Hallo alle
Nachdem ich dieses Forum hier gefunden habe, möchte ich euch auch um Hilfe bitten. Ich denke ich beschreibe mal meine IST Situation :
Ich habe zwei Kinder ( meine erste Tochter ist 10 und meine zweite ist 6 und ) ich bin von meinem Mann geschieden und er zahlt für die beiden Kinder Unterhalt ( laut Düsseldorfer Tabelle 100% des Unterhaltes = 478€ für beide ). Für mich zahlt er nichts, jetzt ist er seit ein paar Wochen verheiratet und zusätzlich auch neuer Papa geworden. Seine neue Frau bringt auch ein Kind mit in die Ehe das er annehmen möchte. Um angeblich mir dann weniger Unterhalt zahlen zu müssen.
Und darum geht der ganze Thread auch : jetzt wo er verheiratet ist und zusammen mit seiner neuen Frau ein Kind hat und er zusätzlich das Kind von seiner Frau annehmen möchte, wird dann der Unterhalt für unseren beiden Kindern gekürzt werden können. Er zahlt doch nur 100% laut der Tabelle für seine ersten beiden Kinder, geht denn noch weniger???
Gruß Sun
:)
Hallo Sylvie
Genau er will das Kind von seiner neuen Frau Adoptieren. Das eigene Kind mit seiner neuen Frau hat er ja schon ....seit September ist er wieder Vater und hat vor ein paar Tagen geheiratet.
Leider denke ich da viel zu viel drüber nach , denn es ist ja jeden Monat zu heulen wenn der Unterhalt in "Stücken" kommt .Er hat einen Dauerauftrag ,aber da sich der Unterhalt für die jüngeste Tochter von "uns" geändert hat ( sie wurde 6 Jahre und somit muß er ja mehr zahlen ) zahlt er den Rest dann immer per Überweisung ,und jeden Monat dauert es länger ....öm heut ist der 26zigste vielleicht sollte ich nochmal auf mein Konto schauen und wenn ich Glück habe ist der Rest Unterhalt von Dezember ja vielleicht auch da *grrrrr*.
Und alleine deswegen ist immer Stress mit ihm.
Aber noch eine Frage ....wenn sich der Unterhalt ändern sollte , geht das doch bestimmt nur über eine Unterhaltsklage. Bis jetzt habe ich noch keinerlei Post bekommen , aber er sagte schon im Januar ändert sich ja eh alles wieso soll ich dann den Dauerauftrag ändern.
Gruß und noch schöne Weihnachten Sun.
Hallo Sun
und herzlich Willkommen bei Vatersein!
Sylvie hat es ja schon geschrieben, so einfach geht das nicht, wie er sich das vorstellt.
Mal ne Frage am Rande: Kümmert er sich noch um "seine" Kinder (regelmäßiger Umgang) oder hat er mit denen gar nichts mehr am Hut??
Es ist schon eigenartig, wie sich manche Menschen "entwickeln"... - ich denke, wenn er sich nichtmal um die eigene Brut kümmert, wird es ihm schwer fallen ein neues Kind zu adoptieren - da scheinen die Vorraussetzungen doch nicht wirklich zu stimmen, oder?
Kannst Du Dich nicht vom Ex lösen?? Ich versteh nicht, warum Dir seine Zukunft so zu schaffen macht; ist es nur das Materielle?
Würde mich freuen von Dir zu hören...
Torsten
Hey!
Also ersteinmal kurz was zu "Giesser"...
Es ist schon eigenartig, wie sich manche Menschen "entwickeln"... - ich denke, wenn er sich nichtmal um die eigene Brut kümmert, wird es ihm schwer fallen ein neues Kind zu adoptieren - da scheinen die Vorraussetzungen doch nicht wirklich zu stimmen, oder?
Warum das denn? Deshalb kann er doch das Kind adoptieren, da haben ja nun an sich seine Kids aus erster ehe nichts mit zu tun, als vielmehr der leibliche Vater der neuen Ehefrau..
Naja..u wieso "eigene Brut" ..ne nicht grad nette Aussage über kids ...
Ausserdem hat Sun doch noch gar nicht geantwortet ob er sich kümmert oder nicht..
