gütertrennung steht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gütertrennung steht an / zugewinn

 
(@mitschiii)
Rege dabei Registriert

hallo,

bei mir kommt es bald zu gütertrennung. sie stellte anfangs eine liste auf, das sie alles haben wollte (küche, tische, usw.), das ich ablehnte, da ich die genau eingepasste küche garantiert nicht rausreiße. manch andere dinge will sie nicht...

ich hab in die ehe mit meinen bausparern und sparverträgen ca 80-90 % in die wohnungseinrichtung gesteckt, sie eigentlich gar nix, weil sie nichts in die ehe mit einbrachte.

ist das die gerechtigkeit, daß das alles geteilt werden muß, für das ich ein leben lang sparte? oder komm ich da irgendwie drumrum?

mein tv (damals nw 750 euro) und meine fritteuse (nw 40 euro) gaben den geist auf, sind schon bzw bald auf dem schrottplatz. kann sie das auch geltend machen, dinge die halt mal kaputt gehen?

wie läuft es bei den lebensversicherungen? eine hab ich gekündigt, da gab es noch keinen rückkaufswert.

die anderen 2 wurden vor der ehe abgeschlossen, eine riesterversicherung und eine kapitalversicherung. muß ich da etwas abgeben?

in der ehe liefen die verträge logischerweise weiter.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.02.2007 12:06
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

du musst unterscheiden zwischen Zugewinn und Hausrat. Mobiliar, Kleidung, meistens das Auto sind Hausrat und werden nach Vorhandensein und Begehrlichkeit brüderlich geteilt.

Sonderthema Küche: Wess es sich um eine Einbauküche im Eigenheim handelt, so ist diese fast ausnahmslos als zum Haus zugehörig zu werten und das Haus ist kein Hausrat sondern Vermögen. Die Küche bleibt dann also drin.

Ja, das von dir investierte Geld ist weg. Traurig aber wahr. Die Versicherungen fließen in die Feststellung des Zugewinns ein.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2007 00:43
(@kleinegon)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo mitschiii,

ich hab in die ehe mit meinen bausparern und sparverträgen ca 80-90 % in die wohnungseinrichtung gesteckt, sie eigentlich gar nix, weil sie nichts in die ehe mit einbrachte.

Schaue nach, welche Nachweise Du noch hast. Insbesondere, wenn ihr mehr in den Hausrat investiert habt als es durch das Erwerbseinkommen (beider?) und dem Lebensstandard möglich war. Die Differenz zwischen eingebrachten Vermögen und Restvermögen könnte dann als negativer Vermögensausgleich (den es nicht gibt!) gelten, besser: sie bekommt nichts.

eine riesterversicherung und eine kapitalversicherung. muß ich da etwas abgeben?

Bei mir wurde die Riesterrente mit in den Versorgungsausgleich genommen, die Kapitallebensversicherung auf Rentenbasis in den Zugewinnausgleich. Abzugeben ist auf jeden Falle etwas, wenn nicht beide gearbeitet haben.
Kleinegon

Hast Du nur eine Möglichkeit, dann bist Du in einer Zwangslage. Bei zwei Möglichkeiten hast Du nur das Entweder - Oder. Such Dir eine dritte Möglichkeit. Jetzt hast Du Wahlmöglichkeiten und es beginnt die Verantwortung in Freiheit.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.02.2007 12:53