Güterrechtsreform
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Güterrechtsreform

 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na toll,

hätten die damit nicht 2 Jahre früher kommen können?

Nu is zu spät.

Na ja, auch den Anderen sei es gegönnt anscheinend kommt ja die Unterhaltsrechtsreform doch noch rechtzeitig.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2007 09:14
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Beppo,

die Änderung ist ja nun nicht so wirklich prall - behaupte ich mal in Unkenntnis des Gesetzestextes. Wer Vermögen bei Seite schaffen will, der verlagert es eben zeitlich (noch weiter) nach vorn.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 06.11.2007 10:25
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Bei mir ging es nicht darum, Geld zu verstecken sondern um die Anrechnung von Verlusten.

In dem Sinne:

Ich hatte vor der 100,- €, sie nichts.

In der Ehe gab's keinen Zugewinn, da meine Ex das Haus unter Preis verglitscht hat.

Danach hatte jeder 50,-€ und sie musste mir 25,-€ Zugewinnausgleich geben.

Mein Verlust wurde nicht berücksichtigt, so dass sie am Ende 25,-€ Gewinn hatte und ich 25,-€ Verlust.

Das ist allerdings auch nicht genau die Situation die in der Reform beschrieben ist, denn dort geht es anscheinend nur um voreheliche Schulden.

Naja was soll's, ist vergossene Milch.

Gruss Beppo.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.11.2007 12:05