Hallo, den Mustertext habe ich gefunden http://www.trennungsfaq.de/down/unterhaltstitelnotarvorlage.rtf , aber ich habe zwei Fragen.
Da ist als Befristung ein Datumsfeld. Schreibe ich da den 18. Geburtstag hin, das Ende des Monats, in dem das Kind 18 wird (bzw wann konkret endet die Unterhaltspflicht?) oder den Anfang dieses Monats? Oder "bis zum 18. Geburtstag"?
Zweitens ist da eine Zahl gefragt. Schreibe ich hier nicht besser "gemäß Stufe 8 der jeweils gültigen Düsseldorfer Tabelle entsprechend 144% des Mindestbedarfs" oder was Ähnliches?
Und wie ändere ich den Text entsprechend ab fürs JA? Oder haben die eh ein Formular?
Danke!
Moin,
Unterhalt ist im voraus zu zahlen. Wird das Kind erst im lfd. Monat 18 Jahre, ist in dem Monat noch KU zu zahlen. Ich würde den Monat aufführen, mit dem die KU-Pflicht endet.
Es handelt sich ferner um eine Festbetrags-Urkunde. Du bist in der Gestaltung natürlich frei - mit allen Risiken daraus.
Der Mustertext ist eine notarielle Urkunde - das JA hat damit nichts zu tun. Deren Urkunden sehen ähnlich aus. Grds. ist das JA verpflichtet, das zu beurkunden, was du willst. Sie werden etwas anderes versuchen - dem musst und darfst du nicht nachgeben.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke