mal euren rat brauc...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mal euren rat brauche

Seite 1 / 2
 
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo liebe forengemeinde,

ich brauche mal euren rat.

bin seit 3 jahre geschieden und hatte bis jetzt eingentlich ein gutes verhältnis zu meinem ex schon wegen unserer kids 13 und 16.

die kids können zum vater wann und so oft sie wollen ,wohnt nur 10 min entfernt.
er ist in zwischen wieder wieder verheiratet und hat zwei stiefkinder von 8 jahren und eine tochter 3 mit seiner neuen frau. diese mag ich übrigens sehr gern. auch die kids kommen mit ihr zum glück gut klar.

wir haben das gemeinsame sorgerecht und ich informiere meinen ex über alle wichtigen dinge,und beziehe ihn in wichtige entscheidungen mit ein.

eigentlich könnte alles ideal sein ,wenn da nicht das leidige thema unterhalt für die kids wäre.

für mich habe ich nie unterhalt gefordert ,denn ich bin der ansicht ,nicht mehr verheiratet ist er auch nicht mehr für mich verantwortlich.
ich gehe arbeiten und denke das wir beide zu hälfte  auch finanziel für die kids zuständig sind.

aber da liegt drer hase im pfefferr.

bis jetzt haben wir uns immer ohne gericht geeinigt ,weil ich einfach denke warum den anwälten geld in den rachen werfen ,was man wo anders besser brauchen kann.

ich weiß aus ehe zeien noch was er verdient hat,da er immer noch bei der selben firma ist und eher aufgestiegen ist  kann es also nicht wenier sein.
damals waren es 2000 euro netto.

das theater fing letztes jahr an als unsere kleine 12 wurde ,bis dahin hatte er 312 euro für die große gezahlt und 254 für die kleine..

ich habe ihn dann freundlich gebetet ,daran zu denken ,das ab dem 12 lebensjahr der kleinen auch mehr zu steht.
er hat prompt geantwortet das dies nicht ginge und er für beide nur je 290 euro zahlen würde.mehr müßte er nach ddt auch nicht.ich habe mich er kundigt ,okay da seine kleine damals erst 2 wa rund somit 4 bedürftige da waren (eben noch seine neue frau) und somit unterste tabelle ,und je nur 5 euro fehlen ,aber ich da sso akzeptiert ,einfach um keinen stress zu lasten der kids zu haben.

so nun brauch unsere kleine eine klammer und wir müssen erstmal 75 euro im monat vorstrecken. eben die 20 % die erstmal nicht von der kasse gezahlt werden und ein paar sonder ausgaben ,die mit ihrem sport zusammen hängen.
ich bin der meinung das  ist unsere tochter ,so das jeder 50% der kosten tragen sollte.

ich verdiene nun auch nicht die welt und solche ausgaben sind unmöglich auch noch vom unterhalt zui bestreiten.

ich habe ihn im vorfeld darüber informiert ,ihm den termin des vorgespräches rechtzeitig genannt ,er is tnicht gekommen.ich habe ihm eine detalierte kosten aufzählung der sonder ausgaben zu kommen lassen und eine bescheinigung  über die höhe der rate und ihm einen vertrag gegeben ,das er wenn es eine rückerstattung am ende gibt ,er selbstverständlich seinen geleisteten (in protzent  also eigentlich jede r 50 %)anteil zurück bekommt.er hat eingewilligt  und auch den vertrag beim kieferorthopäden unterschrieben.

seit dem renne ich jeden monat hinter dem geld her. 😡

bis jetzt habe ich ihn immer freundlich daran erinnert ,aber so langsam reichts.
ich scheue immer noch den gang zum gericht ,weil ich es einfach bescheuert finde wegen selbstverständlichkeiten unnötig geld aus zugeben.

denn teuer wird es nur für ihn ,oder?

ich weiß hier sind fast nur männer ,aber vielleicht könnt ihr mir seine handlung begreiflich machen.

was fändet ihr als mann am besten.

danke fürs lesen

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 17:02
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Lupina,

ist schwer zu schätzen, da er mit seinen "vermuteten" 2.000,- € schon ziemlich nah an der Grenze ist.

Und zu beurteilen, ab wann sich ein Streit lohnt ist natürlich noch schwerer.

Ihre Arbeitsmöglichkeiten sind mit dem kleinen Wurm wohl noch etwas eingeschränkter als deine.

Weißt du ob sie für die beiden großen KU kriegen?
Ansonsten geht es dort sicher auch nicht grade üppig zu bei 2.000,- minus 600,- für 5 Personen.

Da ziehen schon viele Leute an der kurzen Decke und wenn ihr bisher keinen Streit hattet, würde ich vermuten, dass er auch einfach nicht mehr kann.

