negatives endvermög...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

negatives endvermögen

 
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo ihr,

durch babbedeckels frage angeschubst,
muss ich doch jetzt auch mal hinterfragen,
ob meine bisherigen gedankengänge zum thema zugewinn richtig sind

anfangsvermögen ex:            0,-
anfangsvermögen ich: 10.000,-

endvermögen ex:                    0,-
end-"vermögen" ich:    -10.000,-

somit zugewinn ex:                  0,-
und "zugewinn" ich:      -20.000,-

schön wär jetzt ja, wenn der einfach halbiert werden könnte ...

nur meine ich die thematik so verstanden zu haben,
dass es ein negatives endvermögen nicht geben kann

und auch ein "abgewinn" nicht halbiert werden kann

somit ich auf meinen schulden sitzen bleiben werde :exclam:

sehe ich das so richtig?

das end-"vermögen" setzt sich aus meinem dispo,
einem konto dass leider nur auf meinen namen läuft (ex konnte auf dem ihren nicht ins minus)
und einem kleinen bauspardarlehen zusammen (für das ex lediglich bürgte)

jede freie mark der ehejahre wurde in den ausbau eines (auf unsere lebenszeit) von mir gemieteten hauses gesteckt

den größten zugewinn hat der eigentümer,
dessen erben durch meine invenstitionen an zeit und geld mal irgendwann davon profitieren werden
ich / die kids profitiere/n "lediglich" von riesem wohnraum für kleines geld

in die verteilmasse flöße dieses nicht, so mein RA

ich hoffe er behält damit recht ...

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.09.2006 19:24
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin LSW,

es gibt kein "nagetaives Anfangsvermögen", das ist richtig. Gerechnet wird hier immer mit "bestenfalls Null". Insofern geht Deine Rechnung ins Leere; auch was die Beträge angeht.

Bei den ehebedingten Schulden ist das anders - wenn Du für Deinen Negativ-Saldo nachweisen kannst, dass die ihn verursachenden Ausgaben ehebedingt waren, ist Deine Ex Dir juristisch "im Innenverhältnis" zum Ausgleich verpflichtet. Du hättest bei Deiner Rechnung also möglicherweise einen Ausgleichsanspruch auf die Hälfte dieser 10 Mille. Ob sie das irgendwann tut, steht auf einem anderen Blatt; dazu verurteilen wird man sie wohl nicht, wenn sie sich entsprechend darstellt ("...armes Hascherl, nix zu holen..."). Also schreib sie gedanklich am besten ab; dann belasten sie Dich auch nicht mehr.

Was die Investitionen in das gemietete Haus angeht: Wenn Du noch drin wohnst, sind sie ja nicht verloren. Und sofern Du eine normale Lebenserwartung hast, sind sie für den Vermieter bzw. seine auch nichts mehr wert, wenn Du mal den Löffel abgibst: Die sind dann längst "abgewohnt". Unterm Strich war diese Lösung also sicher billiger, wenn sich die Miete dafür auf niedrigem Niveau bewegt und dort bleibt. Denn investieren musstest Du die Kohle nur einmal; eine hohe Miete zahlt man aber monatlich. Das amortisiert sich also ganz von allein.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.09.2006 20:10
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

dank dir, martin

Also schreib sie gedanklich am besten ab; dann belasten sie Dich auch nicht mehr.

genau das habe ich bereits,
aber gut zu wissen, das ich einen theoretischen ausgleichsanspruch habe,
falls exchen noch meint eigene ansprüche aus irgendeinem hut zu zaubern

zitat aus ihrer letzten sms (ich bat sie, die steuernachforderung für 04 zu übernehmen):

"wenn du so weiter machst, brems ich meine anwältin nicht mehr, sie weiss wie" :knockout:

Was die Investitionen in das gemietete Haus angeht: Wenn Du noch drin wohnst, sind sie ja nicht verloren.

wir wohnen noch drin und das zuhause der jungs und mir geht somit nicht den bach runter

exchen hat mir doch glatt unterstellt, dass ich den mietvertrag damals -die jungs waren 1 und 3 -
mit vollster berechnung ohne sie als mieter habe aufsetzen lassen :knockout:
völliger blödsinn, denn sie taucht zwar nicht als mieterin auf,
ist aber hinsichtlich der vertragsdauer ebenfalls mit ihrer lebenszeit berücksichtigt
und führen wir beide vor den baum, läuft er noch 37 jahre weiter, für die jungs

war damals grad fertig mit dem studium, hatte so gut wie nix auf der tasche
und konnte uns so den traum vom bauernhaus auf dem land erfüllen

hab damals, vor 13 jahren, im traum nicht an den vorteil gedacht,
den ein solcher MV heute haben könnte ...

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.09.2006 00:18
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

ja ja der Brille unser Zugewinnversteher....  :thumbup:

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 15.09.2006 00:23