Hallo Zusammen,
gesundes, erfolgreiches Jahr 2008
ich habe eine Frage bzw. möchte ich mir Meinungen einholen.
Meine Ex wird im Sommer heiraten. Sie hat das alleinige Sorgrecht
unserer fast 2jährigen Tochter. Sie müßte mich rechtswegen nicht fragen
ob unsere Tochter den Namen des neuen Partners annehmen darf. Sie
hat mich dennoch gefragt ob ich ein Problem damit habe. Bis jetzt trägt
unsere Tochter den Namen der Mutter.
Gibt es einen Nachteil oder etwas zu bedenken für mich wenn Sie den Namen des neuen Partners ab
Sommer trägt?
Ich spiele mit dem Gedanken mirt Ihr zu reden bzgl. gemeinsamen Sorgerecht, das wenn etwas
passiert z.b. mit der Mutter oder dem Kind habe ich kein mitspracherecht. Das habe ich ja jetzt schon nicht
und wenn Sie den Namen des neuen Partners trägt erst recht nicht.
Was meint Ihr? :question:
Hallo onit,
da sie das ASR und das Kind den Namen der KM trägt mußt du einer Einbenennung nicht zustimmen, das kann sie alleine bestimmen., wie du ja selbst schreibst.
Beim GSR wäre, wenn der KM etwas passiert du rein theoretisch erster Ansprechpartner (aber nur in Bezug auf das Kind). Praktisch wird dann meist argumentiert das sie mit dem Ehemann einen Stiefvater hat zu dem eine enge Bindung besteht. Aber versuchen mit ihr das GSR zu erhslten solltest du auf jeden Fall.
In der Geburtsurkunde bleibst du ja als Vater eingetragen. Für das Kind hat es weder Nach- noch Vorteile. Schlage ihr doch vor, das z.B. der Ehemann ihren Namen animmt oder einer einen Doppelnamen trägt und ihr Name als Familienname geführt wird. Dann haben nämlich alle Kinder den gleichen Nachnamen und ein Argument ist schon aus der Welt (ja sie heißt dann anders als die Halbgeschwister).
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
danke für Deine Meinung,
das der zukünftige Mann Ihren Namen annimmt war zwar im Gespräch
aber ist vom Tisch von daher wird es auch keinen Doppelnamen geben.
Sie wird den Namen des Ehemannes tragen. Aber er hat theoretisch was das
Kind angeht auch bei Heirat keine rechte richtig?
Richtig, außer er würde das Kind irgendwann adoptieren, aber dazu ist dann deine Zustimmung nötig.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Adoption wird nicht in Frage kommen.
Fühlt sich komisch an aber da habe ich wohl kein Einfluß drauf (Heirat, Nachname)
Mal gucken wie ich das mit dem GSR mache bzw. versuche.
Bei meiner ältesten Tochter hatte ich das auch.
Das Amt hat mich nicht gefragt, die KM hatte mir das mehr oder weniger mitgeteilt, und nur hypothetisch gefragt, ob ich was dagegen hätte.
Hatte ich aber nicht. Sie hat ja auch nicht meinen Namen abgegeben, sondern den ihrer Mutter und ich fand es eben deutlich besser, wenn sie genauso heisst, wie ihre (halb-) Geschwister, damit sie dort kein Fremdkörper ist oder sich so fühlt.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Aber er hat theoretisch was das
Kind angeht auch bei Heirat keine rechte richtig?
Er wird mit der Heirat das "kleine Sorgerecht" bekommen und für das Kind Dinge des alltäglichen Lebens mitbestimmen dürfen.
Uli
Hallo Ulli,
war schon länger nicht im Forum stöbern. Deine Antwort ist mir war scheinlich untergegangen deshalb bin ich etwas überrascht.
das kleine Sorgerecht wird so hoffe ich kein wirkliches Recht sein. Nennen wir es mit bestimmen da er logischerweise im Haushalt wohnt.
