Hallo an alle Gleichgesinnten und Ratsuchenden,
mein Name ist Dirk und ich hoffe das ich vielleicht eine Lösung oder Weg hier finde alles zu regeln...erzähle kurz stichpunkthaltig was mich beschäftigt.
ich lebe in einer eheähnlichen Gemeinschaft...sie hat eine tochter aus erster beziehung..dann kam unser gemeinsamer sohn..also entschluss ein haus zu kaufen..alles 50:50 geregelt (Kredit/Grundbuch)...finanzierung klappt gut,renovierung auch...na,irgendwann hat sie sich ausgerechnet das sie das auch alleine schaffen kann,mit ihren vermögenden eltern,unterhalt für den kleinen.und neuen partner....jetzt hat sie als erstes unterhalt beantragt so wie sie sagt (warte auf schreiben vom jugendamt oder anwalt)....wir leben noch zusammen in diesem Haus und ich habe einiges geld reingesteckt ohne es zurückzuverlangen..(ist halt mein hobby) weil sie nicht viel geld verdient und ihre eltern ihr es dann was geben wenn ich weg bin..will nicht so einfach aufgeben und gehen und das haus für meine kinder fertig machen...(habe noch einen sohn aus erster beziehung)....kann ich bleiben auch wenn sie die trennung will..(sie hat bestimmt vorteile wegen ihrer tochter und dem gemeinsamen kind in dem haus zu bleiben)...kann ich miete von ihr verlangen wenn ich zu meinen eltern ziehe und im grundbuch bleibe...bin enttäuscht,bin fast fertig und jetzt soll ich gehen weil sie ..dann schön leben kann und ich von aussen nur zuschaue...unterhalt für meinen sohn ist ja selbstverständlich..tu ich ja jetzt auch schon...wenn ich bleibe müsst ich denn dann auch unterhalt noch mal extra zahlen..ihre tochter finanzier ich ja auch schon zum teil mit zwecks nebenkosten und lebensmittel...(unterhalt bekommt sie nich für ihre tochter,vater ist unbekannt)...möchte nicht unbedingt gehen und den rest fertig machen hier am haus..vielleicht finde ich ja jemanden der ähnliches durchgemacht hat und so eine sache lösen konnte für alle beteiligten..danke fürs lesen und evtl. helfen
Moin,
Willkommen im Forum. Hier bekommst Du viel und wertvolle Hilfe.
Dein Posting ist etwas wirr und unübersichtlich und spiegelt wahrscheinlich genau das wieder, was in Deinem Kopf gerade umhergeht. Geht und ging vielen von uns so.
Aber trotzdem bitte ich Dich, in Deine nächsten Posts ein bisschen mehr Struktur rein zu bekommen und sie ein wenig übersichtlicher zu machen. Alle, die Dir hier helfen können, tun sich dann leichter.
Zunächst solltest Du uns noch mit ein paar Basisinformationen versorgen:
Ich sehe es richtig, dass beide von euch ein Kind haben aus der ersten Beziehung und die Kinder beide im Haus leben? Dann habt ihr noch ein gemeinsames Kind? Besteht für euer gemeinsames Kind denn das GSR oder nicht? Das ist sehr wichtig. Falls es nicht besteht, solltest Du alle Hebel in Gang setzen, es zu bekommen, und zwar bald.
Du solltest auf keinen Fall ausziehen, denn damit schaffst Du Fakten, die später praktisch nicht mehr gutzumachen sind. Ausziehen kannst Du dann, wenn eine vernünftige Regelung auf dem Tisch liegt, die Unterhalt, Ausgleich der Kosten, Ausgleichszahlungen etc. regelt, insbesondere auch das Umgangsrecht zu Deinem Sohn.
Wie steht es denn um eure Finanzen, wer verdient wie viel, wer bekommt jetzt schon wieviel Unterhalt von wem etc?