Kannst Du Dich nicht vom Ex lösen?? Ich versteh nicht, warum Dir seine Zukunft so zu schaffen macht; ist es nur das Materielle?
Ähm..huhu!! Sie ist gescheiden, die Sun!!! Sie hat sich wohl demnach schon längst getrennt von ihrem EX!!!!!
U klingt auch nicht grad so als wenn Sun die Zukunft ihres Ex zu schaffen macht, eher wird wohl ihr die Zukunft ihrer Kinder zu schaffen machen ... U das hat wohl kaum was mit Materiellenem zu tun, auch wenn wie eben in diesem Fall da was materielles dran hängt, eben der Kindesunterhalt!
U da wird sich Frau oder Mann doch wohlö gedanklen drum machen können ..u es demjenigen auch zu schaffen machen...von daher kann ich diese Äußerungen jetzt nicht ganz nachvollziehen.
Oder ist es denn etwa so ok, das der andere Elternteil, bei dem eben nicht die Kids leben, also der Unterhaltspflichtige Elternteil, sich da offensichtlich Gedanken drüber macht wie er denn um den Unmterhalt für die Kinder aus erster Ehe drumherum kommt?
Sieht, so finde ich eher danach aus.."Ich hab zwar kids..aber ich machs mir nu einfach, ich mach ne neue Familie und die "ersten" Kinder, na die sollen doch zusehen wie sie klar kommen .. klar is ne einfacher Weg..Man(n kann es sich ja auch einfach machen (naja, sind ja nicht uimmer nur die Männer,allerdings oftmals,aber es gibt auch leider solche Frauen) ...
Ich kann da schon Sun`s Sorgen verstehen ...
Nur der Unterhalt der Kinder aus erster Ehe, geht da eben leider nicht vor, denn da geht dann doch die "neue" Familie" vor .. Da ist die Ehefrau, er selber und dann noch das "dritte Kind aus neuer Ehe" ..tja u da wird erstmal das Einkommen dementsprechend angerechnet, u wenn dann noch was über bleibt, dann sind die Kinder aus erster Ehe "dran" .. gut einerseits Verständlich, das eben auch die neue Familie ernährt werden möchte..aber die hinten anstehen sind doch wohl die Kids aus erster Ehe.
U der Ex hat dann auch noch solche Äusserungen gemacht, das er das Kind der neuen Ehefrau annehmen will um um den Unterhalt herum zu kommen...na super..klasse Enstellung *grr
Aber ganz so einfach wird es wohl nicht werden..dennoch sch..e für die Kids von Sun..
Und Sun .. leider geht auch weniger als 100 % nach der Düseldorfer Tab...
Bis hin zu gar keinem Unterhalt ... :exclam:
Schönme aussichten sind es nicht unbedingt für dich ..
Aber einfach so kürzen kann er nun auch nicht..
Las dich beraten, entweder vom JA .. oder ebene einem RA .. nur einfach hinnehmen solltest du das so nicht ..
Gruß
Jens
Moin Sun, auch von mir ein :heartpump: liches Willkommen.
Yep, Jens hat Recht: Es geht auch unter 100%.
Ersteinmal wird er durch die Heirat und das eigene Kind mit der neuen Frau in der Tabelle eine Stufe runter gehen, da statt bisher 3 nun 5 Unterhaltsberechechtigte vor seinem Portemonnaie stehen und in Bälde gar 6. Wenn die neue jedoch eigene Einkünfte hat, werden die mit angerechnet. Die Unterhaltsberechnung möchte ich jedoch nicht machen, das ist Fummelarbeit.
Die Adoption und damit einhergehende Unterhaltsverpflichtigung sehe ich als fahrlässig herbei geführt und auch unnötig an. Zum Ersten verliert das adoptierte Kind evtl. Erbansprüche gegen den leiblichen Vater und zum Zweiten auch seinen laufenden Unterhaltsanspruch. Und diesen Unterhaltsanspruch will er nun übernehmen. Hmmmmm. Milchmädchenrechnung, aber Vernunft und Alter/Lebenserfahrung stehen ja nicht zwangsläufig in Abhängigkeit zueinander.
