Unterhalt - neuer L...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt - neuer Lebensgefährte - Einkommensverschleierung

 
(@papito)
Schon was gesagt Registriert

Hallo, vielleicht weiß jemand Rat was ich tun kann?
Ich zahle für meine Kinder (7 u. 9 Jahre) und meine Exfrau Unterhalt.

1- Exfrau hat seit 5 Jahren neuen Lebensgefährten, der nachweislich auch zumindest 1 1/2 Jahre überwiegend in der gemeinsamen Wohnung mit Exfrau gelebt hat. Danach haben wir das nicht mehr weiter verfolgt, aber er ist eigentlich immer da wenn wir die Kinder holen oder bringen. Auf die Tatsache i.Z.m dem Unterhalt für die Exfrau angesprochen meinten die beiden konsequent "wir leben nicht zusammen, er hat eine eigene Wohnung" oder es hieß, wie sind jetzt getrennt oder er hat das Auto versteckt bzw. das Kennzeichen seines Autos (CH) mit in die Wohnung genommen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2023 20:38
(@papito)
Schon was gesagt Registriert

(Konnte den Beitrag nicht mehr bearbeiten deshalb hier)

2- Exfrau u. Lebensgefährte haben sich vollends auf den Erhalt des Unterhalts eingeschossen.
Komme was wolle. Sie verdienen beide gut, möchten aber auf den Unterhalt für sie auf keinen Fall verzichten.
So werden auch ihre Einkünfte verschleiert. Sie arbeitet nicht stundenweise sondern annähernd Vollzeit, daneben noch ein Nebenjob und die Tätigkeit als Tagesmutter.

3- Die Kinder sind seit Trennung/Scheidung vor 6 Jahren immer mind. 35 - 49% bei mir.
Dort müssen wir nochmals für Kleidung, Schuhe, Ausflüge, Reisen aufkommen. Ein Wechselmodell wird seitens der Mutter auf Grund der Unterhaltslage aber kategorisch abgelehnt. Offiziell sind die Kinder somit nur jedes zweite Wochenende und die Hälfte der Ferien bei mir. Jugendamt will an der Situation auch nichts ändern, da das miteinander der Eltern nicht so gut sei.

Die Anwältin sah angesichts der Bereitschaft der beiden die Unwahrheit zu sagen keine große Change auf Erfolg. Im Gegenteil hielt sie es für Wahrscheinlicher, dass ich ggf. auf den Rechtskosten sitzen bliebe.
Hat von Euch jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von Papito
AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.03.2023 21:02
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@papito wie lange ist denn Unterhalt ausgeurteilt? Und wie sind die Grundlagen für diesen?

Ich würde schon sagen, dass man nach einer gewissen Zeit auf Abänderung klagen sollte. Sie muss ja dem Grund nach bedürftig sein. Ich würde es wagen. Schon aus Prinzip.

LG LBM 

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 08.03.2023 10:18