Gruß, PP
Es gibt eine gute Page: www.trennungsfaq.de, da steht alles drin, was Du als Grundwissen wissen musst.
Moin.
Ich kann mich PaulPeter nur anschließen.
Sortiere dich und deine Gedanken und ziehe nicht aus, bevor nicht alles geregelt ist.
Hinzuzufügen wäre noch, dass du, nachdem du nun Unterhalt bezahlen sollst, andere anderen Zahlungen an sie einstellst.
Sie soll ihre Kosten ab sofort gefälligst von ihrem Geld bezahlen.
Wie alt ist denn euer Kind?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
moin Monti,
wie sie sich das mit dem Unterhalt bei noch Zusammenleben vorstellt ist mir zwar ein Rätsel, aber naja...kann man ja probieren.
Hört sich ja schon danach an, dass jetzt wo bald alles fertig ist, der Neue schon wartet, das Platz wird...
Nicht ausziehen!
Wenn sie was anderes will, soll sie gehen!
Wenn komplett 50/50 mit Kredit, wird dann auch die Tilgung 50/50 gemacht?
Wenn ihre Eltern genug Knete haben, lass Dich auszahlen, DU wirst das Haus vermutlich nicht halten können alleine?
Und: Ich würd da vorerst nicht mal auch nur einen einzigen Nagel mehr in die Wand kloppen!
Regelt das finanzielle und sieh zu, dass Du so viel wie möglich für Dich rausschlagen kannst.
Wenns hart auf hart kommt, wirst Du dich eventuell wundern wieso Du doch auf einmal draussen vor der Tür stehst und nicht mehr reinkommst.
Bei der Konstellation seh ich schlechte Karten, das Haus zu halten.
Du kannst Dich allerdings schon mal nach nem Makler umsehen, und vorschlagen, das Haus zu verkaufen.
Die Reaktion die Sie dann an den Tag legt, lässt abschätzen, in welche Richtung es weitergehen wird.
Zuzsätzlich schon mal zur Bank gehen und die Ratenzahlung fürs Haus aufs absolute Minimum drücken, alles was Du jetzt noch tilgst,
kannst du auch aus dem Fenster schmeissen.
Habt ihr ein Gemeinschaftskonto?
Ihre EC-Karte einbehalten (wegnehmen könnte man auch sagen) und Konto entweder sperren oder Dispo auf Minimum ziehen.
Leg Dir ein neues eigenes Konto an.
Und sieh zu, dass Du Deine Dokumente etc. irgendwo anders verwahrst.
Gruß
jo
Hi Monti,
den anderen ist nur zuzustimmen. Lass Dich auf keinen Fall rausdrängen aus dem Haus. Wahrscheinlich läuft der Klassiker bei Euch, der Next steht schon mit gepackten Koffern bereit, um sich den Liegestuhl auf Deine Terrasse zu stellen. Das kommt öfters vor, da bist Du kein Einzelfall.
Wenn Du im Haus bleibst, muss Dir klar sein, dass das kein Spaß wird. Das ist emotionaler Stress pur bzw. kann es auch passieren, dass Deine demnächst Exfrau (DEF) auch mit bekannten Tricks arbeiten wird, um Dich gewaltsam aus dem Haus zu werfen.
Somit gilt für Dich:
- Absolutes Alkoholverbot
- Absolute Passivität bei Gefühls- und Gewaltausbrüchen Deiner DEF,
- Vorsicht vor Ausperraktionen / Türschlosstauschen bei Deiner Abwesenheit.
