Sonderbedarf Zahnsp...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sonderbedarf Zahnspange

Seite 3 / 3
 
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Drea,

ich würde einfach sehen, daß die kieferothopädische Behandlung nicht unter -oder abgebrochen wird.
Dies kann nämlich schnell passieren, sieht der Kieferorthopäde sein Geld nicht.
Ihm ist schnurzegal wer ihm sein Geld überweist.

Denke bei deinen Überlegungen ans Kind.

@all

Ich finde es angebracht wenn sich der gewohnte freundliche Ton wieder hier einfindet.
Fragen können auch ohne Unterstellungen und Beleidigungen beantwortet werden, ebenso können Diskussionen so geführt werden.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.08.2006 22:56
 Drea
(@drea)
Schon was gesagt Registriert

Ich denke mal, über das eigentliche Thema geht es längst nicht mehr und es ist traurig dass es solche verbitterten Menschen wie elwu gibt . Ich kann ihm nur eins noch mit auf den Weg geben, bevor ich mich wieder hier ausklinke. "Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wenn wir fallen, wieder aufzustehen" Ich wünsche dir, dass du es schaffst irgendwann wieder aufzustehen und zu sehen, dass nicht alles ist wie es vielleicht manchmal scheint.
Und noch ein paar Worte zu dir Platt, der tolle Kindsvater zahlt "nur " DT 6 bei einem Netto-Einkommen von  2.900,-- €, für mich ist dass ein Einkommen wovon ich höchstens träumen kann aber behalte auch du  deine Einstellung, dass jede Mutter den KV abzogt wo sie nur kann. Was sollen denn die Mütter deiner Meinung nach noch tun?? Auf den kompletten KU verzichten, die Kinder tagsüber großziehen und nebenher morgens zur Arbeit gehen und dann noch eine Nachtschicht einlegen und großzügig zum Vater der Kinder sagen, behalte dein Geld und lebe dein Leben?? Wäre dann für dich die Welt in Ordnung???
Zu Martin will ich noch sagen, schade, dass es nicht mehr Menschen gibt die so sind wie du!
Und was meinen EX betrifft, bin ich ihm überaus dankbar, dass ich zwei so wunderbare Kinder habe!!  Das Problem Zahnspange werden wir irgendwie hinbekommen und ich bin Gott dankbar dass ich nicht mit elwu verheiratet war  😉
Aber nichts für ungut!! Wünsche Euch allen eine Gute Nacht!
Drea

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2006 02:20
 elwu
(@elwu)

War klar.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 02:30
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Tina,

@all

Ich finde es angebracht wenn sich der gewohnte freundliche Ton wieder hier einfindet.
Fragen können auch ohne Unterstellungen und Beleidigungen beantwortet werden, ebenso können Diskussionen so geführt werden.

Du sprichst mir aus der Seele. Ich schau in den Himmel und es scheint Vollmond zu sein... ich melde mich dann wieder, wenn aus den Werwölfen wieder Menschen geworden sind, habe absolut keine Lust auf diesen Umgangston...

Liebe Grüße

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 02:49
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich habe der KK von meinem Ex geschrieben, dass ich den Eigenanteil zahle. Da gab es noch die Info: wenn eine Rechnung nicht auf mich ausgestellt ist sondern auf Ex dann muss geprüft werden ob er nicht gezahlt hat.

An deiner Stelle: entweder zahlt er oder du. Oder er gibt dir schriftlich dass er dir die Hälfte zurückzahlt.

Und um da ganz sicher zu gehen soll die Rechnung des Kieferorthopäden geteilt werden. Dann kannst du deine Rechnung plus deine Überweisung einreichen. Und das muss er der KK vorher schriftlich mitteilen (Kopie an dich).

Bei mir werden das bis zum Abschluss der Behandlung ca. 1500 € werden die ich als Eigenanteil zu zahlen habe. Und weshalb sollte ich meinem Ex die erstattet bekommen lassen? Muss ich ja irgendwo einsparen und nicht er.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 12:37
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Drea!

Kannst Du Deinen Sohn nicht über Dich krankenversichern? Würde einfach wechseln.

