Die "Neue&quot...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die "Neue" ist zu jung - oder nicht?

Seite 1 / 3
 
(@psoidonuem)
Registriert

Ich (46) bin vor einem Jahr zu Hause ausgezogen und musste überrascht feststellen, dass es tatsächlich Interessentinnen für Gebrauchtmänner meines Alters mit 3 Kindern gibt. Wirklich erstaunt war ich allerdings, dass es auch im RL und nicht nur im Kino deutlich jüngere Frauen gibt, denen der Altersunterschied völlig egal ist, wenn es ansonsten zu passen verspricht.

Nachdem ich aber erstmal allen gesagt habe, die es hören wollten oder auch nicht hören wollten, dass ich keine Lust auf eine Beziehung habe, keine Zeit für eine Freundin habe (und für so eine junge schon fei überhaupts gar net), war dann da eben doch die eine, bei der es passen könnte. Ein Dreivierteljahr später sind wir immer noch zusammen. Sie ist 19.

Meine Töchter 12 und 15 wissen das seit ungefähr drei Monaten. Meine Ex weiß es seit knapp 6 Wochen, seit Next beim Umgang dabei war - und ist die Wände hochgegangen. NAchdem sie die Wände hoch ist, fanden es die Mädels auf einmal auch doof. Und jetzt gesternteilt mit T1 mit, dass sie mich erstmal nicht sehen will, ich sei krank, das sei abartig und Next müsse ja einen Totalschaden haben. Ds ist so der Duktus meiner Ex (nur "Kinderficker" fehlt noch), also wundert mich wenig, außer, dass ich meine Tochter nicht für so leicht beeinfussbar und naiv gehalten habe. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man lachen, dass sie sich für ich für berufen hält zu beurteilen, dass meine Freundin zu jung sei und gleichzeitig sagt, diese sei zu jung und naiv sei das zu beurteilen.

Außerdem sagt sie, die Neue sei wichtiger als sie (genau, deswegen gehe ich auch wegen ABR vor Gericht nächste Woche) und dass ich sie vor Gericht zerre verzeihe sie mir nie (ja, was denn jetzt?).

Was sagt man so einem Teenager? Was macht man? Und haltet euch auch sonst nicht mit Kommentaren zurück, nur nennt mich nicht Loddar...

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 16:26
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo psoidonuem,

ich werde mich ausnahmsweise mal kurz fassen:

Erstens, Glückwunsch!

Zweitens, wenn's dem Frollein Tochter nicht passt, dann soll sie halt in drei Teufels Namen bei Muttern versauern. Es steht einem pubertierenden Teenie nicht zu, dein Leben fremdzubestimmen.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 16:47
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Es gibt exakt zwei Menschen, die sich ein Urteil über Eure Beziehung erlauben können und dürfen  und das sind Du und Deine Freundin.

Alle anderen hat es einen feuchten Kehrricht zu interessieren.

Und genau das würde ich Töchting auch in einer deutlichen Ansprache vermitteln.

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 17:02
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

volle Zustimmung und ein kleines Anekdötchen:

Kurz nachm Studium sagte eine Kollegin zu mir:
"Ein 25 Jahre älterer Mann ist das Optimum für eine Beziehung."

Habe seinerzeit schmunzelnd nachgefragt, wie ich als 24Jähriger denn bitte ne Freundin finden soll, wenn alle so denken ...

Tatsächlich hat sie´s kurze Zeit später wahr gemacht (und bei genanntem Altersunterschied geheiratet).

Besten Gruß & Alles Gute
United
PS: Ob sie noch verheiratet sind, kann ich nicht mit Gewissheit behaupten.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 17:22
(@okina)
Rege dabei Registriert

Huhu,

Glückwunsch!

