Nehmen wir mal an w...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nehmen wir mal an wir heiraten...

 
(@katzile)
Schon was gesagt Registriert

..ja, aber geht das überhaupt? Würden wir uns da nicht finanziell ins eigene Fleisch schneiden?
Folgende Situation:
LG und ich haben ein Kind. (3 Monate) LG hat 3 Kinder aus der Ehe die bei der KM leben.
Mein LG beantragt in kürze priv. Insolvenz. Naja, hat halt aus der Ehe ca. 270 000 Euro Schulden mitgebracht.
Ihm würde dann nur das Ex. Minimum bleiben. Der KU würde vom JA vorgestreckt werden und würde mit in die Insolvenz mit einberechnet werden. EU muß er ja dann sowieso nicht zahlen.
Aber wenn wir heiraten? Wird dann mein Verdienst (Egal wie viel ich irgendwann mal verdienen werde, momentan sind´s ja nur 400 Euro) dann mit angerechnet?
Muß dann quasi ich den KU zahlen?
Momentan schauts ja bei uns schon recht duster aus. Meinem LG bleiben im Monat 50 Euro nach zahlen der Miete, Strom und den Darlehen die in der Ehe gemacht worden ist.

Wird es dann nach der Hochzeit genau so sein?
Hab mich hier schon ein bisschen durchgelesen. Aber irgendwie sind diese Gesetze ein Buch mit 7 Siegeln für mich....
Was würde sich nach der Heirat für uns ändern? Finanziell gesprochen?

Vielleicht ist jemand da, der mir objektiv das mal erklärt?
Würde mich freuen.
Liebe Grüße
Katzile

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2006 18:24
 Babe
(@babe)
Schon was gesagt Registriert

also generell würde ich dir in der heutigen zeit vorschlagen:
- Gütertrennung

dann kann dein geld und dein erspartes nicht angegriffen werden, da du in Notsituationen nicht für deinen Partner OFFIZIELL einstehst 😉 wird amtlich beim AG eingetragen.

wie ihr das selbst unter euch handhabt ist euer ding 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2006 20:14