Hallo Dude,
ich kann in dem von mir vor langer Zeit geöffneten Thread leider seit Monaten nicht mehr antworten. Egal ob ich die Brille auf habe oder nicht, ich finde schon ewig keinen Antwort-Button mehr.
Ich versuche die Zweitfrauen zu bündeln. Zweitfrauen gibt es jede Menge und die meisten habe auch jede Menge Probleme die aus der Vergangenheit ihres Partners "herüberschwappen".
Die Politik und Öffentlichkeit und ganz besonders die Rechtsprechung behandeln uns Zweitfrauen auch als "zweite Wahl". Wir bekommen ja oftmals nicht mal das was übrig bleibt - oft wird das auch noch der Ersten zugeschustert.
Aktionen planen und die Öffentlichkeit aufwecken geht aber naturgemäß mit den Zweitfrauen, die oft für eigene Kinder und dann noch für Kinder aus der früheren Partnerschaft zuständig sind, auch oft nicht da auch die finanziellen Möglichkeiten nicht besonders gut sind.
Die Ideen die ich Anfangs hatte sind somit in eine Warteliste gewandert. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und wahrscheinlich kommen wir besser und sicherer ins Ziel wenn wir nichts überstürzen und dadurch auch nicht stürzen.
Wäre schön wenn Du einfach halt dabei bist. Zur Zeit versuche ich die veschiedenen Zweitfrauengruppierungen "aufzuspüren" damit wir uns im Kampf gegen die Ungerechtigkeiten zusammenschließen können. Mir schwebt dabei sowas wie ein "Dachverband" vor. Jede Gruppierung bleibt sozusagen in ihren Heimatverein aber in der Öffentlichkeit treten wir dort, wo die Ziele gemeinsam sind, auch gemeinsam auf.
:heartpump: an alle "Zweiten"
Ingrid
Nachtrag mit Bitte an Mel: ich bin sehr häufig hier und auch sehr aktiv. Naturgemäß mehr auf www.zweitfrauen.de und im VafK, aber hier bei Vatersein bin ich sehr regelmässig. Wäre nett, wenn dieser irreführende Satz von Dir in meinem Thread "Zweitfrauen bitte melden" wieder weg käme.
Grüße
Ingrid
[Editiert am 11/12/2004 von Schumacher]