Aber wissen, kann ich es natürlich nicht

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 17:21
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo beppo
sie ist selbstständig ,arbeitet aber nur soviel ,das sie nicht aus der gemeinsamen familienkrankenversicherung rausfliegt,hat sie mir mal so erklärt. das geschäft läuft gut sagt sie .
sie bekommen für die anderen beiden unterhalt ,aber wohl nicht den vollen satz.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 17:24
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Lupina,

bei 4 Berechtigten komme ich bei einem Netto von ca. 2000 Euro auf einen KU für Deine Kinder i. H. v. 2x 333 Euro. Ich würde mit ihm über die DDT 2009 sprechen und darauf hinweisen, dass Du nicht mal von Deinem Auskunftsrecht Gebrauch gemacht hast, er Dir aber gern nachweisen kann, dass er weniger verdient. Ich würde ihm anbieten, den KU nach DDT zu zahlen (666) und dann die Zahnspange selbst zu bezahlen. Käme ja auch ungefähr aufs Gleiche raus.

Andererseits: 290x2 + 164x2= 580+328 = 908 Euro allein für die Kinder. Ist das die Zahnspange wirklich nicht allein machbar?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 17:33
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das verlagert das natürlich vollends in den Bauch.

Klar ist, dass du einen Titel, auch juristisch, fordern kannst.
Unklar ist, ob da dann der von dir gewünschte Betrag drauf stehen wird.

Beginnen würde man das sicher mit der Aufforderung nach Einkommensauskunft.
Wie sich das auf euer , bisher gutes, Verhältnis auswirkt?
Keine Ahnung.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 17:36
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Naja, lupina sprach von bereinigten 1800€. Die stehen zweifelsfrei zur Disposition - hier müsste Auskunft verlangt werden. Aber ausgehend davon und mit Herabstufung um eine Stufe (bei angenommen 4 Bedürftigen) komme ich auf zweimal 295€. Dann noch die 199€ für das kleinste Kind wären ca. 1011€ die ihm verbleiben.

Ja - was ist nun angemessen oder fair? Gute Frage. Lupina, Dir stellt sich die Überlegung, ob Du das Geld wirklich brauchst - und danach müsstest Du dann handeln und nicht alle Jahre wieder die gleichen Überlegungen anstellen. So sind nun mal Kompromisse.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 17:57
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

die Alternative, die ich vorschlagen würde ist, ihm den Ball zuzuspielen. "Wir hatten eine Absprache, die funktioniert nicht. Hast Du eine Idee, wie wir das Problem lösen können?" Er sollte die Möglichkeit haben, eine Erklärung zu liefern, ohne sich angegriffen zu fühlen. Und ggf. selbst eine Lösung zu finden.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:09
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Naja, lupina sprach von bereinigten 1800€.

Wo das?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:09
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi

Naja, lupina sprach von bereinigten 1800€. Die stehen zweifelsfrei zur Disposition - hier müsste Auskunft verlangt werden. Aber ausgehend davon und mit Herabstufung um eine Stufe (bei angenommen 4 Bedürftigen) komme ich auf zweimal 295€. Dann noch die 199€ für das kleinste Kind wären ca. 1011€ die ihm verbleiben.

Ja - was ist nun angemessen oder fair? Gute Frage. Lupina, Dir stellt sich die Überlegung, ob Du das Geld wirklich brauchst - und danach müsstest Du dann handeln und nicht alle Jahre wieder die gleichen Überlegungen anstellen. So sind nun mal Kompromisse.

Gruss oldie

also bereinigt 1800 passt ungefähr ,aber es sind nur noch 3 berechtigte da die kleine inzwischen 3 jahre alt ist und somit seine frau ja ins zweite glied rutscht.

tja 908 euro unterhalt für die kids ist ja schön und gut lbm ,aber das sind zwei kids ,also nur je die hälfte ,sind 404 euro,hm ich denke auch du weißt was kinder kosten und ich trage sonst alle kosten für die kids alleine.sei es hobbies ,klassenfahrten,oder sonstige sonder ausgaben.

er zahlt sonst nix ,und die kids bekommen alle jubeljahre mal was extra von ihm.
aber das ist seine sache.

aber in meiner brust streiten echt zwei herzen,einmal will ich keinen streit vom zaun brechen ,andereseits finde ich das abmachungen eingehalten werden müssen und ich das geld ja nicht für mich will.es sind auch seine kids.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 18:26
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

.. ,aber es sind nur noch 3 berechtigte da die kleine inzwischen 3 jahre alt ist und somit seine frau ja ins zweite glied rutscht.

