Benachrichtigungen
Alles löschen

Zugewinn?

 
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Zusammen

Ich hätt da noch ne Frage.

Bei Eheschliessung hatte meine Frau nichts ausser 2 Jeans und drei Pulli.
Jetzt nach 9 Jahren Ehe eine Komplette Hauseinrichtung, Auto,Laptop, LCD Fernseher, Führerschein usw

Ich hatte eine Komplette Wohnungseinrichtung incl Kinderzimmer 22000DM Tauchausrüstung 4000.-DM usw. Auto, Aktien und Bausparer, LV usw
Jetzt nach der Ehe, Schulden, Auto, gebrauchtes Wohn und Schlafzimmer.

Was zählt jetz zum Zugewinn?

Grüsse Gerhard

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.02.2011 22:43
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, gerhard,

von den von dir aufgezählten dingen werden beim zugewinn eingerechnet:
aktien, bausparer, LV, schulden (plus evtl. barschaften/weitere vermögensteile), evtl. auto(s), wertgegenstände aus der wohnungs-/hauseinrichtung (z.b. grafiken/bilder, sonstige kunstgegenstände, wertvolle teppiche etc., also dinge, die eher als 'wertanlage' und nicht als 'mobiliar' zu sehen sind).

der rest deiner aufzählung (evtl. auch auto) gehört zum hausrat.

zur einstufung der autos gips im und ausserhalb des forums weitere infos (ich glaube, die familienkutsche ist hausrat, der wagen zur arbeit ist zugewinn. ich bin aber nicht sicher).

gruß
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 01.03.2011 12:02
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke Uli

Also kann sich die Dame freuen für lau eine Komplette Wohnungseimrichtung zu erhalten.

Grüsse Gerhard

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 01.03.2011 23:29
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Gerhard,

Also kann sich die Dame freuen für lau eine Komplette Wohnungseimrichtung zu erhalten.

Das wiederum ist nicht unbedingt richtig.

Hausrat ist nur halt ein anderes Thema als Vermögen/Zugewinn.

Grundsätzlich ist auch der Hausrat hälftig zu teilen (und ggf. eingebrachtes Mobiliar vorab zu entnehmen).
Die Bewertung und Zuordnung von Vermögen ist aber vergleichsweise einfach.
Dieses ist beim Hausrat oftmals eher schwierig.

Du wirst Dich wundern, was alles auf einmal kaputt, entsorgt, verschenkt, geschenkt bekommen oder sonstwie nicht zu berücksichtigen sein wird ...
Desweiteren ist der Wert von Möbeln, die 9 Jahre alt sind, ziemlich schwer zu beziffern.

Die Aufstellung einer Hausratsliste mit Teilungsvorschlag und einvernehmlicher Einigung ist in meinen Augen dennoch sinnig (ein Gang vor Gericht in der Regel eher nicht).

Ergänzung zu Ulli:
Ärgerlich kann das Thema "Familienkutsche" werden, wenn man sich über Hausrat (ohne Auto) bereits verbindlich geeinigt hat und es beim Thema Zugewinn aussen vor bleibt, weil es von der Gegenseite nicht als Vermögen angesehen wird ...

Besten Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 02.03.2011 09:56
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Desweiteren ist der Wert von Möbeln, die 9 Jahre alt sind, ziemlich schwer zu beziffern.

Richtig!

Bei mir wurde der Wert von der Gegenseite kurzerhand mit 0.- € angesetzt. Ich habe mich auch darauf eingelassen und dafür hat meine Ex die restlichen Schulden des Auto`s übernommen, das ebenfalls bei ihr verblieben ist und dessen Restwert nicht mehr die Höhe der Schulden darauf war. In diesem ganzen Konstrukt waren auch noch Steuererstattungen usw. mit berücksichtigt worden.
Insgesamt also ein großer Aufwasch und Kompromiss, mit dem alle irgendwie Leben konnten...
Denn weiterstreiten hätte mehr Anwaltskosten verursacht, als die ganzen Dinge wert gewesen wären.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 02.03.2011 10:07
(@roselladady)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen

Wie gesagt hatte meine Frau absolut nichts bei der Eheschliessung und jetzt den ganzen Hausrat.

Wir haben aber in der Trennungsvereinbarung ausgemacht das ich ein paar wenige Möbelstücke und die Bausparguthaben bekomme, zur Anschaffung des fehlenden Hausrats und zur Ablöse des Autokredits.

Dann wäre das auf diese art erledigt, ich muss es ihr dann nur noch ihr und ihrem Anwalt auch so beibringen.

Stellt sich dann nur noch die Frage ob das dadurch entstande Plus auf dem Konto wieder zum Zugewinn gehört, denn dann würde sie ja einen Teil dieser Ablöse wieder zurück bekommen

Grüsse Gerhard

Heirate oder heirate nicht, egal du wirst es bereuen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.03.2011 17:24