unterhaltsanpruch b...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

unterhaltsanpruch bei 50/50 regelung

 
(@x-olly)
Schon was gesagt Registriert

Hey,
ich hab leider gerade nicht die Zeit hier alles durch zu lesen und fasse mich kurz..

Seid ca Anfang Dezember traue ich der mutter meines sohnes die erzieheung absout nicht mehr zu. daher habe ich meinen 40stunden Job aufgegeben und kümmere mich seit dem tag zu mindestens 50% um das kind. ab diesem monat will ich die Pläne mit den zeiten klar festhalten und mir von ihr gegen zeichnen lassen. weil ich den dezember nicht mehr gearbeitet habe, habe ich nur 700euro abschlag ausgezahlt bekommen ws gerade mal miete400 und kautionsanteil300 deckt.

Gestern habe ich den Dauerauftrag für den Unterhlat beendet, das konto hätte eh nicht mit gespielt.

ab heute habe ich einen neuen Job. als hausmeister 32 stunden, damit kann ich meinen Sohn morgens in die Kita bringen und dann nach der Arbeit um 16 uhr wieder abholen und spare so auch die streit geladenen übergaben. Damit verdiene ich dann 1500€ Brutto und zahle momentan 150€ unterhalt plus das busticket ca 55. das war eine freiwillige vereinbahrung mit der ich enverstanden war als sie sich hauptsächlich um das kind gekümmert hat.

Jetzt zu meiner eigendlichen frage..

Wo kann ich den unterhalt offiziel festlegen lassen? Wen ich ihr was vorrechne (falls ich dazu kommen sollte) wird sie es eh nicht verstehen..

LG und sorry das ich die suchfunktion nicht nutze (muss zur arbeit) Olly

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.01.2015 11:33
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

gibt es einen Titel? Wenn ja ist dieser weiter zu bedienen.

Offiziell kannst du den KU beim JA oder einem Anwalt deines Vertrauens berechnen lassen, ebenso von einem Richter, wenn ihr euch nicht einigen könnt.

Einen Zahn müssen wir dir aber schon zu Anfang ziehen. Der KU hebt sich nicht auf, wenn ihr 50/50 betreut. Je nach Einkommensverhältnissen kann es durchaus sein, dass du weiterhin den vollen KU an sie zahlen musst.

btw. Wie ist denn das Sorgerecht geregelt? Habt ihr es gemeinsam? Habt ihr auch das gemeinsame ABR oder leigt das evtl. alleine bei der KM? Sollte sie das ASR haben, dürfte es schwer werden eine 50/50 Betreuung gegen ihre nWillen aufrecht zu halten, ebenso, wenn sie bei GSR das ABR innehat.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2015 12:20
(@mimamause)

in Ergänzung zu Tina: es wird auch so sein, dass der "alte", lukrativere Job zu Unterhaltsberechnung herhalten wird. Als UET kann man nicht einfach mal in Teilzeit gehen, nur weil man subjektiv meint, die KM macht ihren Job nicht Gut.

Wenn die KM sich darauf einläßt: okay. Wenn nicht: viel Spaß und zieh dich warm an.
mmm

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2015 12:54
(@x-olly)
Schon was gesagt Registriert

die mutter hat von mir gefordert da ich in teilzeit gehe, wa in dem job nicht möglich war.
wir haben geteiltes sorgerecht.
die mutter sagt mal ich mus ihn ganz nehmen sie kriegt da alles nicht hin und muss in stationäre behandlung und mal will sie ihn mir nicht geben. meistens behauptet sie ich hätte ihn fat nie obwoh ich ihn öfter habe als sie. ihr neuer freund wollte mich in den letzten 2 wochen 5 mal schlagen wegen dingen wie z.B. das ich ihr eine SMS schreibe das sie ihn im winter Handschuhe mit in die wald kita geben soll, in kiel ist das wetter halt ziehmlich unberechenbar..

Der begriff wird immer etwas inflationär benutzt und es gibt natürlich viele arten. aber ich denke es hilft zur  erklärung das die mutter atetierte borderlinerin ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.01.2015 16:35
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Olly,

aus meiner Sicht wird jede "offizielle" Berechnung dazu führen, dass Du mehr Unterhalt zahlen musst.
Wenn Du Dich auch weiterhin mit der KM auf 150 Euro Unterhalt plus Busticket einigen kannst, ist das eigentlich für Dich die beste Lösung.
Offensichtlich hast Du aber sehr wenig Geld, wieviel Unterhalt kannst Du bei Deinem jetzigen Gehalt zahlen und dabei über dem Selbstbehalt von 1080 Euro zu liegen? Wenn Du Glück hast stimmt die KM einer Reduzierung des KU um 30-50 Euro zu, wenn Du weiterhin das Busticket zahlst.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.01.2015 17:02
(@x-olly)
Schon was gesagt Registriert

naja 1000 netto -400miete, 300 kaution, 75tilgung kredit, 20 internet, 40versicherungen.

macht 165, damit könnte ich das schon nicht mehr zahlen selbst wen ich nichts zum leben für mich und meinen sohn bräuchte.

werde mal bei einer der oben genanten stellen anfragen, mit der mutter ist leider nicht zu reden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.01.2015 00:02