Hallo liebe Leidensgenossen!
Ich habe nur ein Problem: Meine Ex (seit 2 1/2 Jahren) hat seit ca. 2 Jahren einen neuen Freund. Er übernachtet jeden Tag bei Ihr 😡 und unserer 5jährigen Tochter. Jetzt würde ich gerne wissen wie lange ich noch meiner Ex Unterhalt zahlen muß? Ich habe kein Problem Unterhalt zu leisten, aber wenn schon so lange ein Typ mit ihr wohnt (der aber seinen Hauptwohnsitz bei seiner Mutter hat) dann würde ich gerne nur noch meiner Tochter Unterhalt zahlen!
Kann mir jemand helfen?
Danke
damnuser
hi willkommen hier,
1. sammel beweise, aussage von nachbarn, türschild, fotos
2.wenn du glück hast, gilt es nach 2 jahren als eheähnliche gemeinschfaft und du bist EU los.
alles gute
bengel
Wie lange müßte ich eigentlich noch Unterhalt an meine Ex zahlen. Mein RA hat gemeint bis meine Kleine in die 3te Klasse geht. Stimmt das? Und gar keine mehr. Ich habe hier schon öfters gelesen, das manche Männer bis zu 10 Jahre zahlen an die Ex, obwohl die schon lange neu liiert ist !?
Hi,
das ist für mich nur ein Strohhalm. Solange Deine Ex durch Deinen Unterhalt nicht zum Sozialhilfefall wird, ist es sehr schwer da irgendwas vor Gericht zu regeln. Es gibt 1000 gute Ausreden, warum das kein eheähnliches Verhältnis ist. 999 kenn ich.
Außerdem wird meistens nur der Unterhalt reduziert und nicht vollkommen eingedampft. Alles was über 650€ Eu liegt könnte dann gekürzt werden.
Da Dein Kind erst 5 ist, kannst Du Dich getrost auf mindestens 3 Jahre, aber wahrscheinlicher ist, dass Du noch 7 Jahre nett Eu zahlst. Es sein denn, Deine Ex heiratet wieder.
Platt
Genau die Gleiche Frage habe ich jüngst auch meiner Anwältin gestellt. Sie meinte darauf hin, dass die Ex bis zum 12. (!) Lebensjahr der Kleinen (bei sind es drei) nicht arbeiten müßte... ;(
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!
Wie sind da die Richtlinien gesetzt. Gibt einen Standart für alle Unterhaltsempfänger? RA´s meinen wenn die Tochter in die Schule kommt dann kann sie arbeiten, muß aber nicht. Wenn sie in die 3te Klasse geht muß sie arbeiten gehen! Aber bei allen Vätern ist es komischerweise verschieden. Langsam kenne ich mich nicht mehr aus! :question: In was für einem Land leben wir eigentlich. Für jeden Mist wird ein Gesetz verabschiedet, aber um die Richtigkeit kümmert sich keiner. Was sind wir Männer eigentlich? Ewige Pantoffelhelden, oder was! Mir stinkts zum Himmel. Manche werden mich verstehen!
Wie sind da die Richtlinien gesetzt. Gibt einen Standart für alle Unterhaltsempfänger? RA´s meinen wenn die Tochter in die Schule kommt dann kann sie arbeiten, muß aber nicht. Wenn sie in die 3te Klasse geht muß sie arbeiten gehen! Aber bei allen Vätern ist es komischerweise verschieden. Langsam kenne ich mich nicht mehr aus! :question: In was für einem Land leben wir eigentlich. Für jeden Mist wird ein Gesetz verabschiedet, aber um die Richtigkeit kümmert sich keiner. Was sind wir Männer eigentlich? Ewige Pantoffelhelden, oder was! Mir stinkts zum Himmel. Manche werden mich verstehen!
Hi Damnuser,
das liegt an den von Bundesland zu Bundesland verschiedenen Unterhaltsrichtlinien.
In was für einem Land wir leben ? Das ist wie bei John Carpenter's "Sie leben!"
Denn bei der Trauung wird Dir kein Ring an den Finger gesteckt, sondern durch die Nase gezogen und Deine Menschenrechte gibst Du beim Standesbeamten per Unterschrift ab - wenn Du Mann bist.