- Wie schon Papajo sagte: Bring sofort Deine wichtigsten Unterlagen in Sicherheit (Eltern, guter Freund). Falls Deine DEF durchdreht, fliegst Du aus dem Haus und wirst keine Gelegenheit mehr haben, diese Unterlagen zu bergen. Sofort Kopien aus dem Familienbuch anlegen / bzw. Geburtsurkunde Kind. Gruß Ingo
Viele Frauen wenden selbst gezielt psychische und physische Gewalt an, um absichtlich Gegenreaktionen des Mannes zu provozieren. Spätestens jetzt schnappt die Falle zu. Das Gewaltschutzgesetz begünstigt eine das Rechtsstaatsprinzip missachtende Beweislastumkehr. Es befördert jeden kleinen Polizisten zum Standrichter, ob die Vorwürfe ungerechtfertig waren interessiert hinterher niemand mehr. Wird die Rückkehr in die Wohnung schliesslich wieder erlaubt, ist sie oft bis auf einen anwaltlichen Brief mit Unterhaltsforderungen leergeräumt.
Quelle: Trennungs-FAQ
Diese Zeilen des FAQ sind kein Schwachsinn, sondern Realität, die auch schon aus der Forenerfahrung bekannt ist.
am dienstag hab ich einen termin beim rechtsanwalt zwecks geteiltem sorgerecht....sie hatte mir aus wut gestern gebeichtet das das jugendamt sich da raushält und der unterhalt wohl nur gerichtlich einzuklagen ist....also sie will unterhalt einklagen von mir für unseren gemeinsamen sohn weil ich ihr nicht genug bezahle wie sie sagt dabei bekommt sie 1000 euro elterngeld, für ihre tochter und unseren sohn jeweils 184 euro kindergeld...nebenbei geht sie bei ihren eltern für 8 euro die stunde zusätzlich arbeiten was nochmal zusätzlich ca. 200 euro schwarz auf die hand macht.......an rate fürs haus bezahlen wir jeder 255 euro...nebenkosten wie gas,wasser,strom,tele jeweils 130 euro im monat.....von meinen 130 euro nebenkosten die ich ihr überweise ziehe ich nach und nach die kosten für renovierung ab also die materialkosten....(nachweisbar durch rechnungen und auf kontoauszug vermerkt)also ich kaufe nach absprache die materialien..gehe in vorkasse...und wenn ich fertig bin mit der jeweiligen arbeit rechne ich zusammen) ...sie will immer das ich das als mann bezahle,das würde ein mann so machen sagt sie auch wenn man nicht verheiratet ist..da sie nicht freiwillig bezahlt aus sturheit ziehe ich es mit jeweiligem vermerk von meinen nebenkostenanteil ab den ich ihr überweise....also sagr sie immer sie kann auch anders und nimmt leider das kind als druckmittel da sie ja das sorgerecht hat.............ich denke immer wie blöd und naiv muss ich sein sowas mitzumachen...viele dinge hab ich ganz bezahlt damit sie einigermassen ruhig bleibt....jetzt will ich auch meinen sohn mal für mich und damit sie aufhört ihn als druckmittel zu nehmen versuch ich das halbe sorgerecht zu bekommen.natürlich werd ich das laut ihrer aussage nicht bekommen da ich mich nicht so um ihn kümmer wie sie sich das wünscht...war auch die letzten 4 monate alleine nur mit der fassade beschäftigt,nebenbei arbeite ich hauptberuflich im krankenhaus mit schichtdienst,samstagsarbeit und rufbereitschaft am sonntag...natürlich kümmert sie sich mehr um ihn,mehr wie ich aber das haus will sie unbedingt fertig haben.achso,ich verdiene 1580 euro netto,steuerklasse 1 mit einem kind..davon gehen 250 euro an meinen 11jährigen 2ten unehelichen sohn an dem ich auch das halbe sorgerecht habe...muss dazu erwähnen das ich mich im guten damals von meiner ex getrennt habe und sie mir auch früh genug von sich aus das halbe sorgerecht gegeben hat damit wir uns zusammen um ihn kümmern...er lebt aber bei ihr und ich hol in nebenher,nicht mehr so oft wie früher weil er von meiner jetzigen lieben freundin mehr oder weniger ignoriert wird und sie ihn auch mal gefragt hat ob ich bei seiner mama auch son arschloch war..seitdem kommt er nicht mehr so gerne..tut mir leid das das so viel ist,ich hoff immer das ich nichts vergessen hab hier...danke an euch
Hi Monti,
nutz doch bitte Absätze in Deinem Text, dass macht es besser lesbar.