Ich schilder das mal aus meiner Sicht.  😉

Ich war 17 als mit meinem Ex zusammen kam. Er war da 29. Meine Eltern waren zwar nicht gerade dafür, aber sie kannten mich zu gut, als mir da rein zu reden. Ich war 7 Jahre mit diesem Mann zusammen. Wir haben sogar zusammen ein Haus gekauft und ausgebaut.
Im nachhinein hat mir das zwar einerseits vieles gebracht, doch die letzten paar Jahre waren Verschwendung.
Warum? Wenn man so jung ist, dann ist man einfach noch nicht fertig in seiner Entwicklung. Man verändert sich interessenmäßig und manchmal auch charackterlich gut und gerne bis Mitte 20. Entweder geht der ältere Partner da mit oder er lässt es sein. Mein Ex hat es sein gelassen. Ich war immer die Böse und Schuld dass es nicht läuft. Ich hab mir Mühe gegeben es ihm recht zu machen bis ich zum Schluss total unglücklich war, weil ich mich nur noch verstellt habe.
Großer Schwerpunkt war immer wie unterschiedlich liebesbedürftig wir waren. Ich kuschel gern, er ist ein "rühr mich nicht an". Da kuckt man mit 17 drüber weg. Man kennt es irgendwann nicht anders und irgendwann störts doch.
Kann so passieren, muss aber nicht.

Mit 25 lernte ich einen 15 Jahre älteren Mann kennen. Alles ganz anders.  😉 Wir sind seit 4 Jahren zusammen und vor 3 Wochen kam unser Sohn zur Welt.
Seine jüngere Tochter ist hin und wieder bei uns und freut sich total über ihr Halbgeschwisterchen. Zu seiner großen Tochter besteht kein Kontakt mehr. Sie gibt mir die Schuld an der Trennung ihrer Eltern.

Es ist eure Entscheidung. Weder Ex, noch Kinder haben da rein zu reden. Anders herum wöllten sie das ja auch nicht.
Wichtig ist nur, dass ihr euch beim Thema Kinder von Anfang an einig seid. Denn das steht auf jeden Fall irgendwann im Raum bei einer jungen Frau.  😉

Gruß,

Okina

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 17:35
(@psoidonuem)
Registriert

Ich danke Euch. Aber ich habe trotzdem Angst vor dem Gespräch.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2013 18:17
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus!

Aber ich habe trotzdem Angst vor dem Gespräch.

Wovor? Eure Tochter lässt sich ziemlich sicher auch nicht von Euch vorschreiben, mit wem sie verkehrt, oder?
Sie muss Deine LG nicht mögen, aber schon respektieren und akzeptieren, dass Deine LG nunmal zu Deinem Leben -genauso wie Eure Tochter- gehört.

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 18:26
(@sleepy)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

das Gespräch mag nicht das Angenehmste sein, aber Angst musst Du nicht haben.

Das Alter Deiner jetzigen Freundin ist wahrscheinlich eh nur ein Vorwand. Die Nächste ist zu alt/zu dick/zu dünn etc. Die Ablehnung wird sich immer einen Weg suchen.

Wichtig ist, dass Du Dir von einem Kind nicht vorschreiben lässt, wie Du Dein Leben zu leben hast.

Für Dein Kind sollte im Vordergrund stehen, dass Du glücklich bist, denn das steht für Dich bei Deinen Kindern doch auch im Vordergrund. Und genau das musst Du ihr vermitteln.

By the way: Wenn Töchting schon 15 ist, ist das Ende dieses "Kampfes" absehbar.  😉

lg
sleepy

Sleepy

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 18:29
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

natürlich ist es jedem seine Entscheidung - und es gibt ja nun wirklich viele Beispiele wo es gut klappt.

Ich würde mich allerdings den (wenigen) kritischen Stimmen hier anschließen. Das Ganze wird die nächsten paar Jährchen sicherlich gut gehen - nur meist kommt das "böse" Erwachen dann mit 25 -26, wo die Partnerin merken wird, dass sie "sich ja noch gar nicht ausgelebt hat".

Auch wenn dieses Argument heute sicherlich von jeder jungen Frau bestritten wird, ist es faktisch doch oft so. Denn "Teenie"-Romanzen über ein paar Monate können keine längerfristigen Beziehungen ersetzen. Hier fehlt einfach Erfahrung (wofür sie mit 19 allerdings wirklich nichts kann).

Ein weiteres Problem seh ich darin, dass bei diesem Altersunterschied oftmals ein "Drängen" in Rollenmodelle erfolgt - auch wenn Du das gar nicht so willst. Mit 19 gleich "Haus und Hof" betreuen, ist für viele 19 Jährige meist noch nichts.

