trennungsunterhalt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

trennungsunterhalt

 
(@mitschiii)
Rege dabei Registriert

nach der scheidung gibt es ja ehegattenunterhalt, aber wie geht es weiter, wenn die scheidung durch ist (haben ein kind: 3, wird im august 4)?

dann muß ich ja keinen trennungsunterhalt zahlen, außer sie beantragt was oder? wie läuft das ab?

sie lebt seit dez 05 mit ihrem neuen partner zusammen: muß ich da überhaupt noch etwas zahlen? oder ab wann nicht mehr?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 15:58
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

EU muss im Scheidungsverfahren beantragt werden. Danach gibt es - glaube ich - noch eine kurze Frist, in der man das nachholen kann. Frage wäre jetzt bei dem Alter des Kindes ob das so laufen wird.

Aber wenn sie bereits seit Dezember 05 mit ihrem Neuen zusammenlebt würde ich an deiner Stelle eine Befristung einbauen lassen. Man geht nach 2-3 Jahren von einer gefestigten eheähnlichen Beziehung aus.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 16:29
(@mitschiii)
Rege dabei Registriert

also ich habe gehört, daß man schon nach 1 jahr von verfestigter beziehung ausgeht oder so soll das in zukunft zumindest sein... ist da was dran? und von was hängt es ab, wenn es nicht so ist? da müsste es doch ein ganz festes datum geben, sonst ist es ja immer auslegungssache vom gericht

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 28.05.2007 17:37
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ist da was dran?

Nein, zwischenzeitlich geht man beim Unterhaltsberechtigten von drei Jahren aus. Beim Unterhgaltspflichtigen allerdings umgehend. Aber das ist eine Sphäre der Gleichbehandlung und Gerechtigkeit, die nur Unrechtsprechern zugänglich ist.

...sonst ist es ja immer auslegungssache vom gericht

Ja, das ist alles Ansichtssache udn unterliegt der Deutung und dem Willen des Unrechtsprechers und der staatlichen Zielsetzung. Antrag also stellen und abwarten.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2007 17:40