Hallo,
Mein Jetziger Partner war vor unserer Beziehung mit jemand verheiratet und sie haben 3 Kinder (8,7 und 5 Jahre) zusammen. Sie sind jetzt geschieden und haben beide Sorge und Umgangsrecht. Nur Sie hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht, da die Kinder bei Ihr Leben. Da mein Partner nicht so ein hohes Einkommen hatte, bekam Sie unterhaltsvorschuss. Das wurde aber jetzt eingestellt da Sie neu geheiratet hat. Sie hat uns einen Brief geschrieben, der meiner Meinung nach, frech war. Sie meinte das er keine Rechte hat nur Pflichten also soll er 627 euro jeden monat an ihr zahlen ansonsten macht sie uns das leben schwer. Meine Frage ist eigentlich, ob ich ihr die verdienstbescheinigungen schicken soll? oder wäre es besser gleich zum anwalt zugehen und eine unterhaltsberechnung und festsetzung machen zulassen. Sie soll ja alles erfahren aber ich sehe nicht ein die lohnzettel zu Ihr zuschicken. Er hat im moment eine Afl. Also arbeit für arbeitslose und verdient 679. Wir wohnen bei magdeburg also neue Bundesländer. Und dann hält sie sich auch nicht an das urteil das mein Partner die Kinder alle 4 wochen zu sich holen kann. Sie gibt Sie nicht raus. Was kann ich denn am besten machen? Der kleine wurde operiert. Hätte da nicht mein partner auch seine Zustimmung erteilen müssen?
Danke Euch!!!
Hallo Daniela,
Nur Sie hat das Aufenthaltsbestimmungsrecht, da die Kinder bei Ihr Leben.
Das ist kein Grund. Das ABR ist eine Untermenge des SR. Bist du dir sicher, dass ihr durch ein Gericht das ABR zugeteilt wurde? Wenn ja, warum wurde das gemacht?
Sie meinte das er keine Rechte hat nur Pflichten
Naja, wenn's hart gesehen wird, ist's so. Er hat z.B. bzgl. des Umgangs die Pflicht, die Kinder hingegen das Recht. Aber das wäre jetzt Haarspalterei.
also soll er 627 euro jeden monat an ihr zahlen ansonsten macht sie uns das leben schwer.
Und das hat er schriftlich? Was besseres kann ihm doch gar nicht passieren. Dieses Schreiben mal so nebenher in der Verhandlung eingestreut wirkt Wunder.
Meine Frage ist eigentlich, ob ich ihr die verdienstbescheinigungen schicken soll?
So lange er nicht auf Auskunft "gebeten" wurde, macht er erst einmal gar nix. Wenn dann so ein Schreiben kommen sollte, geht er zu seinem Amtsgericht, holt sich einen Beratungsschein, geht zum RA, und dann mal gucken. Kommt es zum Prozess, bekommt er PKH.
soll ja alles erfahren aber ich sehe nicht ein die lohnzettel zu Ihr zuschicken.
Ein Gläubiger hat Anspruch auf Beweise. Die Aussage des Schuldners allein reicht nicht aus.
Er hat im moment eine Afl. Also arbeit für arbeitslose
Und wieso sollte sie dann Lohnabrechnungen bekommen? Wegen der vergangenen 12 Monate? Bei Arbeitslosigkeit muss er seine Bemühungen um einen Arbeitsplatz nachweisen (1 Bewerbung pro Tag).
Und dann hält sie sich auch nicht an das urteil das mein Partner die Kinder alle 4 wochen zu sich holen kann. Sie gibt Sie nicht raus
JA um Amtshilfe bitten. Kommt da nix raus, klagen mit Zwangsgeldfestsetzung.
Was kann ich denn am besten machen?
Nix. Das muss er machen!
Der kleine wurde operiert. Hätte da nicht mein partner auch seine Zustimmung erteilen müssen?
Kommt drauf an, ob's ein Notfall war aber grundsätzlich schon.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo DeepThought,
Danke für Deine Antwort aber ich steige im mom garnicht mehr durch.
Warum Sie das Aufenthaltsbestimmungsrecht, weiss ich nicht , es ist aber so.
Schriftlich hat er das nicht das er 627 euro zahlen muss. Sie hat ihn nur den Regelbetrag mitgeteilt den er zahlen müsste. Was weiss ich was sie denkt? Amtshilfe??? Sorry, aber da muss ich lachen. Das Jugendamt in schönebeck ist total k.... Wir haben mit Ihren Betreuer gesprochen und mit ihrer Familienhilfe die Ihr 7h die woche zugeteilt ist. Nix kommt raus. Immer kriegt sie nur recht und sie versucht uns immer einen stock zwischen die beine zuwerfen. Die Kinder leiden so aber sie wiegelt und hetzt Sie nur auf. Die kinder wurden zu lügen erzogen. Wir werden zum anwalt gehen und das alles klären. Anderst kommt man bei Ihr nicht durch. Ich werde das dem Anwalt auch erzählen das sie sich nicht an dem urteil hält zwecks umgang.
Daniela