Die Tochter meines Mannes ist auch bei ihm krankenversichert und die Kasse rechnet von Anfang an mit der Mutter meiner Stieftochter ab. (gesetzliche KV).

Lass Dich nicht ärgern...

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 13:25
(@Platt)

Hi,
@Drea

Und noch ein paar Worte zu dir Platt, der tolle Kindsvater zahlt "nur " DT 6 bei einem Netto-Einkommen von  2.900,-- €, für mich ist dass ein Einkommen wovon ich höchstens träumen kann aber behalte auch du  deine Einstellung, dass jede Mutter den KV abzogt wo sie nur kann. Was sollen denn die Mütter deiner Meinung nach noch tun?? Auf den kompletten KU verzichten, die Kinder tagsüber großziehen und nebenher morgens zur Arbeit gehen und dann noch eine Nachtschicht einlegen und großzügig zum Vater der Kinder sagen, behalte dein Geld und lebe dein Leben?? Wäre dann für dich die Welt in Ordnung???

Das Hauptproblem sind Wahrnehmungsstörungen. Dieses feministische Gesabbele ist doch voll daneben. Niemand hat behauptet, dass KU nicht gezahlt werden soll. Jeder normal strukturierte Mann wird immer KU zahlen. Ich gehe noch weiter. Ich bin davon überzeugt, dass die meisten (hier bei vs.) sogar gerne KU zahlen und das würden sie noch freiwillig machen. Mein Problem liegt nur darin begründet, dass anscheinend einige KM`s KU als ihr persönliches Einkommen betrachten. Das ist vom Gesetzgeber nicht so gewollt und war auch nicht Zweck der Übung. Wenn ich das dann richtig verstanden habe, bekommst Du für das Kind 300€ KU und 150€ KT. Insgesamt 450€. Damit ist man wohl in der Lage die Kosten eines Kindes zu begleichen.

Ansonsten sehe ich Deine ganze Vorträge als ziellose Schwafelei an. Niemand, auch Du nicht, wird mir glaubhaft klar machen können, dass bei einem Nettoeinkommen von 2.900€ nur in der DT 6 vor Gericht eingestuft wird. Wenn Du bei diesem Einkommen keinen EU/BU bekommst, dann könnte das mehrere Gründe haben. (Glaskugel)

1.) Du verdienst soviel, dass Dir noch nicht einmal ein Aufstockungsunterhalt zusteht.
oder
2.) Dein Ex finanziert Dir das Häuschen und leistete somit Deinen Unterhalt
oder
3.) Das Gehalt Deines Ex entspringt  Deiner Phantasie
oder
4.) Dein Ex war vor der Heirat clever und hat einen Ehevertrag geschlossen, der EU/BU ausschließt.

Nach der gängigen Rechtsprechung und den OLG Unterhaltsrichtlinien, kann man bei diesem Einkommen, Deine Argumentation getrost ins Märchenland packen.

Wenn es bei Dir mit der Lebensstandartgarantie nicht geklappt hat, dann ist das Dein Problem.

Ich hätte gerne für meine Kinder das ABR gehabt. Was noch viel wichtiger ist, von meiner Ex hätte ich noch nicht einmal KU gefordert. Hauptsache den Kindern gehts gut.

Platt der aufgrund Ehetrag freiwillig 500€ BU und über 600 KU an die KM bezahlt, obwohl Ex ganztägig arbeitet und die Kinder den ganzen Tag  alleine lässt.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 14:11
 Drea
(@drea)
Schon was gesagt Registriert

Hi Platt,
keiner deiner 4 Gründe treffen zu!! Du kommst noch nicht einmal auf den Gedanken, dass es auch Mütter gibt, die freiwillig auf etwas verzichten und man dies nicht vor Gericht regeln muss!! Die trotz etlicher Enttäuschungen nach dem Motto leben "leben und leben lassen" :thumbdown:
Drea

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.08.2006 15:54
(@Platt)