Vielleicht gibt es aber auch gerechtfertigte Gründe für dieses Vorgehen. Ich konnte es nicht heraus lesen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hey!
tja... alos ich lese aus dem Satz
Seine neue Frau bringt auch ein Kind mit in die Ehe das er annehmen möchte. Um angeblich mir dann weniger Unterhalt zahlen zu müssen.
Das es ihm nur darum geht eben um den Unterhalt für seine Kids aus erster Ehe herum zu kommen .. was eben wirklich eine Milchmädchenrechnung ist..u wohl kaum wirklich durchdacht..eher etwas sehr neben dem Verstand, wenn es denn so ist, das er wirklich denkt das das ein sinniger Schritt ist..naja..wobei ansich ja die Adoption nicht ganz einfach sein kann, insofern es noch einen weiteren sorgeberechtigten Elternteil gibt ..
Einen wirklichen Sinn macht es nicht!
Gruß
Jens
Hallo Torsten
Die Kinder gehen noch regelmäßig zu ihm ( alle 14 Tage das WE) .
Und das wichtigste noch am Rande ........Die Zunkunft meines Ex ist mir mächtig egal ( ich habe mich ja von ihm getrennt und werde am 30 Dezember auch wieder heiraten ) , allerdings möchte ich schon das Recht haben den Unterhalt zu bekommen .Und ich finde es schon recht interessant das es sein kann das er in Zukunft keinen oder viel weniger Unterhalt bezahlen muß nur weil er neue Kinder in die Welt setzt ( oder sogar eins adoptiert um dann noch weniger zahlen zu müssen )
Kann mir wer von euch sagen wie dann der Unterhalt berechnet wird , denn in der Düsseldorfer Tabelle finde ich nur den Satz den er jetzt zahlt ( 1300€Einkommen,2 Kinder im Alter von 6 und 10.
Gruß Anja
Hallo Sun
und herzlich Willkommen bei Vatersein!
Sylvie hat es ja schon geschrieben, so einfach geht das nicht, wie er sich das vorstellt.
Mal ne Frage am Rande: Kümmert er sich noch um "seine" Kinder (regelmäßiger Umgang) oder hat er mit denen gar nichts mehr am Hut??
Es ist schon eigenartig, wie sich manche Menschen "entwickeln"... - ich denke, wenn er sich nichtmal um die eigene Brut kümmert, wird es ihm schwer fallen ein neues Kind zu adoptieren - da scheinen die Vorraussetzungen doch nicht wirklich zu stimmen, oder?
Kannst Du Dich nicht vom Ex lösen?? Ich versteh nicht, warum Dir seine Zukunft so zu schaffen macht; ist es nur das Materielle?
Würde mich freuen von Dir zu hören...
Torsten
Hi Deep, danke für das freundliche hallo auch wenn ich weiblich bin ;)
Moin Sun, auch von mir ein :heartpump: liches Willkommen.
Yep, Jens hat Recht: Es geht auch unter 100%.
Ersteinmal wird er durch die Heirat und das eigene Kind mit der neuen Frau in der Tabelle eine Stufe runter gehen, da statt bisher 3 nun 5 Unterhaltsberechechtigte vor seinem Portemonnaie stehen und in Bälde gar 6. Wenn die neue jedoch eigene Einkünfte hat, werden die mit angerechnet. Die Unterhaltsberechnung möchte ich jedoch nicht machen, das ist Fummelarbeit.
Die Adoption und damit einhergehende Unterhaltsverpflichtigung sehe ich als fahrlässig herbei geführt und auch unnötig an. Zum Ersten verliert das adoptierte Kind evtl. Erbansprüche gegen den leiblichen Vater und zum Zweiten auch seinen laufenden Unterhaltsanspruch. Und diesen Unterhaltsanspruch will er nun übernehmen. Hmmmmm. Milchmädchenrechnung, aber Vernunft und Alter/Lebenserfahrung stehen ja nicht zwangsläufig in Abhängigkeit zueinander.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------>>>>Naja der Vater von dem 1sten KInd seiner neuen Frau kümmert sich wohl garned.Deswegen bekommt sie da wohl auch nur Unterhaltsvorschuß.Soviel dazu .
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Vielleicht gibt es aber auch gerechtfertigte Gründe für dieses Vorgehen. Ich konnte es nicht heraus lesen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----->>>>>Gründe gibts in meinen Augen nur einen ........er braucht an seine Kids aus erste Ehe dann weniger zahlen , und das reicht ihm .