Nur leider hast Du die falsche Brille auf und siehst nicht, wen Du wirklich vor Dir hast.
Das merkt mann erst bei Trennung, ob Du Modell "Aasgeier" oder eine richtige Frau hast.
Richtige Frauen können arbeiten, gehen nicht in Abhängigkeit von jemand anderem und stehen mit beiden Beinen im Leben.
Leider gibt es diese Spezies sehr selten. Durch so viele neue Scheidungskinder, die erleben, dass Papa ein Zahlesel ist, der von Mama jederzeit in die Knie gezwungen wird, genau das tut, was sie will und brav den Kopf einzieht, wird nichts Besseres nachwachsen.
Gruss Harpyie
Hallo Danuser,
diese Dinge stehen in den Leitlinien der OLGs. Unterschieden wird auch noch zwischen 1 und mehreren Kindern.
Wenn Ex lt. der Leitlinien ab der 3. Grundschulklasse des kindes arbeiten muss würde ich ein Jahr vorher schriftlich darauf hinweisen und sie bitten sich zu bewerben. Einschreiben/Rückschein oder über den Anwalt. ein Vierteljahr vorher würde ich Abänderungsklage stellen (mit Rechtsanwalt beraten). Hat sie sich nicht genügend beworben (muss sie belegen) kann ihr ein fiktives Gehalt angerechnet werden.
Sophie
Hallo,
was den Freund deiner Ex angeht. Eine eheähnliche Gemeinschaft wird nach 2-3 Jahren angenommen. Sofern sie offiziell zusammenwohnen.
Punkte dafür können auch sein: gemeinsame Urlaube, gemeinsames Auftreten auf Familienfeiern etc.
Aber da er ja offizielle woanders wohnt wäre die Frage: Dedektiv, Nachbarn als Zeugen. Ob das vor Gericht Bestand hat weiss ich aber nicht.
Sophie
Denn bei der Trauung wird Dir kein Ring an den Finger gesteckt, sondern durch die Nase gezogen und Deine Menschenrechte gibst Du beim Standesbeamten per Unterschrift ab - wenn Du Mann bist. ..
Gruss Harpyie
@Harpyie - vielen Dank für diese Kurzfassung, ich habe mich köstlich amüsiert. Du bringst "es" auf den Punkt. 😉 :redhead: 🙂
back to topic:
Wir hatten das Glück, dass die Kinder nach Besuchen / Treffen mit der KM immer von ihrem neuen Freund berichteten und dann auch noch ein Mietvertrag mit zwei Unterschriften auftauchte... ein Schelm, der Böses dabei denkt...
Aber die Verpflichtung zur Unterhaltszahlung endet nicht automatisch mit einer neuen eheähnlichen Gemeinschaft. In unserem Fall wird sie mit einem Barwert von 200,00 €/pro Monat als "Einkommenssurrogat" der KM zugerechnet.
LG Cori-Ma
Jungs, mein aufrichtiges Beileid, dass die deutsche Rechtsprechung so männerfeindlich ist.
Hi Leidengenosse damnuser 😉
...besser in den Themenbereich Unterhalt verschieben :question: :note:
sieh mal da nach...
http://www.vatersein.de/modules.php?name=News&file=article&sid=526
und da
http://www.vatersein.de/modules.php?name=News&file=article&sid=528
benutze auch mal die Suchfunktion. Das mit dem EU wurde hier schon oft diskutiert.
Es gibt auch Urteile, indem Detektivkosten von der KM ersetzt werden muß, wenn die eheähnliche
Lebensgemeinschaft nachgewiesen wird.
Ich würde jetzt schon drum kämpfen, den EU mindestens runterzusetzen. Wenn der KM beispielweise
bewiesen wird die eheähnl. Lebensgemeinschaft verschwiegen zu haben, dann findet das Gericht das
nicht lustisch...und der EU ist verwirkt !
Übrigens, ich bezahle EU, obwohl Kind bei mir und EX :gunman: geht Vollzeit arbeiten.
EX hat auch einen LG, den sie "verheimlicht".
Gruß babbedeckel
Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)