Hallo,
Erstmal einen Guten morgen, ich hatte ja schon einige Beiträge und habe viel gute Tips bekommen, aber so langsam dreht sich bei mir der Magen um wenn ich einige Berichte von euch lese und die Antworten dazu:
Unterhalt für Kinder ist unstrittig DT hinzu kommt noch der leider zu zahlende Unterhalt für die Frau jetzt lese ich Wohnwertvorteil, Altersvorsorge, Krankenvorsorge, 50% Anteil an der Rente usw.
Ich hatte mich ja schon gerade mit dem Selbstbehalt abgefunden wenn der mir nicht mal bleibt dann kann ich mir gleich einen Strick nehmen wie soll man da um die Runden kommen wenn der Selbstbehalt auch noch gekürzt wird.
Zu meiner Situation ich bekomme ca. 2.400 € netto, habe 2 Kinder 4 und 6 Jahre ein Haus das ich Depp zu 95% abbezahlt habe (90% kamen von mir 5% von der Ehefrau beide sind zu 50% im Grundbuch eingetragen) alle Leistungen fürs Haus in 12 Jahren selber erbracht während meine Frau TV sah, 2 Kinder die meine Frau mir nach und nach entzieht, im Familienleben bin ich seit einiger Zeit nur eingebunden wenn Sie WEausflüge machen will und nicht weiß wie Sie hinkommt.
Meine Frau hat angekündigt das Sie mit den Kinder ausziehen (findet zur Zeit keine Wohnung da Sie zur Zeit keine Einkünfte hat) will und ich ihr den weiteren Lebensstandart finanzieren muß (denke Sie befindet sich in der Midlife Krise).
Heißt für mich das ich meinen Boden verliere Kinder, Haus, Auto usw. Ich bin völlig am Ende der Fahnenstange angelangt dabei hatte ich mal Selbstbewusstsein wie ein Bär.
Meine Frau hat durchgängig 16 Jahre gearbeitet seit 6 Jahren in Elternzeit Arbeitsverhältnis besteht noch.
Könnt Ihr mir sagen ob dieser Selbstbehalt unantastbar ist ? bzw ob aus mir ein Sozialfall wird?
ist bischen viel Text aber ich weiß nicht mehr weiter, Vielen Dank für eure HILFE
ich war so frei dem text etwas struktur zu geben,dann liest er sich einfacher 😉
[Editiert am 30/3/2006 von sandgren]
Meine Frau hat durchgängig 16 Jahre gearbeitet seit 6 Jahren in Elternzeit Arbeitsverhältnis besteht noch.
😮 krass, ist der erziehungsurlaub nicht normal nur 3 jahre?
und was hält sie davon ab wieder schaffen zu gehen?
wenn das arbeitsverhältnis doch noch besteht!
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
Moin Claudio!
Ist dieses Haus vor der Eheschliessung gebaut / gekauft worden oder danach? Hattest du das geld dafür schon vor der Ehe, oder durch Erbschaft während der Ehe bekommen? (Das wäre gut für dich) Auf jeden Fall solltest du nämlich den Zugewinnausgleich nicht vergessen!
Worst Case: Das Haus wurde nach der Eheschliessung gebaut und von dir durch während der Ehe verdientes Geld abbezahlt. Dann wird es kaum zu halten sein. Zu dem Wohnwertvorteil kommt dann noch der Zugewinnausgleich den du ihr dann noch zahlen kannst, falls du das Haus behalten willst: In deinem Fall 47,5 % des Hauswertes. (Wg. noch 5 % Schulden)
Tip: Falls das Haus eh nicht zu halten ist, rechtzeitig gemeinsamen Verkauf anleiern und Zugewinn teilen. Wegen der ansonsten sehr hohen Streitwerte solltet ihr das ohne Anwalt hinbekommen. Es bleibt einfach deutlich mehr dabei über, als wenn es nachher versteigert wird. Weiterer Vorteil: Ihr habt erstmal Geld in der Hand für einen Neuanfang, das macht vieles leichter.
Viel Kraft wünscht,
PapaKlaus
[Editiert am 30/3/2006 von PapaKlaus]
Hallo,
Krieger
der Arbeitgeber bei dem meine Noch-Frau beschäftigt ist gibt noch ein Elternjahr hinzu wenn man dies möchte, dies hat meine Frau getan, theoretisch müsste Sie im Oktober die Arbeitsstelle wieder antreten wird wohl nicht der Fall sein.
Hallo,
PapaKlaus,
das Haus wurde während der Ehe gekauft mein Teil mit Zugabe der Eltern betrug 95% es sind noch ein kleiner Teil Restschulden vorhanden. Also muß ich von meinem Selbstbehalt noch den Wohnwertvorteil abziehen
Alles Käse,
Hallo,
Krieger
der Arbeitgeber bei dem meine Noch-Frau beschäftigt ist gibt noch ein Elternjahr hinzu wenn man dies möchte, dies hat meine Frau getan, theoretisch müsste Sie im Oktober die Arbeitsstelle wieder antreten wird wohl nicht der Fall sein.
warum nicht???
sie kann doch wieder arbeiten gehen! so jung sind die kiddies ja auch nicht, dass sie den ganzen tag zu hause bleiben muß.
ich würde sehen das ich von dieser vereinbarung zwischen ihr und ihrem boss eine kopie organisiert bekomme, um was in der hand zu haben.
