Hallo liebes Forum,
bei mir steht in nächster Zeit der Scheidungstermin an, also versuche ich gerade die Unterlagen für den Zugewinn zu sammeln.
Da ich meinen Anwalt zur Zeit nicht erreiche ,wegen Urlaubs habe ich folgende Fragen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wie ich die Posten als Aktiva oder Passiva verbuchen kann.
PKW Anschaffung Preis 20.000.- Euro. Finanziert über Schenkung Euro 10.000.- + Kredit 10.000.
PKW wurde bereits im Trennungsjahr für Euro 7.500.- verkauft.
Vom Verkaufserlös gingen Euro 5.000.- an EX und 2.000 an mich.
Exilen kaufte sich dafür einen PKW für 7.500 wobei Sie Euro 2500.- selber aufbrachte.
Restschuld des Kredites ca. Euro 7.500.-
Vielen Dank für die Hilfe bei diesem kniffligen Problem.
Gruß
X67
Moin
Was konkret ist die Frage? Wie sich die Restschuld jetzt verteilt? Wer steht denn im Kreditvertrag? Aber mir fällt auf:
PKW wurde bereits im Trennungsjahr für Euro 7.500.- verkauft.
Vom Verkaufserlös gingen Euro 5.000.- an EX und 2.000 an mich.
Restschuld des Kredites ca. Euro 7.500.-
Wie kann man Geld, welches einem eigentlich gar nicht gehört, unter sich aufteilen?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo Oldi,
der Kredit war ein zinsfreies Darlehn meiner Eltern.
Meine konkrete Frage, wie wird der Verkaufserlös in das Endvermögen eingestellt.
Wie ist die Restschuld des Darlehns einzustellen. Unterzeichnet habe den Vertrag nur ich.
Wie ist die Restschuld des Darlehns einzustellen. Unterzeichnet habe den Vertrag nur ich.
Diese Situation hatte ich bei meiner Scheidung ebenfalls.
Rate mal, wer am Ende allein dafür aufgekommen ist, weil von einem Rechsstreit darüber aufgrund der mangelnden Erfolgsaussichten abgeraten wurde?
Lässt sich das Ganze nicht in einer großen allgemeinen Abrechnung verpacken?
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Moin x67,
Ausgangspunkt wäre
Anfangsvermögen (Du):
Aktiva - Schenkung Eltern (10.000 EUR)
Endvermögen (Du):
Aktiva - 2.000 EUR (Verkaufserlös)
Passiva - 7.500 EUR (Restschuld)
Negativer Zugewinn: 15.500 EUR
Endvermögen (Ex):
Aktiva - 7.500 EUR (Auto)
Zugewinn: 7.500 EUR
Sollte summarisch (mit anderen Vermögenswerten) bei Dir ein negativer Zugewinn herauskommen, ist dieser per Gesetz mit Null anzusetzen,
ansonsten ergäbe sich aus dieser Betrachtung ein Effekt in Höhe eines Ausgleichsanspruchs von 11.500 EUR (Ex an Dich) ...
Allerdings mit ganz, ganz vielen Fragezeichen (insbesondere Schenkung der Eltern, da nachzuweisen wäre, dass sie es Dir und nicht Euch geschenkt haben) ...
Realistisch ist am Ende durchaus auch:
Rate mal, wer am Ende allein dafür aufgekommen ist, weil von einem Rechsstreit darüber aufgrund der mangelnden Erfolgsaussichten abgeraten wurde?
Besten Gruß
United