Ex sträubt sich geg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex sträubt sich gegen Hausverkauf

 
(@raptor69)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

lebe seit August 2009 getrennt. Problem ist momentan die in der Ehe angeschaffte, vollfinanzierte DHH. Ich habe zur Zeit Kurzarbeit, meine Ex geht auf 400 € arbeiten. Ich habe meiner Ex bereits im Dezember 2009 mitgeteilt, dass wir die DHH auf keinen Fall halten können und ein Verkauf ratsam wäre. Sie will auf keinen Fall raus aus dem Haus, kann es aber auch allein nicht finanzieren. Nun sitze ich natürlich in der Zwickmühle, denn die Bank will weiter ihr Geld haben, ich verschulde mich jeden Monat immer mehr. Hätte ich meine Freundin und meine Eltern nicht, würde ich schon längst unter der Brücke wohnen. Es muss doch einen Weg geben, dass sie dem Hausverkauf zustimmen muss. Hab mal von der Teilinsolvenz gehört, aber die soll auch ziemlich teuer sein.
Vielleicht weiß ja jemand Rat hier und kann mir weiter helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß Sven

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.03.2010 12:45
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Infos gibt es beispielsweise >>>HIER<<< oder beim Gurgeln nach dem Begriff "Teilungsversteigerung".

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 12:52
(@raptor69)
Schon was gesagt Registriert

Danke für den Tip.
Bedeutet das denn auch, dass ich aus dem Innen- und Außenverhältnis entlassen werde? Das wäre mir nämlich ganz wichtig. Nicht das ich noch für irgendwas haftbar gemacht werden kann.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.03.2010 12:58
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Bedeutet das denn auch, dass ich aus dem Innen- und Außenverhältnis entlassen werde? Das wäre mir nämlich ganz wichtig. Nicht das ich noch für irgendwas haftbar gemacht werden kann.

nein, das bedeutet es keineswegs. Es bedeutet lediglich, dass die bisherige Eigentümer-Gemeinschaft gesprengt wird. Dann ersteigert entweder ein unbeteiligter Dritter die Hütte (mit der Folge, dass Du danach voraussichtlich noch immer erhebliche Schulden hast) oder Du selbst ersteigerst das Haus zum Alleinbesitz und kannst es hinterher verkaufen, ohne Deine Ex fragen zu müssen. Mit etwas Glück bist Du dann schuldenfrei.

Deine Ex macht derzeit alles richtig: Sie wohnt in einem Haus, das ihr zur Hälfte gehört und das Du allein bezahlst. Billiger geht es nicht. Es liegt in Deiner Hand, diesen Zustand zu beenden.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 13:04
(@raptor69)
Schon was gesagt Registriert

Martin,
aber wie soll ich das denn beenden, mir fehlt das nötige Kleingeld. Wird sich die Lage nach Ablauf des Trennungsjahres ändern und wenn ja, wie?
Für mich steht eigentlich fest, dass die DHH verkauft werden muss. Ich will da auf keinen Fall einziehen, möchte mir woanders was Neues aufbauen.

Danke schon mal für deine Antwort

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.03.2010 13:18
(@webspider)
Zeigt sich öfters Registriert

http://www.vatersein.de/Forum-topic-18060.html

Forumssuche "Hausverkauf" bringt einige Treffer

Vorher sollten doch noch einige Informationen in Bezug  auf die Immobilie folgen:
1.)gemeinsame immobilie in welchen Verhältnis 50/50 ?
2.)wer steht im Grundbuch
3.)wie ist der oder die Darlehnsverträge gegliedert
4.)wer brachte wieviel Eigenkapital
5.)wer ist noch daran beteiligt an der Finanzierung, z.B. durch Schenkung oder zusätzliches Privatdarlehn
 
usw.

Gruss webspider

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 13:19
(@webspider)
Zeigt sich öfters Registriert
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo raptor69,

Deine Situation kenne ich, Meine Ex wollte damals auch im Haus bleiben. Nach ihrer Ansicht hätte ich natürlich ebenfalls alles allein zahlen sollen.

Ich habe einfach meine Zahlungen für Zins und Tilgung eingestellt. Sie konnte natürlich nicht allein weiterzahlen und mit der Bank wurde erfolgreich über eine Aussetzung gesprochen. Alternative zum Verkauf war nur noch die Zwangsversteigerung. Die hätte ein finanzielles Desaster für Ex und mich bedeutet. Somit musste sie einsehen, dass am Verkauf kein Weg vorbei führt. Dieser klappte mehr oder weniger gut, auf jeden Fall blieben keine Schulden übrig.
Mein Fazit: mit der Bank reden, wenn die einen eigenen Makler haben nimm ihn, und selbst nach Käufern suchen.
Bei mir hat es so geklappt. Allerdings weiß ich, dass ich auch einiges Glück dabei hatte und den notwendigen Preis erzielen konnte. Außerdem konnten wir mit Verhandlungen auch noch den Preis des Maklers etwas drücken.

Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 13:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

aber wie soll ich das denn beenden, mir fehlt das nötige Kleingeld.

dann bleibt nur die TV. Sinnvollerweise mit Dir als Bieter, denn sonst hast Du möglicherweise Schulden, die Du noch Jahre später abbezahlst.

Wird sich die Lage nach Ablauf des Trennungsjahres ändern und wenn ja, wie?

nein, da ändert sich nur die Berechnung eventueller Wohnvorteile; sonst nichts.

Für mich steht eigentlich fest, dass die DHH verkauft werden muss. Ich will da auf keinen Fall einziehen, möchte mir woanders was Neues aufbauen.

das ist verständlich. Aber vielleicht über den Umweg, die Hütte erst einmal selbst zu ersteigern, wieder einzuziehen und sie dann in Ruhe zu einem guten Preis zu verkaufen.

Mir hat damals ein Gespräch mit der Bank geholfen, die ich (siehe auch Posting von staengler) ebenfalls gebeten hatte, meiner Ex und mir als Kreditnehmern mal einen bösen Brief zu schreiben und die ZV anzukündigen, nachdem ich die Zahlungen eingestellt hatte.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 13:35
(@raptor69)
Schon was gesagt Registriert

Danke erst einmal für die vielen Tips...
Was ich aber noch nicht verstanden habe...Wenn ich bei der TV mitbiete, dann erhöhen sich doch zwangsweise meine Schulden?! Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.03.2010 13:46




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Was ich aber noch nicht verstanden habe...Wenn ich bei der TV mitbiete, dann erhöhen sich doch zwangsweise meine Schulden?! Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler drin?

vorübergehend tun sie das - aber sie sind ja auch durch eine ganze und nicht nur durch eine halbe Immobilie besichert. Die TV ist jedenfalls die preisgünstigste Möglichkeit, an die ganze (!) Hütte zu kommen; meist deutlich unter dem Marktpreis, zu dem Du das Haus anschliessend verkaufen kannst. Der Gewinn ist ausschliesslich Deiner - und mit dem Verkaufserlös kannst Du die kompletten Schulden ablösen.

Aber offenbar solltest Du das mangels eigener Sachkenntnis nicht ohne Anwalt durchziehen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2010 14:07