*zusammengeführt*
Ich kann an der heutigen Darstellung keine Sachänderungen zu deinen bisherigen Beiträgen erkennen.
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
*zusammengeführt*
Ich kann an der heutigen Darstellung keine Sachänderungen zu deinen bisherigen Beiträgen erkennen.
ist ok, wollte das Thema nochmals von einer anderen Seite aufgreifen
Zu Anregung der Diskussion hier mal ein Link zum Thema:
http://www.stern.de/wirtschaft/versicherung/:Rechtsprechung-Unterhaltsanspruch-Partner/523857.html
.....
Juristisch umstritten war, ob das auch noch gilt, wenn die Geschiedene mit einem neuen Partner in eheähnlicher Gemeinschaft lebt. Der BGH bejahte das jetzt. Die Hausarbeit, die sie früher für den Ehemann geleistet habe, erbringe sie jetzt für einen Dritten, hieß es. Diese Leistung bewerteten die Richter mit 425 Euro monatlich - was dem Wert entspricht, den die Hausarbeit bereits in der Ehe gehabt hatte. Im Falle der 29-Jährigen kam der BGH dadurch zu dem Ergebnis, dass sie weiterhin einen Unterhaltsanspruch von 175 Euro gegenüber ihrem Ex-Mann hat.
http://www.stern.de/wirtschaft/versicherung/:Rechtsprechung-Unterhaltsanspruch-Partner/523857.html
Hat denn niemand eine Meinung hierzu?
Hi
Ja.
Die Judikative helfen ihren ihren Ziehvätern, den Legislativen, mehr Geld in der Staatskasse zu haben. Schliesslich wollen wir doch alle die Konjunktur (speziell der Banken) ankurbeln helfen.
Warte mal ein paar Jahre ab, dann darf der Ex auch den neuen LG seiner Ex unterstützen - nennt sich dann vielleicht "erweiterte Bedarfsgemeinschaft".
Gruss oldie
PS: Sorry, kann da leider nur sarkastisch antworten.
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Hallo,
Warte mal ein paar Jahre ab, dann darf der Ex auch den neuen LG seiner Ex unterstützen - nennt sich dann vielleicht "erweiterte Bedarfsgemeinschaft".
Was heisst sarkastisch und mal ein paar Jahre abwarten. Teilweise ist es in meinem Fall auch heute schon die traurige Realität. :thumbdown:
@ca999: Lass los...das geht, das kann ich dir versichern, auch wenn es jetzt eine schwierige Zeit für dich ist. Deine Ex weiß genau wie du tickst und weiß auch wie sie dich manipulieren kann, damit du genau das machst was sie von dir will. Das sind Programme, die Sie sich im Laufe der Zeit mit dir, angeeignet hat. Reagiere mal ganz anders als Sie denkt, anders als Sie es von dir all die Jahre gewohnt ist. Da versichere ich dir, dass du Sie ganz schön ins trudeln bringst, dafür hat Sie dann kein Programm, dass das verarbeiten kann, so kennt Sie dich nicht. Aber bitte die Kinder aus all dem heraushalten, sollte nicht so schwer sein, da sie bei dir wohnen.
Viel Glück,
Nullkommanix
Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.
Viel Glück,
Nullkommanix
Danke für den Zuspruch das muntert ein wenig auf :thumbup:
Hatte nur gehoft das hier jeamd bezüglich Haushaltsführungsleistung einschlägige Erfahrungen hat.
Was ist eigentlich im juristischen Sinne unter der Haushaltsführungsleistung zu verstehen?
Hallo ca999,
Nichts zu danken, aber wieso denkst du so viel über Haushaltsführungsleistungen nach :knockout:
Mit meiner Aussage "reagiere mal anders als Sie es von dir gewohnt ist" meinte ich, dass du den Mut aufbringen solltest und das tust was man dir hier schon 1000 mal erklärt hat....TU-Zahlung erstmal einstellen !!! Spiel den Ball zu Ihr.....vergiss erst einmal alles andere. Mit deinen Gefühlen kommst du in diesem Moment leider nicht weiter, aber die kriegst du dann auch schon in den Griff 😉
Gruß,
Nullkommanix
Oft kommt das Glück durch eine Tür herein, von der man gar nicht wusste, dass man sie offen gelassen hatte.
Das mit dem TU läuft schon so wie 1000 mal erklärt, das ist nicht wirklich mein Problem 😡
Dennoch hatte ich angenommen das es sich hier um ein Forum handelt in dem man auch über juristische und familienrechtliche Grundlagen diskutieren bzw. entsprechende Erfahrungen austauschen kann, auch unabhängig von emotionalen Dingen.
Grundsätzlich brauche ich keine Informationen oder Beratung bzw. Anleitung darüber wie ich meine Noch-Frau unter Druck setzen kann. Mich interessieren vielmehr die Rechte und Pflichten die auf mich zukommen um entsprechend vorbereitet zu sein.
:note: Nochmal, nach meiner Meinung sollte in so einem Forum wie dieses die rechtlichen Dinge eine übergeordnete Rolle spielen um jene, die sich plötzlich in einer für ihn ungewohnten Lage befindet (Trennun, Scheidung etc....), hier die Möglichkeit zu geben, sich über dir kommenden familienrechtlichen Auseinendersetzungen zu informieren.
Vielen Dank für euer Verständnis und bleibt bitte bei der Sache.
Hör mal, irgendwie klemmt bei dir die Spülung!
Ich habe wirklich Mühe zu verstehen, was du jetzt noch nicht verstanden hast!
Nicht du brauchst eine Rechtsgrundlage keinen KU zu zahlen, sondern Sie braucht zunächst mal eine Rechtsgrundlage welchen zu fordern!
Ratlose Grüsse
Beppo
Edit: Ok, ich habe übersehen, dass du nur noch über dieses unsägliche Urteil sprechen möchtest.
Man muss allerdings auch dazu sagen, dass es völlig sinnlos ist, BGH-Urteile verstehen zu wollen. Die sind so sinnlos wie sie klingen.
Das liegt nicht daran, dass der Leser zu blöd ist das zu verstehen, sondern daran, dass die den Quatsch den sie schreiben auch wirklich ernst meinen.
Nochmal Grüsse
Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi ca999,
wo liegt denn jetzt Dein Problem? Ist doch alles gesagt worden??
LG LBM
edit: mal wieder von Beppo überholt, das wird ja hier langsam zum Sport!
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo ca,
schön, mal wieder von dir zu hören.
Hast du Lust uns auf den neuesten Stand zu bringen, wie es bei dir weiter gegangen ist?
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.