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DeepThought
Gruß Sun
[Editiert am 26/12/2003 von Sun]
Hey!!
Sowas blödes..da schreib ich mir ne Wolf u klicke die Seite weg *grr ..
Also noch mal 😛
diesmal in kurzform ;-)
allerdings möchte ich schon das Recht haben den Unterhalt zu bekommen .Und ich finde es schon recht interessant das es sein kann das er in Zukunft keinen oder viel weniger Unterhalt bezahlen muß nur weil er neue Kinder in die Welt setzt
Also erstmal ..es ist nicht dein Recht..sondern das Recht der Kinder auf Kindesunterhalt..das soltes du dir vielleicht einmal auch vor Augen führen..
Naja u ist doch schön auch für dich das du wieder heiratest..wobei du doch auch daran denken mußt das dann dein neuee Ehemann gwissermaßen auch für den Unterhalt mit aufkommt für deine Kids.. muß das auch mal so sehen ..
U warum sol auch er nicht eine neue Famile gründen..tust du ja schließlich auch..was jetzt aber nicht heißen soll das ich das alles so ok finde was er da so vor hat, bzw mit bezwecken will ..
Auch grad wegen der Adoption
Und das der Vater des Kindes der neuen Ehefrau deines Ex sich nun nicht um das Kind kümmert, heißt noch lange nicht das er nun das kind mal eben so adoptieren kann .. U es wird wohl auch kaum ausreichen, dieser Vorsatz ich wil das Kind adoptieren, um für meine Kinder aus erster Ehe keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen .. u wenn die Mutter sich damit so einverstaden auch erklärt, dürfte sie..um es mal vorsichtig auszudrücken.. auch etwas neben sich sein ...
Nur da würd ich mir echt nicht wirklich den kopf drum machen, das wird dann wohl alles nicht wirklich so laufen wie er sich das denkst..denn auch dort wird der andere Vater noch was zu sagen haben.. u im Endeffekt ist es eh ne Milchmädchenrechnung..
Und logisch ist es schon das es pasieren wird, das der Unterhalt evtl gekürzt wird, duirch seinen neue Familie ..
Andererseits, hast du ja auch einen neue Familie, mit allen Sicherheiten, u du wirst doch wohl kaum die neue Fam auf dem Kindesunterhalt aufgebaut haben ..oder? ..was würdest denn tuen wenn er z.B. arbeitslos werden würde?
Allerdings ist dir auch klar das du nichtmals durch deine neu Heirat, Anspruch auf UVG hast...
Und der Grund ich adoptiere das Kind damit ich keinen Unterhalt mehr für meine kids aus erster Ehe leisten muß, is nuhn doch echt dümmlich von ihm..
Und wie gesagt, du hast ja nun auch einen neue Fam .. wo doch der Unterhalt der Fam an sich auch gesichert sein muß .. irgendendwie..denn Unterhalt kann nun mal dummerweise immer irgendwie durch irgendeinen Grund wegfallen ...
Gruß
Jens
Hi Deep, danke für das freundliche hallo auch wenn ich weiblich bin
Ähem, ich muss wohl an meinem Ruf arbeiten :phantom: :angel2:
Meine ehrliche Meinung: Wenn dein Ex so ein Ding macht, würde ich keine Gnade mehr walten lassen. Wenn er den Unterhalt für eure Kinder schleifen läßt, gleich die Pfändung ins Haus jagen. Wenn du noch keine Titel hast, besorg sie dir. Er kann bestehende Titel nur mittels Unterhaltsabänderung angreifen. Und hier würde ich zumindest die evtl. Adoption voll gegen ihn ausspielen.
Ferner mögen es Richter gar nicht, wenn noch nicht einmal der Mindestunterhalt (in anderen Worten: das Existenzminimum) eines Kindes durch den Unterhaltsverpflichteten sicher gestellt ist. Da kann er sehr schnell zur sog. erhöhten Erwerbsobliegenheit, sprich: Nebenjobs, verpflichtet werden. Und so lange er die Jobs nicht hat, werden die daraus erzielbaren Einkünfte als fiktiv vorhanden angesehen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hm...
