Alte Schulden neue ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alte Schulden neue Ehe

 
(@mirakel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte wieder heiraten und meine neu Fraumöchte nicht so weil sie eine Bürgschaft unterschrieben hat.

Fakten: Sie hatte mit ihrem damaligen Mann eine Praxis eröffnet. Dazu verlangte die Bank, dass sie mit als Bürge eintritt.

Sie hat nun bedenken, ob und in wie weit sich das auf unsere neue Ehe auswirkt.
Sollte ihr Mann nicht mehr solvent sein wird die Bank versuchen sich das Geld bei ihr zu holen.

Momentan arbeitet sie als Selbstständiger Kleinunternehmer mit den steuerfreien 1400€ monatlich, abzüglich ihrer Versicherungen und Gebühren bleiben ihr da höchstens 600€.
Kann sie da belangt werden?

Wenn sie gar nicht mehr arbeitet, kann sie da auch belangt werden?

Wie ist das wenn wir verheiratet sind , wird dann mein Einkommen oder eben unser Einkommen herangezogen?

Und wie ist das mit den gemeinsam angeschaften Gütern ( Waschm. Fernseher, PC u.s.w.), kann das gepfändet werden.

Gibt es die Möglichkeit Vertraglich festzuhalten wer was in die Ehe mit einbringt und sollten wir bei Neukauf eines Autos oder anderer Dinge alles über mich und auf meinen Namen kaufen?

Vielen Dank

Gruß
Mirakel

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2012 10:14
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Mirakel!
Ich denke, der einfachste (und wahrscheinlich auch sinnvollste) ist, ein Bürgenwechsel (sofern die Bürgschaft noch erforderlich ist) anzuleiern.
Das sollte eigentlich Aufgabe des Ex-Mannes sein, der die Praxis wohl noch betreibt. Insofern müsste er sich auch kümmern, neue Sicherheiten der Bank anzubieten ... unabhängig davon sollte Deine LG mal mit der Bank reden, was für sie machbar wäre.

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 11:27
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Ehepartner werden oft "automatisch" um eine zweite Unterschrift gebeten. Zu überlegen ist aber, ob die Bürgschaft an sich rechtens war. Dazu ist die Einkommens- und Vermögenssituation Deiner Partnerin zum Zeitpunkt der Unterschrift zu prüfen: Wenn sie schon damals ausserstande war, für den Darlehensbetrag zu haften, war und ist die Bürgschaft sittenwidrig. Wenn man einer Bank das nachweisen kann, gibt es gute Chancen, aus der Bürgschaft und damit aus der Mithaftung für den Kredit entlassen zu werden: Banken mögen keine schlechte PR, und eine Bürgschaft, aus der man nichts holen kann, ist eh nichts wert.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 12:43
(@mirakel)
Schon was gesagt Registriert

ok,

aber trotz allem besteht noch die Frage ob ich dann die Schulden tragen müsste?

Gruß

Mirakel

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2012 16:52
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Mirakel,

aber trotz allem besteht noch die Frage ob ich dann die Schulden tragen müsste?

auf keinen Fall; die Zeit der Tageszeitungsanzeigen mit dem Inhalt "hiermit erkläre ich, dass ich für die Schulden meiner Ehefrau nicht mehr aufkomme" ist definitiv vorbei.

Wenn Deine Ehefrau (oder auch nur unverheiratete Partnerin) allerdings den grössten Teil ihres Einkommens zur Schuldentilgung verwenden müsste, kann es natürlich sein, dass in Eurem Innenverhältnis Du allein dafür zuständig bist, den Kühlschrank zu füllen oder den Mietvertrag zu bedienen.

Es sollte im Interesse Deiner Partnerin liegen, diese Bürgschaft (aus der sie selbst ja keinerlei Vorteile oder Einkommen hat) schnellstmöglich loszuwerden.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 17:10
(@mirakel)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank

dann kann sieberuhigt schlafen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.05.2012 19:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Mirakel,

dann kann sieberuhigt schlafen

das kannst im Moment nur Du; Deine Partnerin erst, wenn sie diese Bürgschaft von der Backe hat.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.05.2012 19:52