Es geht lediglich darum festzustellen, ob sie bedürftig ist. Trifft das zu, so wird sie bei der Einstufung der Kinder in die DDT auch berücksichtigt - egal, ob es zu einem Zahlbetrag an sie kommt. Die Rangfolge ist hier nur von sekundärer Bedeutung. Es geht um den prinzipiellen Anspruch auf UH.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:35




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

und somit seine frau ja ins zweite glied rutscht.

Nicht unbedingt!
Das gilt ja nur für Mangelfälle, also nur, wenn er nicht 2 mal 290,- bezahlt.

Wenn er aber 290,- bezahlt, bleiben ja nach oldies Rechnung 11,- Unterhalt für sie übrig.

Ich weiß, dass klingt kleinkariert aber über was sollen wir denn sonst diskutieren und die Ehöhung um 50,- beim Alterssprung steckt man eben auch nicht einfach so weg.
Denn 50,- mehr für dich sind eben auch 50,- weniger für ihn.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:36
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

ich weiß alles nicht so einfach ,deswegen sah ja für mich auch der kompromis so aus.

das ich den unterhalt nicht titulieren lasse,mich mit je 290 euro zufrieden geben ,aber er sich eben zu 50 % an den raten der klammer beteiligt. und ja am ende auch was zurück bekommt.

ich finde das sehr fair ,oder nicht.

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 18:40
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Finde ich auch.

Aber die Idee, ihn einfach mal zu fragen, was ihm quer sitzt und was er für Vorstellungen hat, ist sicher auch nicht verkehrt.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:57
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Lupina,

ja sicher ist das sehr fair. Nur hat diese Berechnung zu viele Unbekannte. Man weiß nicht, was er verdient, man weiß nicht genau, was welchem Kind zusteht, man weiß daher auch nicht, ob er zu viel/zu wenig zahlt und ob (daher) die Beteiligung an der Zahnspange richtig und nötig ist oder nicht.

Vielleicht solltet ihr euch wirklich mit den Zahlen an einen Tisch setzen und in Anlehnung an gültiges Recht und Rechtsprechung mal durchrechnen und euer private Einigung erneuern. Wenn er dann immer noch diese nicht einhält, dann würde ich ihm schon klarmachen, dass er Deine Flexibilität nicht überstrapazieren sollte.

Und Du solltest eben mal für Dich durchkalkulieren, was die Kinder wirklich kosten. Also anteilig Wohnkosten, Essen etc. und ob die Spange da möglicherweise mit rein passt. Es ist ja unterm Strich wurscht, ob Kind 1 nun 500 Euro und das andere nur 400 Euro verbraucht oder beide gleich viel.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 18:58
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

na klar frage ich ihn....

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 18:59
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

also ich weiß ja nicht wieviel du verdienst aber 75 euro sind ne menge holz... und  nichtmla so eben noch abzuzwacken


*Vollquoting gelöscht*

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 19:03
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Da ihr offenbar gerade dabei seid, euch gegenseitig großen Reichtum zu unterstellen, solltet ihr vielleicht wirklich euer, noch, gutes Verhältnis ausnutzen und euch an einen Tische setzen, um mal die Karten offen zu legen.
Sonst schlägt das bisherige Vertrauen ganz schnell in Mißtrauen um.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 19:14
(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

tja und gerade dazu ist er nicht bereit....das habe ich schon ganz am anfang der disskusion voresclagen...
aber ermeint ,sein einkommen ginge mich nichts mehr an...

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 07.09.2009 19:34
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi lupina

Ich vermute mal Dein Ex weiss ganz genau, wie er Dich im Regen stehen lassen kann. Da hilft es vielleicht etwas Druck auszuüben und ihm mitzuteilen, dass Du bei fehlender Kommunikation eben eine Beistandschaft beim JA einrichten wirst. Dir stellt sich die Frage, wie Du damit gegenwärtig und auch zukünftig umgehen willst? Es ist ja nicht das erste mal, dass es Diskrepanzen zu diesem Thema zw. euch gibt.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 19:40
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Huhu Lupina,

ich schließe mich da Oldie an. Vertrauen ist in Ordnung, wenn man sich auf Dinge einigt und auch einhält. Aber wenn er sein eigenes Süppchen kocht, funktioniert das so nicht mehr.

also ich weiß ja nicht wieviel du verdienst aber 75 euro sind ne menge holz... und  nichtmla so eben noch abzuzwacken

Klar. Für mich auch. Aber meine Frage zielte ja darauf ab, was Du vom KU und KG wirklich verbrauchst und ob das eben für die Zwecke der kieferorthopädischen Behandlung rechnerisch übrig ist.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 07.09.2009 19:59




Seite 1 / 2