Tja..nur wieso is das eigentlich nur bei Männern so ... das die gleich immer eins aufgebrannt bekommen .. u Frauen , können dann doch tun u lassen was sie wollen.. auch bezüglich wenn sie denn mal die Unterhaltplichtigen sind...
Und auch da trifft wieder voll die " Ungleichberechtigung " zu ..
:exclam: :exclam:
Hm...
Tja..nur wieso is das eigentlich nur bei Männern so ... das die gleich immer eins aufgebrannt bekommen .. u Frauen , können dann doch tun u lassen was sie wollen.. auch bezüglich wenn sie denn mal die Unterhaltplichtigen sind...
Und auch da trifft wieder voll die " Ungleichberechtigung " zu ..
Na, das ist ja wohl eine böse Verallgemeinerung...
Ich für meinen Teil sehe überhaupt keine Möglichkeit dem Vater meiner Kinder "eins aufzubrennen". Im Gegenteil. Meine anfänglichen Fragen in der Richtung wurden selbst von meinem eigenen Anwalt immer abgeschmettert in der Richtung: er MUSS halt das Haus abbezahlen (warum auch immer IHM dafür das Recht eingeräumt wird und nicht mir und den Kindern) und: er HAT halt die hohen Werbungskosten. Nein, es ist ihm nicht zuzumuten, sich einen anderen Job zu suchen und es ist ihm auch nicht zuzumuten, näher zur Arbeit zu ziehen. Er hat immerhin einen Anfahrtsweg von 100 km.
Eher ist es zuzumuten, dass meine Kinder und ich von der Sozialhilfe leben, Hauptsache ER kann seinen Status quo halten.
WER bekommt hier WAS aufgebrannt?
Achso, vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die erste Anwältin, die ich hatte nur meinte: hey, eine Scheidung können sie sich doch gar nicht leisten.
Rechtsberatung, die eine verzweifelte Ehefrau wirklich braucht 😡
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
hm..Sylvie
Ich denk aber die Diskussion läuft schon ganz richtig..denn es denken doch alle das es wohl nicht so einfach gehen wird das er das Kind seiner neuen Ehefrau adoptieren kann..
U auch dir muß ich mit deinen Äußerungen zur Adoption voll zu stimmen...enke du leigst da auch genau richtig!!!
U zu DuldeFrau
Also ich denke es ist heutzutage eher ein leichtes einen Mann zum Unterhalt zu bewegen...da gibts genügend mittel u wege..u jeder Richter reagiert da wohl eher elektrisch auf nicht Unterhalt-zahlende Väter..
Aber eine Frau dementsprechend dahin zu bewegen das sie auch für ihre Kids aufkommt ist da sschon schwieriger..mein da natürlich jetzt die Frauen die eben Unterhaltspflichtig ihren Kids gegenüber wären, weil sie eben beim Vater leben..so eben wie bei mir!
@JensB2001
Dann haben meine Kids halt das Recht den Unterhalt zu bekommen , aber ich schreibe gerade am Pc und ned meine Tochter ;) *also einfach nciht jedes Wort auf die Goldwaage legen smile*
Es sind ja soviel Faktoren wo ich mich drüber aufrege.........aber das zu erläutern sprengt wohl den Rahmen hier .
Klar ist der Unterhalt gesichert, aber ich werde wohl auch arbeiten gehen müssen , denn man will sich ja auch was leisten wollen :-) und nicht ständig den Kids sagen nein das können wir uns nicht leisten etc.
Das mit dem UVG ist schon klar.
Gruß Anja
U zu DuldeFrau
Also ich denke es ist heutzutage eher ein leichtes einen Mann zum Unterhalt zu bewegen...da gibts genügend mittel u wege..u jeder Richter reagiert da wohl eher elektrisch auf nicht Unterhalt-zahlende Väter..
Aber eine Frau dementsprechend dahin zu bewegen das sie auch für ihre Kids aufkommt ist da sschon schwieriger..mein da natürlich jetzt die Frauen die eben Unterhaltspflichtig ihren Kids gegenüber wären, weil sie eben beim Vater leben..so eben wie bei mir!
Klar, der Richter hat beim Scheidungstermin auch auf die Unterhaltspflicht hingewiesen, aber das war es dann auch.
