Hallo,
ich bin ein wenig unsicher auf denn mir bevorstehenden Termin beim Jugendamt, wo ich die Vaterschaftanerkennung unterschreiben werde.
Gibt es irgendwas zu beachten dabei?
Wieviel Dokumente werden es sein, die ich unterschreiben muss?
Ich hab gehört, das ein Dokument dabei sein wird, worin steht, dass das Jugendamt bei mir Pfänden darf, wenn ich den Unterhalt nicht zahlen sollte, oder ihn nicht zahlen kann. Stimmt das, existiert so ein Dokument tatsächlich? Wenn ja, muss man es unterschreiben?
Ich weiß, es sind wieder Fragen über Fragen, die mich allerdings sehr beschäftigen und mir schon schlaflose Nächte bereiten.
Bitte helft mir
Viele Grüße
Jean
Moin Jean,
ist - entsprechend der Empfehlungen in >>>DIESEM<<< Thread - inzwischen denn ein Vaterschaftstest gemacht worden - oder "glaubst" Du einfach, dass Du der vater dieses Kindes bist? Und wie sieht die aktuelle Einstellung von Madame in Sachen gemeinsames Sorgerecht aus?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus Jean,
gute Frage von @brille, die mich übrigens (weil ich damals auch geschrieben habe) ebenfalls interessiert.
Deine Fragen und Problempunkte solltest Du seit März/Juni eigtl. abgearbeitet haben...
Sofern das nicht geschehen ist und gebummelt wurde, hätte ich ggfs. auch schlaflose Nächte...nur das allein wird Dich nicht ansatzweise weiter bringen...
Viele Grüsse
Hallo,
ja natürlich werde ich den anderen Thread jetzt beantworten, wo nun endlich "licht" im Dunkeln ist.
leider ging es bei mir aus zeitlichen Gründen nicht ehr zu antworten.
Grüße
Jean