......
hab ich das gefühl meine Kinder sind zweitrangig :exclam:
Situation:
Die gemeinsame Jüngste hatte 3 tage Fieber + Infekt (Husten,Schnupfen) also von Di bis Fr, heute ist Fieber endlich unten, aber Sie hat Husten und Schnupfen. War auch krankgeschrieben. Sie bekommt 4 !!! Backenzähne.
und aufgrund des Infekts und der Ansteckungsgefahr haben wir der KM die wahl gelassen, den Umgang zu verschieben. Hat Sie auch gemacht, weil sie nicht möchte, dass Großsohn in den ferien krank ist. Wir nehmen ihn dann 2 WE hinterienander.
Und trotzdem muss man sich vorwerfen lassen, dass er wieder keine verlässlichkeit liefern kann.
Sorry..Meine 14 Monate alte Tochter hatte von Di bis Fr imme rum die 40 Grad Fiebe rund ihr ging es dreckig. Deswegen haben wir das Wochenende ausfallen lassen 🙁
Und wir sind wieder die bösen und blöden.
Erst wollte sie ihn eh für 6 Stunden aus dem Umgang rausnehmen, weil sie was vorhatte 😉 der Junge wollte eh nciht kommen, weil ein Ingo kommt 😉 der neue von der KM und eine Überraschung hat. Ja jetzt hat sie ihn das ganze WE und es passt auch nciht.
Wie man es macht , man macht es falsch.
Musste einfach mal raus 🙁
Schönes Wochenende
mellipop
PS: bei nur husten und schnupfen ohne fieber hätten wir ihr nichtmal bescheid gesagt, dass es krankheiten bei uns gibt. aber nu ..auch falsch *grml*
..möcht ich einfach meine taschen packen und mit meinen kindern gehen. auch wenn ich ihn liebe, aber das theater wird mir manhcmal zuviel. ;(
Hi melli,
der Junge wollte eh nciht kommen, weil ein Ingo kommt 😉
Kann ich nachvollziehen, Ingos sind meist nette Menschen 😉
Mach Dir nicht so nen Kopf. Selbst erwachsene Zweitpartner verschieben doch mal (verständlicherweise) ihr Erscheinen beim geliebten Menschen, wenn das zu betreuende Kind krank ist. Was ich auch nachvollziehen kann, denn die Kindersachen fängt man sich halt auch schnell ein. Und "Hand vorm Mund beim Husten" macht in dem Alter halt auch keiner 😉 Also lasst Euch nicht ärgern. Gruß Ingo
Moin mellipop,
das Apportieren von den saublöden Kommentaren ist verboten.
Du glaubst doch nicht wirklich, es jedem und jeder recht machen zu können?
Meine eigene Patchwork-Situation ist das herausfordernste, was ich bisher erlebte - ich gehe ab und an auf dem Zahnfleisch, aber es ist schööööööön.
Kopf hoch,
Fischkopf
zu spät...
ersatzwochenende stand gestern fest.
3 übernachtungen..keine wechselsachen..er wollte ihn nicht mitnehmen(hat es auch nicht). jetzt bekommt er ihn nicht wieder. er hat verkackt.
wir redeten nochmal und ich sagte, ruf an und hol ihn. jetzt rückt sie nicht mehr raus.
dieses hin und her macht mich wahnsinnig.
Hi Melipop,
ein Kind wegen Wechselsachen nicht mitzunehmen halte ich für ein schwachsinniges Argument MEIN Kind nicht mitzunehmen.
Ich hkenne seine/Eure finanzielle Situation nicht. Aber das mit den Wechselsachen habe ich wie folgt gelöst.
Ich habe für beide Kids welche bei mir und bei meiner Mutter daheim (Die auch ständig was dazu kauft).
Ich bin zu nem Flohmarkt gegangen, schaue bei KiK, Zeeman und nach sonstigen Schnäppchen. Und zur Not werdet ihr ja wohl eine Waschmaschine haben, oder?
