Hi zusammen,
vielleicht hilft dies dem einen oder anderem:
Mein Mann ist geschieden und hat zwei Söhne, für die er unterhaltspflichtig ist.
Nach der Trennung erfolgte sofort finanzielles Chaos, da die Exfrau meinte, sie müsse ihren Job kündigen und Schulden anlaufen lassen ohne Ende.
Schulden:
Finanzamt, Miete, Hort, Kontoüberziehung, finanzierter PKW
Allesamt ehebedingte Schulden, wobei die Mietschulden erst nach Auszug meines Mannes erfolgten, nur war und ist er fällig, da er noch im Vertrag stand.
Jedenfalls hat die Gute nach ihrem Wegzug in ein anderes Bundesland für den Kleinen UV beantragt und auch erhalten. Aufgrund der mehr als besch...en Lage konnte mein Mann irgendwann nicht mehr zahlen. Es liefen dann Unterhaltsschulden bei der Vorschusskasse von über 5000€ auf. Natürlich wurde er zur Rückzahlung aufgefordert.
Nun habe ich all die Scheidungspapiere und den ganzen Kram bearbeitet (bin ja Reno). Ich dachte dann, na gut, wenn er die Miete (der ehemaligen Ehewohnung zahlt), dann gehört das mit in den Unterhalt. Ebenso andere Dinge.
Ich hab dann alle Verpflichtungen, die aus dem Unterhalt für die Kinder gezahlt werden müssten durch die Mutter, zusammengerechnet und alle Papiere kopiert.
Alles im Paket an die Vorschusskasse geschickt und bin mit denen im ständigen Gespräch gewesen, alles haargenau erklärt.
Der Endeffekt: Die Unterhaltsvorschusskasse in Niedersachsen hat sämtliche Forderungen eingestellt und nicht einen einzigen Cent von meinem Mann gefordert. Begründung: Er zahlt indirekten Unterhalt.
Schlecht: die Zahlungen an sie wurden eingestellt, da sie indirekt Unterhalt erhält.
Was lernen wir daraus: während ein Bundesland sagt "nö, wir erkennen gar nichts an" sagt ein anderes "ok, sie brauchen nischt weiter zahlen"!
Deshalb mein Rat: falls möglich, alle relevanten Zahlungen bei der Vorschusskasse angeben und zusehen das man so gut es geht begründet, man kann eine Menge Geld sparen. Gerade wenn die Berechtigen bzw deren Vertreter sich nicht dazu äußern wollen, dann können die Kassen auch mal den Hahn abdrehen.
Uns hat das über 5000€ gespart, wenn das nichts ist (bleibt auch so genug zum Abzahlen, keine Bange :wink:)
Gruß riviera