Du scheinst mit Deiner DEF aber das große Los gezogen. Ausser einem billigen Handwerker, der am besten noch alles für sie bezahlt und ihr ein schönes Haus hinstellst, scheint sie ja nicht viele Interessen an Dir zu haben.
Und bei Dir hätten auch schon etwas früher die Alarmglocken angehen können - die Gute vergrätzt auch noch Dein anderes Kind und das lässt Du dir gefallen? Na super... die rosa-rote Brille scheint nicht nur bei Frauen verbreitet zu sein.
Es ist auch egal was Deine Exe alles bekommt. Sie hat Anspruch auf KU Zahlung, auch auf einen Titel gegen Dich - wenn ihr wirklich räumlich getrennt lebt. Die Berechnung des KU ist eigentlich nicht so kompliziert - warum will sie dafür jetzt eine Anwaltschlacht lostreten. Du bist vom Gehalt eh kurz vor dem Selbstbehalt (ca. 950 Euro). Viel ist da bei Dir auch nicht mehr rauszuholen.
Warum tust Du in dieser Situation überhaupt noch einen Handschlag an dem Haus? Das ist vergebene Liebesmühe, bzw. sitzt in ein paar Wochen ein Neuer auf Deiner Terrasse und bewundert Deine Fassadenkünste. Gruß Ingo
Moin monti,
ich kann mich Ingo nur anschliessen. Und Dir eindringlich raten, die Sorgerechts-Problematik von Haus und Finanzen zu trennen.
Wobei ich persönlich es schon strange finde, dass ein Paar aus "Fairness-Gründen" eine 50:50-Hütte ans Bein bindet (samt entsprechendem Grundbucheintrag, Kreditvertrag und Nebenkostenteilung), aber ein schlichtes 50:50-Sorgerecht für entbehrlichen Luxus hält.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke für eure Antworten und Zusprüche vor einiger Zeit.,,war bisher echt die Hölle das durchzumachen und hätte nie gedacht das ich das nur von anderen Betroffenenen lese hier...
Der Sorgerechtsantrag wurde von meinem Rechtsanwalt zurückgezogen weil der Richter sagte; solange das mit dem Haus nicht geklärt ist und es solche Differenzen gibt zwischen den Parteien gibt es kein gemeinsames Sorgerecht...Den Umgang zwischen unserem Sohn und mir hat sie in dem Sinne verloren...obwohl wir im Moment noch in einem gemeinsamen Einfamilienhaus auskommen müssen hat er mir jeden Samstag 2 Std. alleine mit meinem jungen zugesprochen,was sie natürlich weiterhin von Sonntags bis Freitags zu verhindern versucht..nach Einigung zwischen uns wegen dem Haus,also was weiterhin passiert(Übernahme,Teilungsversteigerung) wird es auch ein rechtskräftiges Urteil geben was den Umgang betrifft..und dann werd ich ihn auch über das wochenende mitbekommen wie er sagte.
natürlich verweigert sie alles (Verkauf/Übernahme des Hauses) weil sie ja jetzt so günstig wohnt wie sie sagt...Ich trage halt bisher ausser dem Unterhalt ja sämtliche Kosten hälftig weiter obwohl ich nur noch ein Zimmer für mich bewohne...Ich will hier nur noch raus und neu anfangen,mit einem super Kontakt zu meinem Sohn in Zukunft............jetzt gibt es halt am Montag den Antrag auf Teilungsversteigerung zu Auflösung der Eigentumsgemeinschaft,von mir gestellt....mal schauen was danach kommt,ich hoffe sie zögert das nicht hinaus oder verweigert...