Unterschreibt diese Petition zur Abschaffung der Unterhaltsverpflichtung von Vätern, wenn die Mutter dem Vater den Umgang mit dem Kind oder der Kinder verwährt.
[glow=red,2,300] https://www.change.org/de/Petitionen/bundesrepublik-deutschland-wir-fordern-dass-der-kindesvater-bei-entziehung-des-umgangs-mit-dem-kind-durch-die-mutter-auch-kein-unterhalt-zahlen-muss# [/glow]
Kämpft für mehr Rechte für den Vater!
Vielen Dank!
Moin
Und was ist, wenn ein AE-Vater das gleiche mit der KM macht? Schon allein aus diesem Grund halte ich diese Art von Petition für ungerecht, und wegen des Vergleiches von Äpfeln mit Birnen für bescheuert. Sie stellt für mich keine Lösung/keinen Lösungsansatz des Problems dar.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Weiterer Einwurf: Wie sichert man bei diesem Vorhaben ab, dass nur bei WIRKLICHEM Umgangsboykott Sanktionen beim Unterhalt möglich sind?
Szenario 1: Der Boykott wird nur behauptet und der Umgang vom Umgangselternteil einfach nicht wahrgenommen, weil man damit dann einen Haufen Geld sparen kann. Nicht alle Eltern (auch nicht alle Väter) verzehren sich so nach ihren Kindern, dass sie sich dafür Arme und Beine ausreissen?
Wer stellt fest, ob es sich um "echten" oder nur behaupteten Umgangsboykott handelt? Und wer bezahlt für diese Feststellung?
Szenario 2: Wenn der Umgangselternteil von seinen Zahlungsverpflichtungen freigestellt würde (egal ob wegen tatsächlichem oder nur behauptetem Umgangsboykott), würde nahezu automatisch das SGB greifen; dann gibt's eben Geld vom Steuerzahler. Wo läge die Sanktion?
In einer weniger weinerlichen Petition wäre nicht die Rede von "Auch wir haben das Recht auf unsere Kinder", sondern von "Allen Kindern beide Eltern".
Alles in allem ist das Vorhaben nicht zu Ende gedacht und schon allein wegen seiner einseitigen ("böse Mütter - arme Väter") Begründung zum Scheitern verurteilt.
***edit: Ergänzung
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
die Petition halte ich für völlig sinnfrei. Neben den von oldie geäußerten Punkten, ist eine Sanktionierung gegen umgangsboykottierende Elternteile mittels Kindesunterhalt als Lösungsansatz völlig ungeeignet.
Kindesunterhalt ist ein Anspruch des Kindes genauso wie der Umgang mit dem nichtbetreuendem Elternteil.
Die Umkehr der Forderung (um mal bei der Zuordnung der Petition zu bleiben) wäre dann Vätern, die keinen KU zahlen oder zahlen können, das Umgangsrecht zu entziehen.
Nicht ohne Grund sind Umgangsrecht und Kindesunterhalt nicht aneinander gekoppelt und separat zu betrachten. Ein weiterer Aspekt wäre, dass Väter, die keine Lust auf KU haben, nur irgendwie einen Umgangsboykott konstruieren müssten, um sich finanziell zu entlasten. Wäre ne ganz fatale Entwicklung.
LG,
Mux