Sohn (18) bricht be...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sohn (18) bricht bewusst Lehre ab, bekommt er nun wieder Unterhalt?

Seite 2 / 2
 
(@davidd)
Schon was gesagt Registriert

Wir haben hier auch so einen, der seit vier Jahren nichts sinnvolles hinbekommen hat trotz aller möglichen Hilfen und Angebote sowie aufzeigen der wahrscheinlichen Konsequenzen seines Handelns (oder besser: Nicht.Handelns). Reden bringt auch gar nichts. Allenfalls sagt er das, was sein Gegenüber hören will. Das war's dann aber auch schon. So einiges hat er schon angefangen, aber nichts davon auch nur halbwegs zu Ende gebracht. Falls er doch noch irgendwann wach wird stellt er schlimmstenfalls fest, dass jetzt alle oder die meisten Züge abgefahren sind. Auch das wurde ihm schon mehrfach versucht nahe zu bringen. Leider ebenfalls ohne Erfolg.

Als hätte ich`s selbst geschrieben. Genau so ist es bei uns auch.
Bin sehr gespannt wie die KM jetzt agiert. Wir stehen ja fast täglich im Kontakt um eben solche Dinge zu besprechen. Immerhin.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.08.2018 12:41
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich würde ihm glaube ich auch mal die Rechnung aufmachen, was sein Zimmer etc. kostet:
qmWohnung/Miete x seine qm plus anteilig Küche, Bad und Flur.
Und ihm erklären, dass diese Kosten sowie anteilige Lebensmittel von ihm auf jeden Fall gedeckt werden müssen, wenn er seine Ausbildung abbricht. Und das das Kindergeld dann ja auch nicht mehr fließt.

Er also monatlich Summe X an die Haushaltskasse zahlen muss. Und wenn er das nicht kann, dann muss er sich leider was anderes suchen.

Denn er hätte nur Anspruch auf Unterhalt und Kindergeld, wenn er in Ausbildung oder Studium ist.
Und kein Elternteil sei bereit ihn zu beherbergen, wenn er nichts tut.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2018 12:58
(@rollimatze)
Schon was gesagt Registriert

Das habe ich auch gemacht, hatte aber keinen Sinn. Erst als die Kids wirklich ausgezogen waren, wurde ihnen bewusst was alleine schon eine Portion Nudeln kostet und was das für ne Arbeit macht. Von einkaufen über kochen, essen, spülen bis hin zum saubermachen und Müll wegbringen. Am Ende endet das ja auch im Grunde im Klo. Dafür braucht man Klopapier und ganz existentiell: ein sauberes Klo. Da hängt schon eine ganz schöne Kette an so einer simplen Portion Nudeln ...

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2018 13:28
(@davidd)
Schon was gesagt Registriert

So ist es! Der werte Herr der Freiheit wird sicherlich ganz schnell feststellen, daß das "Gequatsche" von den Eltern etl doch nicht so dumm war.
Und das ein warmes Zimmer mit PC+ Wlan und vollem Kühlschrank ohne eigenes zutun doch recht bequem ist.
Aber bis dahin muss er erstmal kommen. Wie gesagt, alle Gespräche, Angebote, Warnungen sind derzeit sinnlos.
Da kann ich eher mit nem Hamster reden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.08.2018 13:55
(@was_guckst_du)
Rege dabei Registriert

Hallo,

...wenn ich das hier so lese, merke ich mal wieder, was für ein Glück ich bisher mit meinen Söhnen (24 u. 26) hatte und habe...

...leider kann ich auch keinen wirklichen Rat abgeben...am besten würde hier wohl eine Freundin dem Sohn weiterhelfen, die ihn in die Spur bringt (man glaubt manchmal nicht, wieviel posiver Einfluss da wirken kann)...

...eine Maßnahme würde ich aber auf jeden Fall durchziehen...Wlan-Passwort ändern!...und auch keine Smartphonekosten übernehmen...

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2018 14:39
(@nadda)
Registriert

Hi,

und mal drüber nachdenken ob da eine Depression mit Grund für die Probleme ist.
Völlige Antriebslosigkeit ist definitiv ein Alarmzeichen.

Prinzipiell ist es aber so, dass ich auch eine Rechnung aufmachen würde.
Und dann wird zu Hause halt mitgezahlt. Man erlebt erst wie viel Geld man braucht
wenn man das erste Mal alleine wohnt. Und ich kann nur empfehlen früh auszuziehen,
ich war mit 19 zu Hause weg, es war schwierig gleichzeitig eigene Wohnung und
Ausbildung - aber es war sehr gut.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 16.08.2018 20:12
Seite 2 / 2