Unterhalt für Anfän...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt für Anfänger - auf was kann ich mich den so einstellen...?

 
(@wunderbar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
wie neulich schon mal kurz beschrieben, gehen auch wir auf die Trennung zu - nach jetzigem Stand der Dinge werden wir es mit einer Moderation versuchen.
Ich bin da zwar, ob der seelischen Erkrankung meiner Frau skeptisch, aber anfangen wollen wir zumindest auf diese Art.
Nun möchte ich mal vorweg wissen, was und wie lange ich ungefähr zu zahlen habe.
die Rahmenbedingungen sind wie folgt:

Sie macht - nach ihrem Studium - jetzt noch eine Lehre beim St.Berater und bekommt die nächsten 2 Jahre etwa 400.-EUR, danach etwa 1500.-

Ich bekomme etwa 3250.-EUR brutto, Erhöhung nicht in Sicht.

Das Kind wird 50/50 geteilt, eine Woche bei mir, die nächste bei ihr.

Wir haben einen Ehevertrag, der allerdings nur einen lapidaren Satz beinhaltet: "Die hier erschienen Parteien vereinbaren Gütertrennung, der Ehemann tritt 5 Jahre 1600.- EUR an die Ehefrau ab." - von Trennung/Unterhalt ist nicht die Rede, da wir zum Zeitpunkt des Vertrages nicht von einer Trennung ausgegangen sind.

So, werte Mitstreiter, was muss ich eigentlich wirklich zahlen, war ich bei den 1600.- zu "großzügig" oder habe ich dabei fair gehandelt oder komme ich dabei noch gut weg?

Danke und Gute Nacht, wunderbar

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 02:13
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Martin,

für was trittst du 5 Jahre lang 1.600 € ab? Ist dieser Betrag monatlich oder jährlich? Ist es dein Ernst, die Kinder im Wechselmodell einer Borderline anzuvertrauen?

Die Zahlung von TU/EU ist schwer begrenzbar, gerade wegen des Krankheitsbildes deiner Ex. Versuche Verwirkungstatbestände zu finden.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 09:59
(@wunderbar)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Deep,

also, meine Ex hat definitiv kein Borderline, was ich auch an Hand des Tagebuches von Uli sehr gut nachvollziehen konnte. Sie hat nämlich - im Gegensatz zu BL´ern - ihre Attacken immer nur gegen mich gefahren, was einigermaßen unlogisch ist, da ich doch der einzige Mensch in ihrem Leben war, der sich anständig verhalten hat (Sie ist Mißbrauchsopfer, was vor 6 Jahren, als wir ein Kind verloren hatten, wieder hochkam) Es ist also ein anderes Krankheitsbild, wo ein ganzes Rudel an Psychiatern gerade am diagnostizieren ist - exakte Ergebnisse stehen noch aus. Als erste Maßnahme bekommt sie jetzt CIPRALEX10mg, das sollte man echt ins Trinkwasser mixen... 😎
Aus welchen Tiefen der menschlichen Seele dieses Paradox gespeist wird, hat ihre Analytikerin intwischen rausgefunden, seit der Trennung jedoch hat sie KEINE Attacke mehr gefahren. Und das ist ein echter Knüller, alldieweil diese Attacken früher wirklich in unbeschreiblicher Exessivität und Frequenz abgegangen sind.

Nun ja, weil ich seit 6 Jahren alles gemacht habe, nämlich Arbeiten, Haushalt, Kind, Einkaufen, Kochen, Waschen, etc. habe ich letztes Jahr ein paar Zusammenbrüche gehabt - es ist mir schlichtweg das Licht in der Rübe ausgegangen, das ganze gepaart mit heftigsten Kopfschmerzen(Migräne).
Deshalb darf ich meinen Beruf als Pilot nicht mehr ausüben, da die Fliegerärzte diese Ohnmachtsnummer nicht so dufte fanden.
Jetzt bekomm´ich diese private BU-Rente von 3250,- Brutto, aber nur bis zu meinem 55sten Lebensjahr.
Gleichzeitig habe ich - als echte Überraschung in diesem Elend - aus dem Sozialfond der spanischen Pilotengewerkschaft (wir waren 4 Jahre auf den Kanaren) unerwarteterweise 300000.- geliehen bekommen. Dieses Geld muß ich unverzinst zurückzahlen, wenn ich die Lizenz wiederbekomme - was ich schwer hoffe.
Da diese Summe nun mal nicht mein Geld ist, sondern erwähntem Sozialfond gehört, haben wir den Ehevertrag gemacht.
Die 1600,- monatlich tauchten auf, weil es das verfügbare Netto der BU-Rente ist. Wir hatten das so gemacht, weil ich die geliehenen Gelder für eine Selbstständigkeit nutzen wollte. Falls diese komplett in die Hose gehen würde, hätte man wenigstens das gerettet gehabt.

So, das ist in etwa der Stand der Dinge. Wichtig ist mir noch, das ich eben nicht eine Dauerstreiterei möchte, da vor allem das Kind unerträglich drunter leiden täte. Deshalb der Gang zur Moderation und der 50/50-Ansatz, den der Kleine brauch Mama und Papa. Und sie ist - ohne Attacken - wirklich total in Ordnung, so daß ich mir sehr gut vorstellen könnte, in einer Art WG mit ihr zu wohnen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 10:46