Unterhalt bei Trenn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhalt bei Trennung

Seite 2 / 2
 
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Im Trennungsjahr gilt Steuerklasse 3:
2.100,- minus 5% = 1.995,- = Zeile 3 = 1.100,- Bedarfskontrollsatz. Die müssen dir bleiben

Im Jahr nach der Trennung gilt: Steuerklasse 1:
1.800,- minus 5% = 1.710 = Zeile 2 = 1.000,- Bedarfskontrollsatz.

Du kannst auf den Bedarfskontrollsatz nicht nochmal die 5% aufschlagen.

Jetzt hab wohl auch ichs verstanden. Ich habe also in 2008 für mich die 1100 € und ab 2009 die 1000 €. Damit kann ich leben, echt mehr als ich befürchtet hatte.

Und da übrigen (in 2008) 1000 € werden gem. DT auf die drei Kinder (sind 2x8 und 1x10) verteilt und Frau geht leer aus.
Gut, sie wird dann wohl erstmal Hartz 4 kriegen und arbeiten müssen, das KG steht ja auch ihr zur Verfügung.
Danke für die für mich positiven Infos.

Luhnitoon

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2008 16:27
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Hallo,
noch eine kurze ergänzende Frage:

Nach dem wir jetzt mit Unterhalt alles geklärt haben (mit eigener Vereinbarung) frage ich mich, was passiert eigentlich im Dezember, da kriege ich "Weihnachtsgeld". Muss ich dann in diesem Monat mehr zahlen oder kann ich mich freuen ?

Gruß
Luhnitoon

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2008 10:48
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi luhnitoon,

weihnachts- und Urlaubsgeld wird eigentlicht bei der Berechnung mit eingerechent. Man nehme das Gehalt der letzten 12 Monate + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld und teile dieses Ergebnis durch 12. Was nichts adnere heißt als das du den "Anteil" des Weihnachtsgeldes übers Jahr verteilt bereits mitüberweist  😉

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 08.07.2008 10:53
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Da ich nur ein relativ geringes Weihnachtsgeld bekomme rutsche ich damit wenn ichs übers Jahr verteile in der DT nicht in eine höhere Stufe. Da ich bereits Mangelfall bin (Gehalt oberhalb SB reicht nicht für KU für drei Kinder) bleibt mir somit das Weihnachtsgeld für mich !? Richtig verstanden ?

Gruß
Michael

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.07.2008 11:53
(@luhnitoon)
Rege dabei Registriert

Mache Dir bitte bewusst, dass ab dem Zeitpunkt der Trennung die Frau die du mal kanntest nicht mehr existiert.

Ab sofort ist dort ein Mensch der äußerlich Deiner Frau ähnlich sieht und die Ihre Interessen verfolgen wird.
Alles was kommen wird, dient dem Zweck für Sie bereichernd zu sein.

DU BIST EIN SEHER !

Der Krieg ums Geld ist eröffnet, nun habe ich noch ein paar Frage, heute aber nicht mehr, melde mich morgen, sorry, war ein langer Tag

Es gibt Licht am Ende des Tunnels, kann aber auch ein entgegenkommender Zug sein.....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.09.2008 23:43
Seite 2 / 2