Und warum, erklär es mir einfach, besteht ein Unterschied, ob nun Vater oder Mutter arbeiten, und wo die Kinder leben.
Ich meine, wenn die Mutter arbeitet und die Kinder beim Vater leben, muss eben die Mutter Unterhalt bezahlen.... wo ist das Problem? Oder steckt da noch mehr dahinter?
Was man nicht bespricht, das bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
@Deep
Nein brauchst ned an deinem Ruf arbeiten .......aber es heißt nun mal vatersein ;-)
Aber ihr wart meine rettung nach langem suchen.
Ich glaube ich muß auch mal Budder bei de Fische machen , aber ich werde den dummen Gedanken nicht los das meine Anwältin ned so dolle ist :question:
Werde aufjedenfalls was unternehmen wenn da mal Post kommt.
Aso den Titel habe ich der liegt aber zur zeit noch beim Soziamt da sie bis jetzt ja noch für mich aufkamen .
Gruß Anja
.......aber es heißt nun mal vatersein ;-)
Na, dann klick doch mal híer: http://www.muttersein.de *feix*
Wenn die Titel auf KU beim JA liegen, heißt es doch, du erhältst UVG, also nicht den vollen KU. Hmmmmm, ob das so richtig ist?
Ich glaube bei dir liegen noch einige Themen im Argen und da würden ich dir gern mit Rat zur Seite stehen.
Deine Erfahrung ist sicherlich eine andere, doch ist es landläufig so, dass Väter hinsichtlich Unterhaltszahlungen erheblich mehr leisten müssen und härter angefasst werden, als unterhaltsverpflichtete Mütter. Dies ist eine Mehrheitsaussage und trifft sicher nicht auf jeden Fall zu.
Es gibt ausreichend Fälle, in den sich Mütter vom Hausarzt als nervliches Wrack krank schreiben lassen und damit der KU-Pflicht entfleuchen. Oder sie finden gerade nicht ihren Traumjob in der männerdominierten Managementabteilung. Ferner trieb das Heimweh sie wieder zurück in vertraute Gefilde und die Arbeitsmarktsituation ist so schlimm, dass sie trotz aller Bemühungern keinen Job findet. Auch mit der Zahlung von Mindesunterhalt haben sie Vorteile. Wenn das Einkommen nicht reicht, naja, das mit dem Nebenjob kann man(n) ja wohl von einer Frau nicht verlangen. Es gibt ferner aktuelle Untersuchungen die besagen, dass 12 % der Väter keinen KU zahlen, hingegen 90% der Mütter.
Wie gesagt, ich betrachte das Grundsätzliche, nicht den Einzelfall. In deinem Fall entdecke schon die Häufung von "Unglücken", leider.
auch daran denken mußt das dann dein neuee Ehemann gwissermaßen auch für den Unterhalt mit aufkommt für deine Kids.. muß das auch mal so sehen ..
Einspruch euer Ehren, so nicht. Die Mangelleistung des Pflichtigen kann nicht durch das sich verpflichtet fühlen ausgeglichen werden. Es ist nicht Aufgabe des Zweitpartners, für angemessenen Unterhalt des Kindes zu sorgen, an dessen "Entstehung" er nicht beteiligt war. Beide partner haben mit der Zeugung eines Kindes Verantwortung übernommen und diese auch wahrzunehmen. Natürlich kommt der Zweitpartner indirekt für die Kinder auf und sei es durch den Kauf eines größeres Autos. Aber die ursächliche materielle Versorgung hat durch den Umgangselternteil zu erfolgen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@Deep
Also Link zu Muttersein.de war klasse 😀
Deine Abkürzungen bingen mich gerade etwas ins schleudern 😮
JA ist Jungendamt
KU ist Kindesunterhalt???
UVG????? das passt jetzt nicht in meine reihe .......vielleicht können wir auch mal telefonieren , denn denke so lässt sich vieles einfacher klären!?!
Ich bin Dankbar für jede Hilfe die ich bekomme *smile*
Gruß Anja
Und dabei haben wir doch so ein tolles Lexikon und darin enthalten die Abkürzungen....
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
@Deep
Nah dann mache ich mal auf zur suche nach diesem Lexikon
Gruß Sun