Hi,

Hi Platt,
keiner deiner 4 Gründe treffen zu!! Du kommst noch nicht einmal auf den Gedanken, dass es auch Mütter gibt, die freiwillig auf etwas verzichten und man dies nicht vor Gericht regeln muss!! Die trotz etlicher Enttäuschungen nach dem Motto leben "leben und leben lassen"

Das kannst Du mir jetzt vorwerfen, aber bedenke, warum ich auf dieser Seite als User bin. Für mich bedeutet diese Aussage nur eins. Du hast mich und andere ins offene Messer laufen lassen. Bei Kenntnis dieser Tatsache, wäre Deine Frage rechtlich zwar auch nicht anders beantwortet worden, aber Du hättest mir und andere die Chance gegeben, meine gemachten Erfahrungen in Deinem Fall zu relativieren. Dir hast Du Chance genommen, als eine verantwortungsbewusste, eigenverantwortliche  und faire KM angesehen zu werden.

Wie gesagt, die Antworten auf Deine Frage wären die gleichen gewesen, aber das moralische Verständnis wäre ein anderes gewesen. Warum letztendlich so eine wichtige Information erst nach einer provokativen Äußerung kommt, kann ich nicht nach vollziehen.

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 16:09
 Xe
(@_xe_)
Registriert

Moin,

langsam wird mir langweilig. Es ist nämlich massiv ätzend, immer wieder darauf hinzuweisen, dass der Thread an sich der Problematik der fragenden Person gewidmet ist und nicht den persönlichen Kleinkriegen Einzelner. Ich mache den Thread jetzt zu, weil die Ursprungsfrage, wenn auch in unfreundlichem Tonfall und um drei Ecken, erschöpfend beantwortet wurde und der Rest nur noch Säbelrasseln ist.

Eine kleine Eingebung an die chronischen Streithähne hier. Ich muss wieder alle Threads lesen, genau wie alle anderen Admins und Mods, weil irgendwo wieder jemand der Meinung ist, die "Gegenseite" über den Kamm scheren zu müssen. Dass nimmt Zeit und Ressourcen in Anspruch, die bei der Problemlösung vieler Fragen fehlen, und überlastet jeden irgendwann einmal, der sich an geregelte Tagesabläufe halten muß.

Künftig werde ich schneller auf derartige Entgleisungen reagieren. Leider ist der Fragesteller an sich der Leidtragende, wenn erst sein Thread zerfasert wird und dann schlußendlich geschlossen werden muß. Überlegt euch einmal, warum ihr hier seid - wenn ihr anderen helfen wollt, nicht dieselben Fehler zu machen, auf eine vernünftige Basis zu kommen und auch vielleicht das angeknackste Seelenkostüm wieder mit aufzurichten, seid ihr hier richtig. Wenn ihr hier zanken wollte und nur euren Standpunkt verbissen verbreiten wollt, seid ihr es nicht.

Gruß, Xe

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 16:10




(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin @ll,

ich mache das von Xe bereits geschlossene Türchen noch einmal einen Spalt auf und füge an:

Wer in einem Forum wie vatersein.de immer wieder "ad hominem"-Diskussionen vom Zaun bricht und/oder glaubt, seine eigene Geschichte unsachlich oder pauschalierend in andere Threads einbringen zu müssen, wirft nicht zuletzt die Frage auf, ob und in wieweit seine eigenen, hier öffentlich präsentierten Konfliktlösungsmechanismen (man könnte auch "Diskussionskultur" dazu sagen) zum Scheitern seiner eigenen Beziehung oder Ehe beigetragen haben. Ganz ehrlich: Bei manchen der hier vorgestellten Lebens- und Leidensgeschichten würde ich manchmal auch gerne die Gegenseite hören - und danach möglicherweise gut verstehen können, warum der/die hier angeprangerte "Ex(e)" die Flucht ergriffen oder die Beziehung beendet hat...

Also: Nicht jeder, der sich hier als Opfer unsäglicher Umstände präsentiert, ist auch eines. Auch wenn er/sie selbst das jeden Tag glauben mag, weil es so viel einfach ist als sich über den eigenen Anteil am Scheitern einer Ehe oder der eigenen Elternschaft Gedanken zu machen.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.08.2006 16:26
Seite 3 / 3