Somit habe ich immer Sachen zum Wechseln vor Ort.
Was soll bitteschön sein Kind von seinem Vater denken, wenn der sagt...Keine Wechselsachen, dann nehme ich ihn nicht mit...
In diesem Fall ist nich Exe die was mit dem Knüppel kriegen sollte, sondern dein Freund... Sorry... Hab ich kein Verständnis für....!
LG
Marko
@ marko ...
du kennst den ganzen hintergrund wegen den sachen nicht....aber auch da weiß mein freund, dass es gestern blöd war und nu will er sich auch bei dem jungen entschuldigen, aber wie??? er kann ja nicht mit ihm reden. sie gibt ihm ja den telefonhörer nicht und ohne sie geht es nicht. "er hat keinen Bock" aus und ende.
er wird ihm eine karte schreiben.
aber es geht auch um mich..mal sind es wechselsachen..mal was anderes ..... seine mama ist die tolle ... wir sind blöd ....wir können ihm materielle nix bieten..nur uns und seine zwei geschwister.
egal......
ich surfe weiter nach wohnungen..es macht mich fertig..ständig ist irgendwas....sind es keine wechselsachen, dann ist es der GSR-Streit..blöde mediation..alles geht nach ihr..nein ich will nciht mehr !
Hi Melli,
ich surfe weiter nach wohnungen..es macht mich fertig..ständig ist irgendwas....sind es keine wechselsachen, dann ist es der GSR-Streit..blöde mediation..alles geht nach ihr..nein ich will nciht mehr !
Das klingt jetzt aber nicht mehr nur nach einer kleinen Krise, sondern nach einer konkreten Trennungsabsicht. Weiss Dein Partner, dass Du diese Gefühle hast? So wie ich gelesen habe, habt ihr auch ein Kind zusammen.
Dann hättest Du noch eine weitere Baustelle bzw. Unterhalt und Umgang. Verdeutliche Dir das bitte auch noch mal und schlaf mal ne Nacht drüber. Gruß Ingo
@ ingo
zwei traumhafte kinder :redhead: von einem eigentlich tollen mann :redhead:
ja er weiß, was ich zur zeit denke .... und es ist keine lösung, weil ich ihn noch liebe, aber das drumherum nicht mehr ertragen mag.
Hi Melli,
gerade das sollte dann doch mal dazu führen, dass ihr Euch mal in Ruhe an den Tisch setzt und redet. Und vielleicht dann auch, wenn Eure Kurze wieder fit ist. Gerade in diesem Alter sind die Eltern ja meist genauso durch den Wind, wenn das Kind krank ist (wenig Schlaf, Unruhe, etc.). "Nur" weil die Exe rumstresst musst Du sicher nicht an Deiner Beziehung zweifeln. Gruß Ingo
Hi Melipop,
ich kenne Eure Geschichte nicht im Detail. Ich stelle ees mir auch nicht einfach vor, die Frau von jemanden zu sein, der so viel Stress mit einer anderen Frau hat, weil er ein gemeinsames Kind mit dieser hat.
Ich habe schon meinen Grund dafür, warum ich "noch" Single bleibe. Ich möchte keiner Frau derzeit zumuten in diesen Stress hineigezogen zu werden.
Doch zurück zu deiner/ Eurer Situation.
Weglaufen ist keine Lösung. Sondern: Reden reden reden reden..Und zwar miteinander!!
Klar nervt dich seine Ex. Ist auch nachvollziehbar. Du muss für dich deine Grenze (rein emotional) stecken. Es ist nicht dein Kind, sondern seines.
Ich weiß wovon ich rede...Meine Mutter war auch die "Zweitehefrau" von meinem Vater und dieser hat aus der ersten Ehe und aus einer kurzfristigen Bezioehung zwischen 1. Ehe und 2. Ehe ein Kind. Meine Mutter erzählt mir oft von ihren Gefühlen damals. Es ist nicht immer leicht.