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
Eine Kopie von was der Kündigung oder die
von der vereinbarung, eine kündigung hat sie ja wohl nicht wenn sie wieder da anfangen kann. dann ist das arbeitsverhältnis ja nur stillgelegt bis zum zeitpunkt an dem sie wieder anfängt.
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
jetzt weiß ich was du meinst, hierüber gibt es eine Betriebsvereinbarung
Mit dem Geld was Sie von mir bekommt und noch das Kindergeld glaube ich nicht das Sie wieder arbeiten gehen wird
genau, um da anzupacken nicht für sie zu zahlen oder nur einen geringeren teil, sehe ich so etwas als gefundenes fressen um eine arbeitsverweigerin zu überführen.
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner
Könnt Ihr mir sagen ob ich den Selbstbehalt bekomme oder ob er noch gekürzt werden kann, Danke Claudio
Hey!
@Kreiger
Weißt du eigentlich wovon du sprichst??
Schon mal ein Auge auf das Alter der Kinder geschmissen??
Gruß
Jens
Hallo Jens ,
im grunde sehe ich das genauso wie @Krieger, so wie es aussieht wird mich meine Frau bis auf Hemd abzocken, ich habe mei ganzes Leben daurauf hingearbeitet was WIR heute haben und am Ende sitzte ich mit nix da. Meine Frau hat ein guten Job in einer Firma unter den Top5 der Pharmaindustrie aber es ist wohl besser zu Hause zu bleiben und über 3/4 meines Gehaltes zu bekomen dies ist irgendwie ungerecht oder
Ja, und?
die Kinder sind 4 und 6! Eine Halbtagsbeschäftigung kann da doch zugemutet werden, oder!!!
Was hat es für einen Sinn, Betreuungsmöglichkeiten einzufordern, unsere Familienpolitik revolutionieren zu wollen, wenn dies dann nicht wahrgenommen werden, "weil das Kind zur Mutter gehört"?
Ja so denke ich auch, mir tud dies trotz allem sehr weh aber ich verliere den Boden unter den Füßen
Hallo Claudio66,
die geschiedene Mutter muss frühestens wieder arbeiten, wenn die Kinder um die acht Jahre alt sind, also wenn das kleinste Kind jetzt vier ist, erst wieder in vier Jahren. Ist einfach so. Alle Spekulationen, was sie hat und eigentlich könnte, sind müßig, weil diese Überlegungen führen zu nichts.
Versuche Deine Finanzen zu ordnen und zu agieren, um handlungsfähig zu bleiben. Wieso glaubst Du, dass Dir nicht mal der Selbstbehalt bleibt?
Nimm Dir einen guten Fachanwalt. Dieses Geld ist gut angelegt!
Spreche aus eigner Erfahrung.
Kopf hoch...und viele Grüße
mux
Hallo Mux,
meine frage war ja ob mir der Selbehalt noch bleibt, für meine Kinder bin ich natürlich bereit zu zahlen man muß auch sehen das jetzt eine Job Garantie besteht die in 2 Jahren nicht mehr vorhanden sein wird
Seh ich nicht anders!!
Bewusst den gutdotierten Job sausen lassen, um den früheren Partner löhnen zu lassen ....
Möcht ich jetzt lieber nicht laut schreiben, wie ich da drüber denke.
ich unterschreibe mit!
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
...nochmal: was sie macht, da hast Du kein Einfluss drauf! Weil sie als zweifache Mutter per Gesetz vor der Arbeitsverpflichtung geschützt ist! Rumjammern und ungerecht finden kann ich verstehen, nützt Dir aber nichts, o.k. lamentieren hilft mal der Seele, dann ist aber gut, Du willst ja Deine Sitaution verbessern, also brauchst Du Informationen. Auf der anderen Seite betreut sie zwei Kleinkinder, auch kein Zuckerschlecken.
Von Deinem Einkommen hast Du vorrangig den Kindesunterhalt zu zahlen. Was dann noch oberhalb Deines Selbstbehaltes liegt bekommt in der Regel die Mutter! Benutze mal hier die Suchfunktion des Forums!
Viele Grüße,
mux
Mux
Hey!
@Kreiger
Weißt du eigentlich wovon du sprichst??
Schon mal ein Auge auf das Alter der Kinder geschmissen??
Gruß
Jens
ja, ich weiß wovon ich spreche und hab auch ein auge auf das alter der kinder geworfen!
und? wo ist dein problem?
Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.
Erich Kästner