Du ihn dann los 😉
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Hallo Aja,
ich würde gar nichts großartig formulieren.
Ich würde die Glückwünsche zur Hochzeit schreiben und unten drunter in 1-2 Sätzen die Absage.
Hier würde ich allerdings ein wenig rumpfeilen, da ich mir eine kleine Spitzfindigkeit nicht verkneifen könnte.
Ärger dich nicht zu viel, in manchen Köpfen dauert es halt länger ...........oder manche raffen es auch gar nicht. Dehalb wäre mir ein langes Absageschreiben zu viel verschwendete Zeit und Energie.
LG
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo
Ich würde knall hart schreiben wenn meine Kinder nicht eingeladen sind werde ich auch nicht kommen.
Hallo AJA,
ich zitier mal den Chef:
Mich gibt's nur mit Kindern. Egal, wer was will. Punkt.
Das ist perfekt auf den Punkt gebracht.
So sehe ich das auch und so würde ich das auch an deiner Stelle sehen.
Du hast eigentlich zwei Möglichkeiten.
Hingehen (mit ! Kids) oder nicht hingehen!
Und wenn du hingehst...Kopf hoch, es sind schließlich deine Kinder, die keine extra Einladung brauchen und "ausladen" iss nich!
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.