Wie gesagt, genießt die Zeit und lasst Euch nicht nerven - aber Du solltest auch realistisch über bestimmte Punkte nachdenken. Dazu kommt auch ein (wahrscheinlicher) Kinderwunsch in 7-8 Jahren. Auch hier solltest Du überlegen, wie Du damit umgehen willst. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 21:48
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Das Ganze wird die nächsten paar Jährchen sicherlich gut gehen - nur meist kommt das "böse" Erwachen dann mit 25 -26, wo die Partnerin merken wird, dass sie "sich ja noch gar nicht ausgelebt hat".

Kann passieren. Na und?

Ein annähernd gleiches Alter ist schließlich auch keine Garantie für was auch immer ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 22:46




(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

sie ist nicht zu jung für Dich. Zumindest kann man das so nicht sagen. Wenn ihr glücklich seid ist es ok, es kann aber eben auch ganz anders enden.

Du solltest aber auch bedenken, dass Deine Töchter kaum ein 19järige "Mama" akzeptieren werden. Das liegt weniger an Deiner Ex als am Alter Deiner Töchter und eben dem jugendlichen Alter Deiner Next. Du könntest ganz schnell im Zentrum endloser Streiteren stehen wo Du nur verlieren kannst, weil jede Parteinahme eine Ablehnung einer Person ist, die Du nicht verlieren willst.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 22:52
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Du solltest aber auch bedenken, dass Deine Töchter kaum ein 19järige "Mama" akzeptieren werden.

Was zwar völlig richtig ist, aber auch irrelevant, denn die Töchter bekommen keine "Mama" vor die Nase gesetzt - eine Mutter haben die beiden jungen Damen schließlich schon, und daran ändert sich auch genau gar nichts. Die Neunzehnjährige ist "Lebensgefährtin von Papa"; nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 22:57
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ja Malachit, aber wie soll das gehen wenn er das ABR bekommt. Dann wohnen die Töchter bei ihm und seiner neuen Frau (ob man das nun Mama nennt oder nicht) und da sehe ich schon gewaltiges Konfliktpotential.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2013 23:03
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin susi64

Wieso machst Du das theoretisch vorhandene Konfliktpotential - welches m.E. völlig unabhängig vom Alter stets potentiell vorhanden ist - vom Alter ab? Das trifft doch nur dann zu, wenn das Alter als Maßgabe für Achtung und Respekt herangezogen wird. Ebenso besteht ein ungeheures Potential, dass die neue LG die Kinder viel besser versteht, da sie altersmäßig auf deren Niveau mitreden kann, die Ansprüche und Bedürfnisse viel besser erkennt und darauf eingehen kann.

Gruss oldie

PS:

- nur meist kommt das "böse" Erwachen dann mit 25 -26, wo die Partnerin merken wird, dass sie "sich ja noch gar nicht ausgelebt hat".

Vielleicht etwas vereinfacht ausgedrückt, dennoch unterschreibe ich hier. 😉

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 01:03
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

wenn man die Zahlen 19 und 46 so vereinfacht in den Raum stellt schaut es scho a wenig komisch aus - aber in der heutigen Zeit nichts ungewöhnliches. Deine Kinder sollten Frohsein, dass ihr 46-jähriger Papa so mit der Zeit geht 😉

Alles ist immer relativ und ob was klappt oder nicht weiß man vorher nicht - ob man Tendenzen, am alter, aussehen oder oder oder festmachen will...ich weiß nicht.

Im Endeffekt waren deine Kinder doch "einverstanden" mit Next - bis die KM ihren Senf dazu gegeben hat - von daher sollte da dein Fokus drauf liegen und genau so solltest du ins Gespräch einsteigen - das Alter dafür sollten deine Kinder haben um es dann über kurz oder lang zu verstehen...

Viel Glück und verausgab dich nicht zu sehr 😉

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 09:53
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich kann mir eine ernsthafte und dauerhafte Beziehung zu einer 19 Jährigen nicht vorstellen.
Auch nicht, als ich noch 46 war.

Genausowenig wie ich mir mit 19 eine Beziehung zu einer 46 jährigen vorstellen konnte.

