Hi,
mal ne doofe Frage, weil ich grad völlig auf dem Schlauch stehe.
Der Sohn von Freunden ist Vater geworden. Er 19, sie 17, also minderjährig.
Das "junge Glück" wohnt gemeinsam bei den Eltern des Sohnes. Da die KM noch minderjährig ist, haben deren Eltern zugestimmt, das der KV das ASR ausübt, solange die KM minderjährig ist. Baby trägt den Familiennamen des KV (Die Dame vom JA hat das junge Mädel völlig zusammengeschriene, was ihr denn einfällt dem Kind den Nachnamen des KV zugeben und auch noch dem SR für ihn zuzustimmen... :knockout:)
Soweit zur "Vorgeschichte". Nun gibt es leider immer häufiger Spannungen zwischen den beiden "Neueltern". Dabei fiel nun auch einige male der böse Satz "Bist du dir denn sicher, dass du der Vater bist und ich kann mit dem Kind ausziehen, wann immer ich will."
Nun ist der Vater und auch dessen Familie etwas verunsichert, obwohl sie ihr das alle nicht zutrauen. Wie ists denn in diesem Fall mit einem Vaterschaftstest? Der KV hat noch für 1 Jahr das ASR. Kann er in dieser Zeit ohne Wissen und Unterschrift der KM einen Test machen lassen? Ich denke schon, bin mir abernicht 100%sicher.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
rein rechtlich kann ich kaum dazu beitragen.
Aber, ist denn das Mädel gegen einen Vaterschaftstest? Was spricht denn dagegen, das sie zu dritt den Test machen?
Andere Frage, ist die Unterschrift der minderjährigen Mutter überhaupt gültig?
Auf jeden Fall sollte sich der Vater vom JA eine Negativbescheinigung ausstellen lassen, vielleicht reicht die ja, um den Test machen zu können?
Lieben Gruß
Pinkus
Hi Tina
Als ASR Inhaber kann er den Vaterschaftstest machen lassen, wer sollte es ihm verbieten?
Fraglich ist nur, wie es im Falle eines Streites um das SG in einem Jahr aussieht.
Ich meine:
Er darf es ohne Zustimmung der minderjährigen Mutter, sollte er aber nicht tun, da diese Aktion in einem Jahr auf Ihn zurückfallen könnte.
Deswegen würde ich an seiner Stelle mit der Mutter zusammen einen Test machen lassen.
Gruss Wedi
Moin Tina,
rein juristisch könnte man mit diesem Thema vermutlich eine Doktorarbeit füllen - inklusive der Erörterung der Zustimmung der Eltern der minderjährigen Mutter.
De facto würde ich auch hier nichts anderes tun als die Regierung bei einer "Probeabstimmung": Machen. Zwei grüne Scheine investieren, ein privates Institut beauftragen, das Ergebnis in Empfang nehmen und für mich behalten - und nicht ständig fragen "darf man das überhaupt?" Als ASR-Inhaber muss man sowieso nicht viele Fragen stellen - und als junger Mensch kann man sich auch auf Unwissenheit rausreden. Danach weiss ich, ob ich mich vor irgendetwas fürchten muss oder selbstbewusst agieren kann.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.