Irgendwie zehrt es doch an den Nerven! Geht ganz schön schnell bei den beiden so nach einenhalbjahren schon Heirat?
Kann ich wohl nichts machen!
Moin onit,
Irgendwie zehrt es doch an den Nerven! Geht ganz schön schnell bei den beiden so nach einenhalbjahren schon Heirat?
Kann ich wohl nichts machen!
sorry, aber was würdest Du denn daran machen wollen, wenn Du die (theoretische) Möglichkeit dazu hättest? Die Heirat verbieten, damit sich die Turteltäubchen noch ein wenig länger prüfen können? Und was würde sich für Dich verbessern, wenn die beiden jetzt noch nicht geheiratet hätten?
Sei froh und glücklich, dass Du Madame aus dem Kreuz hast, nicht zuletzt auch finanziell. Überdies ist sie als frisch gebackene Ehefrau mit anderen Dingen beschäftigt als Dich zu ärgern - wunderbar. Andere User dieses Forums würden bei der Mitteilung "Ex heiratet!" vor Freude in die Luft hüpfen eine Forumsrunde Freibier ausgeben...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin
Das "kleine Sorgerecht" betrifft alle alltäglichen Dinge. Wenn das Kind z.B. einen Schnupfen hat, darf der Steifvater mit dem Kind zum Arzt und es behandeln lassen, ohne das die Unterschrift der Mutter nötig wäre. Auch darf er entscheiden, ob der Arzt jetzt Nasifrei oder Popelex verschreiben soll (wenn er vom Artz gefragt wird), aber keine OP's zusagen.
Auch darf er zu Elternsprechtagen gehen und sich den Käse vom Leher anhören, aber er darf keine Zeugnisse unterschreiben.
Ergo: Er darf dann ohne Zettelwirtschaft im alltäglichen Leben die Rolle des Vaters übernehmen.
Gruß
Martin
Andere User dieses Forums würden bei der Mitteilung "Ex heiratet!" vor Freude in die Luft hüpfen eine Forumsrunde Freibier ausgeben...
Hallo,
ich würde dem bezaubernden Paar einen gewaltigen Blumenstrauß senden, mit den ehrlich gemeinten allerbesten Glückwünschen!
/elwu
Moin,
ja Ihr habt ja Recht! Sollen ja auch glücklich sein usw. Na das mit dem Blumernstrauß da werde ich wohl noch einige Nächte drüber schlafen. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben soll mein Kind zum späteren Nachmittag von der Hochzeit abholen!
Könnte ich Ihn ja persönlich übergeben den Blumenstrauß :rofl2:
Hm finanziell war das bei mir nicht so wild wie bei anderen
sie ist in meine Wohnung gezogen. Ihre Wohnung hatten wir gekündigt und die Möbel an eine Börse verklingelt. Von daher alles meins! Der Auszug von Ihr war binnen einer Stunde erledigt. (wir waren knapp 2Jahre zusammen)
Nun gut er bestimmt ja heute schon mit.
Es ist nur so das mir etwas weg genommen wird bzgl meiner Tochter weil sie zukünftig seinen Namen trägt.
---Aber das wird wahrscheinlich alles auf die Vorgeschichte basieren-- kurz zur Erinnerung: es war der Mann der mit meiner EX jedoch während mein Kind noch im Bauch S.. hatte! Und selbst nach über 2 Jahre ist das für mich wiederlich! Zu mal ich den hin und wieder sehe und sie mir von ihrer eigenen Beziehung berichtet.
OK dennoch kann ich mich nicht mehr Beschweren. Läuft alles nach Plan und Gesetz, ist mein eigenes mentales Ding!
Ein letztes: hoffe nur er malt sich nicht so viel aus bzgl Adoption oder so! Hoffentlich kommt nach der Hochzeit schnell das eigene Kind
Grüße onit