Aber solange ihr beide Gefallen daran findet könnt ihr eure Zeit ja genießen.
Auf allzuviel Begeisterung eures Umfeldes solltet ihr dabei aber nicht bauen.
Das geht nur, wenn einem die Meinung der anderen völlig egal ist.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2013 10:03
(@psoidonuem)
Registriert

Nun, bis jetzt hat sich außer hEXe - und anschließend T1 - ja noch keiner im Umfeld negativ geäußert. KA ob die nichts sagen weil sie mich für beratungsresistent halten. Was ich bis jetzt zu hören bekam, deckt sich mit dem Querschnitt hier.

Das alleinige ABR würde in meinem Fall ja nicht automatisch heißen, dass die alle immer bei mir wären, das ist der eine Grund, warum ich das "Mama-Problem" nicht so hoch hänge. Vielmehr ist es so, dass Next ja gar nicht Mama spielen will. Oder wie ihre Mutter zu mir sagte (die ist so alt wie ich): "Warum hängst Du Dir noch ein 4. Kind ans Bein?" Übrigens war T1' erster Kommentar seinerzeit: "Die ist ja nur 5 Jahre älter, da können wir ja beste Freundinnen sein". Soviel dazu.

Ich habe in der Tat mehr den Eindruck, dass T1 eifersüchtig ist und glaubt, jetzt nicht mehr #1 zu sein. Das muss ich irgendwie zerstreuen.

Sie muss auch nicht meinen Haus und Hof betreuen. Das kann ich eh besser, vor allem kochen, haha. Und sie hat bereits eine dreijährige Beziehung hinter sich. Leider musste ich meiner hEXe jüngst sagen, dass Next ein reiferes Verhalten, vor allem Konfliktverhalten, an den Tag legt als sie selbst.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2013 14:02
(@hampelchen)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Ich finde, du machst es dir da etwas zu einfach. In der Regel würde ich damit rechnen, dass eine 15jährige mit einer 19jährigen Next Probleme hat oder bekommt. Das wäre für mich die anzunehmende Regel, weil eben ein Generationenkonflikt auftritt. Sie wird sich gegen eine 19jährige nicht so abgrenzen können in Bezug auf dich wie einer Frau deines Alters gegenüber.

Diese Konstellation dürfte aber für die Tochter etwas komplizierter sein, vor allen Dingen emotional.

Du sagst, Ex bekam es mit weil Next beim Umgang dabei war. Wann hat die Tochter denn gesagt, sie fände das toll? Als sie es erfahren hat, die Next aber noch nicht live erlebt hatte? Kam diese Abwehrhaltung nach dem Aufeinandertreffen?

Ich finde deine Schilderung nicht ganz schlüssig. Wann haben es die Töchter erfahren, wann sind sie der Next tatsächlich begegnet, wie ist das Aufeinandertreffen gelaufen?

War alles in Butter und die Next beim Umgang dabei, bis vor 6 Wochen die Ex von der ganzen Sache Wind bekommen hat?

Gruß,
Sandra

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2013 22:00
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Dass deine Töchter auf eine Nachfolgerin, die nur unwesentlich älter als sie selber ist, nicht mit Begeisterung reagieren, kann ich durchaus nachvollziehen...auf der anderen Seite ist das deine Angelegenheit, in die sich niemand reinzuhängen hat.

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2013 00:13
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin.

Irgendwie geht mir hier die Diskussion am Kern der Sache vorbei. Wie alt die neue Partnerin des TO ist, sollte uns ziemlich egal sein. Ich denke auch, dass der TO möglichen Probleme der Teenie-Tochter damit  verständnisvoll begegnet und hoffe sehr, dass die neue Partnerin aufgrund ihres Alters noch mehr als es sonst angebracht ist, vermeidet eine (Stief-)Mutter-Rolle wahrzunehmen.

Was doch aber nach den Schilderungen des TO im Ausgangsthread herauskommt, iSt die Tatsache,  dass es hier offenbar gar nicht die Tochter ist, die das Problem hat, sondern die KM, die - wie leider so häufig - sich der Tochter bedient, hier zu stänkern.

Gruss, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2013 02:50




Seite 1 / 3