Sonderbedarf, mal e...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sonderbedarf, mal etwas anders?

 
(@black-knight)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Fories,
komme gerade aus einem schönen Kinder-WE, das aber merkwürdig begonnen hat:

Ich habe Freitag früh, 5 Stunden bevor der Umgang beginnt, die nette Nachricht bekommen, dass eine meiner Töchter am Samstag zu einem Kindergeburstag eingeladen ist. Ich habe zugesagt, da meine Tochter dort gern hin wollte. Als ich die Kinder dann bei mir hatte, sollte ich aber ein Geschenk für das Geburtstagskind besorgen - hatte sonst immer die KM erledigt. Damit es da jetzt kein doofes Gefühl für meine Tochter geben sollte, habe ich eins besorgt und ihr mitgegeben und die kleine war happy.
Habe meiner Ex dann gesimst, dass ich doch etwas überrascht war und sie mir bitte in Zukunft sagen soll, dass ich auch ein Geschenk besorgen soll. Als ich dann sagte, dass das in den KU fällt, ist sie wegen den 11 EURO auch völlig ausgetickt. Ich bin echt nicht kleinlich, da ich meinen Kids, obwohl ich nur etwas über dem Selbstbehalt liege, gerne mal etwas ausser der Reihe besorge oder kaufe. Hier war ich aber echt auch mal wieder sauer, dass mir so etwas nicht früher mitgeteilt wird und: dass mal ein Danke oder lass mal gut sein, kaufst ja auch mal so was für die Kids.

Ich habe hier mal gelesen, dass selbst Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke mit im KU enthalten sein sollen.
Nun bin ich etwas irritiert, wie es sich mit solchen Geschenken verhält zumal ich diese Aktivität nicht vereinbart habe und auch noch zusätzliche Spritkosten hatte.

Wer kann mir helfen? In den Grundlagen finde ich so einen Fall nicht.

Gruß
Black Knight

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2007 22:48
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Black Knight,

also meine Meinung zum Thema Geschenke im KU:

Geschenk ist eine freiwillige Zuwendung. KU ist Pflicht. Also kann Geschenk nicht im KU drin sein. Mal so subsumiert.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich über das besorgte Geschenk aufregen würde. Wenn ihr in der Regel keinen Stress habt, nein. Wenn sie ständig auf die Idee kommt, dass Du was besorgen sollst: vielleicht Grundsatzgespräch.
Ich glaube auch nicht, dass ich meinen Mann dafür "loben" würde, wenn er Lausebacke was zusätzlich kauft. Warum auch, ist doch sein Kind und wenn er das freiwillig tut, schön fürs Kind. Ich bin aber auch generell ein Mensch, der nicht gern über Geld streitet. Ich hab auch meinem Mann heute einen Zehner zur Fahrkarte dazu gegeben. Warum denn auch nicht...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.03.2007 22:53
(@black-knight)
Schon was gesagt Registriert

Danke für deine Antwort.

Ein Grundsatzgespräch ist leider nicht drin, da kein gewöhnlicher Kontakt herrscht und wie du richtig vermutest des öfteren mal das eine oder andere nicht beim Umgangs-WE dabei ist, was es eigentlich sollte. Ich möchte mich nicht länger provozieren lassen.
Ist es wirklich zuviel verlangt zu sagen, dass ich das Geschenk besorgen soll. Ich hätte es doch getan. Aber mich mal wieder in so eine Falle laufen zu lassen....
Gut, dass es noch solche wie dich gibt, die etwas weiter sehen...

Gruß
B.K.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.03.2007 23:24