Aber dein Partner braucht dich. Auch wenn er es vielleicht aus männlichen Stolz nicht zugeben möchte. (Ich sprech da auch aus Erfahrung:-) )
LG
Marko
ich weiß leute..manchmal braucht man nur ein offenes ohr.....so jetzt schnell die kinder bettfertig machen und dann selber drinne liegen bleiben und einen roman lesen....
darf ich nochmal :crash:
welcher kranke mensch hat unseren 5 jahre alten kinderwagen geklaut 😡
wenn es kommt dann dicke 😡
darf ich nochmal :crash:
Immer!
Mir haben sie mal mein Rad geklaut. Das schrottigste im Hof und mit nem 10 Jahre alten lila Kindersitz hinten drauf. Mein einziges Fortbewegungsmittel für den Umgang! :gunman:
er hat sich angefunden .. im second-hand um die ecke :phantom:
ein stück erinneurng ist wieder da und fortbewegungsmittel vorhanden...aber wer macht sowas *kopfschüttel*
so morgen hat männe mediation. bei uns habe sich die wogen soweit geglättet und ebruhigt.
nur krank sind wir wieder..magen-darm diesmal 😡
wieder nur 1 woche am stück arbeiten gewesen *grumel*
Hallo mellipop,
ich finde es gut, dass Du das hier schreibst.
Ich bin Vater 3 er Kinder aus 2 Ehen und habe eine Freundin, die auf Grund von "zwischenmenschlichen Problemen" auch so einiges mitbekommt, weil's manchmal in der Kommunikation zwischen den Exfrauen und mir "hakt". Zum Dialog gehören halt nunmal immer 2....
Meine Freundin war auch schon an dem Punkt "ich liebe ihn aber das drumherum macht mich (manchmal) fertig".
Letztendlich ist es aber nicht ihre (und Deine) Aufgabe, sich mit den Exen auseinander zu setzen, sondern das muss ich (müssen wir "andere Elternteile") auf die Reihe bringen.
Das ist mitunter nicht leicht und grenzt manchmal an einen Drahtseilakt, weil man die alten Beziehungen und das, was davon übrig ist und das tägliche Leben tangiert mit der "neuen Beziehung" in Einklang bringen muss.
Manchmal muss ich dann einfach über das, was mich beschäftigt, mit meiner Freundin reden, obwohl ich sie soweit es geht, "raus halte".
Sie ärgert sich dann über die Ungerechtigkeiten oder "Steine im Weg" und nimmt sich das auch zu Herzen....
Es ist immer eine Gratwanderung, die man(n) da hinter sich bringen muss, wenn man am Umgang mit den Kindern interessiert ist, sich um das "gemeinsame Sorgerecht (bzw. was vom "gemeinsamen Sorgerecht übrig bleibt") kümmern will.
Entweder gibt man in vielen Dingen "um des lieben Friedens willen" nach und über (bei mir inzwischen 10) Jahre summieren sich die vielen Kleinigkeiten, oder man will sein "Recht" durchsetzen, was unweigerlich zu Streit, Rechtsanwälten, Jugendämter einschalten etc. führt und sich somit auch auf die "aktuelle Beziehung" auswirkt.....
Wobei ich nicht pauschal sage, dass "immer nur der andere" die Ursache für den "Sand im Getriebe" ist, denn es sind immer 2 Seiten an einer Situation beteiligt....
Mal von der Liebe abgesehen, hättet Ihr die Möglichkeit, sich dem zu entziehen, während wir eigendlich keine andere Wahl haben, als "dabei zu bleiben" und "durch zu stehen".... Bis dass der Tag kommt, an dem die Kinder volljährig sind.....
Ich danke Dir, meiner Freunding und "Euch neuen Lebenspartner/Innen" auf diesem Weg für Eure Geduld, Liebe und Verständnis und für Euer Miteinander-bewältigen der Situationen.
Danke....