Wohnrecht + Schenku...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnrecht + Schenkung

 
(@rs180)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zusammen!

Ich heise Hans bin 58 Jahre alt,  bin gerade im Krankenstandt und habe da mal ein paar Fragen wer schön wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Falsch ich was Falsch schreibe oder irgend welche anderen Fehler mache bitte sagt mir bescheid. Bin mit internet und Computer nicht so vertraut. Danke

Also Fangen wir mal an: Meine Frau will sich von mir scheiden lassen die Scheidung Läuft gerade. Wir besitzen ein Drei Familienhaus, wo uns beiden zu je 50 % gehört. Unten wohnt mein Sohn in dr mitte ich mit Tochter (noch) und oben die Schwiegermutter mit wohnrecht auserdem gehört eine kleiner anbau. Also eine ein Zimmer wohnung datzu. Nun der Fall mein sohn (mit dem ich mich super Verstehe) wohnt unten in der Wohnung mit seiner Freundin. Er hat vorr meiner Frau ihren anteil abzukaufen. Nun lissen wir das ganze schätzen, und haben alles schwart auf weis.  Nach der Schätzung die gut für uns ausviel, will sie nun den Preis nicht akzeptieren weil durch das wohnrecht ihrer mutter ca. 18% des geschätzen preises abgezogen werden. Da wir ( ich und meine Frau) damals geld für das wohnrecht bekommen haben, ein teil war für mitte meiner schwiegereltern der Andere bekamm meine Frau als schenkung , als gegenleistung muss sie ihre mutter im Haus pflegen und betreuen wenn sie es selber nicht mehr kann. Bis sie selber nicht mehr in der lage ist. Meine frau ist wegen schwerer Krankheit nun auch nicht mehr voll erwerbstätich.  Nun will sie natürlich mehr als 50% des hauses haben also mehr geld. Die sache ist nur die meine schwieger eltern ( jetzt noch schieger Mutter) Wohnen nun seit mehr als 20 Jahren in dieser wohnung wobei die Mitte die sie zahlten nur für zehn Jahre war. Drum sehe ich es nicht ein das meiner Frau jetzt sogar mehr vom haus gehören soll als mir da ich fast alles selber gemacht habe und mein Blut und schweis da hinein gesteckt habe. Meine frage nun kann ich meine eigenleistungen geltend machen so das mir min die hälfte gehört. Es kann ja nicht sein das sie das geld was ind das Haus gesteckt worden ist jetzt zurück bekommt also die Schenkung. Kann mir da jemand vieleicht weiterhelfen. Habe die sache meinem Anwalt schon geschilder. Werde aber daraus nicht schlau wie er es sieht. Gibt es da vieleicht eine Kostenlose oder günstige beratungsstelle wo ich und mein sohn mal hin können. Vielen dank im Voraus. Beantworte gerne fragen. Danke MFG HANS mad

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 26.09.2006 19:38
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bitte keine Doppelpostings.

:guckstdu:  http://www.vatersein.de/modules.php?name=Forum&topic=7461

:geschlossen:

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 26.09.2006 20:08