KU und Insolvenz!
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KU und Insolvenz!

 
(@tanja77)
Rege dabei Registriert

Hallo!
Es ist etwas komplizierter,aber vielleicht schaffe ich es ja vernünftigt zu erklären!

Es ist so,das ich Inso beantragt habe.
Mein Ex will dies aber wohl nicht tun,und die Ehelichen Schulden weiter versuchen zu tilgen!
Wir sind seit gut 1,5 Jahren getrennt,und seitdem konnte er noch keinen KU bezahlen!
Er verdient nun ca. 1700€ netto!
Wir haben 2 Kinder (3+5)!
Wir werden jetzt unser Haus mit Schulden verkaufen.Die Bank will ihm einen Kredit über die restlichen Verbindlichkeiten geben.Aber da ich ja Inso angemeldet habe,werden die das wohl nicht tun.Laut Aussage meiner Anwältin!
Also wäre ihm die Entscheidung wegen der Inso abgenommen.Weil dann muß er sie machen.

Nun zu meiner Frage:
Wenn er die Inso macht,wieviel KU stehen den Kindern dann zu?
Mir wurde mal erzählt,alles ws über Selbstbedarf ist,können die Kinder bekommen!
Meine Anwältin meinte aber,ich solle,falls er Inso macht,den Ku vorher beim JA titulieren lassen.Mit 398€  für 2 Kinder.
Ich könnte auch laut ihrer Aussage,trotz das mein Ex die Schulden zahlt,KU per Gericht einfordern,dann würde er wohl sozusagen in die Inso gezwungen werden.
Das will ich aber auf keinen FAll.Würde nur böses Blut bringen!

Wieviel würde denn den Kindern nun KU zustehen,wenn er Inso macht?
Und wie sieht das aus,wenn er die Schulden weiter bezahlt?
Dann werden ja die hälfte der mtl. tilgung vom Unterhalt wieder abgezogen,oder sehe ich das Falsch?

VLG
Tanja

PS:Ich will hier nicht als GEldgeil rüberkommen.
Das sind halt Fragen,die meinen Mann interessieren.Weil er Di nen Termin mit der Bank hat,und der wohl drauf bestanden hat,das die Rate dann mit in den KU fließt.
Aber was ist,wenn ich den Kredit nicht mit unterschreibe (was ich ja auch nicht tun werde und darf),wird der dann trotzdem mit rangezogen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 09.02.2007 13:24
(@hamburger jung)

Hi,

vielleicht tue ich Dir ja unrecht, aber verstehe ich dies

Also wäre ihm die Entscheidung wegen der Inso abgenommen.Weil dann muß er sie machen.

Wenn er die Inso macht,wieviel KU stehen den Kindern dann zu?
Mir wurde mal erzählt,alles ws über Selbstbedarf ist,können die Kinder bekommen!
Meine Anwältin meinte aber,ich solle,falls er Inso macht,den Ku vorher beim JA titulieren lassen.Mit 398€  für 2 Kinder.
Ich könnte auch laut ihrer Aussage,trotz das mein Ex die Schulden zahlt,KU per Gericht einfordern,dann würde er wohl sozusagen in die Inso gezwungen werden.

Wieviel würde denn den Kindern nun KU zustehen,wenn er Inso macht?
Und wie sieht das aus,wenn er die Schulden weiter bezahlt?
Dann werden ja die hälfte der mtl. tilgung vom Unterhalt wieder abgezogen,oder sehe ich das Falsch?

richtig?
Ihr habt gemeinsame Schulden gemacht (wie hoch sind die überhaupt?), Du meldest Insolvenz an, willst ihn zu selbigem zwingen, forderst dann aber noch KU von ihm?

Auch wenn Du schreibst

Das will ich aber auf keinen FAll.Würde nur böses Blut bringen!

passt das alles für mich nicht zusammen!

Wie wäre es, wenn Ihr beide Vollzeit arbeiten geht, das Wechselmodell einführt, Euch somit gegenseitig keinen Unterhalt schuldet und zuseht, dass Ihr die gemeinsamen Schulden gemeinsam begleicht???

Was soll denn an KU dabei rauskommen, wenn Ihr beide bis zum Selbstbehalt gepfändet werdet? Ich kenn zwar da die Grenzen nicht, aber das ihm sein SB + KU belassen wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2007 16:16
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo Tanja77,

Wenn er die Inso macht,wieviel KU stehen den Kindern dann zu?

für KU steht die Differenz zwischen familienrechtlichen Selbstbehalt und Pfändungsfreigrenze zur Verfügung. KU kann m.E. aber nur in gesetzlicher Höhe gefordert werden, ansonsten beseht kein Rechtsanpruch. Vor Insolvenzeröffnung fällig gewordener Unterhalt fällt in die Inso und kann zur Restschuldbefreiung angemeldet werden. Nach Insolvenzeröffnung fällig gewordener Unterhalt fällt nicht in die Inso.

Ob dieser Weg jetzt sinnvoll ist, vermag ich allerdings nicht zu sagen.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 00:24
 sky
(@sky)
Registriert

Nachtrag:

Diese Abhandlung ist ganz hilfreich, um mal einen groben Überblick zu bekommen.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 00:53
(@tanja77)
Rege dabei Registriert

@Hamburger Jung:
Ich glaube,du hast da einiges aus dem Zusammenhang gerissen!
Erstmal werden ihn wenn überhaupt in der Inso nur knapp 50€ gefändet!
Und ich will mich informieren.
Wenn ich ihm die Hosen ausziehen wollte,hätte ich das schon vor 1,5 Jahren machen können!
Ich weiß ja seit dem,das ich auch den Unterhalt einfordern lassen kann,obwohl er unsere Schulden abzahlt!
Aber ich habe es nicht gemacht.
Warum solte ich denn auch????ich habe davon ja sowieso nix.

Und wir können das Wechselmodell nicht durchführen,weil er in 2 Schicht arbeitet.Und ich glaube auch nicht,das er es machen würde!
Er kann seine Kinder sehen und holen wann er mag...aber leider meldet er sich meistens erst,wenn ich frage,ob es denn nun angeht!Obwohl wir feste Tage haben,mit denen er genauso wie ich planen können!

Ich will ihn nicht in die Inso zwingen!!! 😡
Kann ich auch gar nicht.

Wir haben zusammen 30000€ Schulden!

Ich will auch nicht ,das er alleine mit den Schulden da sitzt.
Aber ich muß für mich und die Kinder nach vorne schauen.
Ich will auch wieder von vorne anfangen!
Daher habe ich die Inso angemeldet.Damit ich endlich wieder einen Lichtblick sehen kann!

Meine An
wältin meinte nur,das er sich nun überlegen muß,ob er die Schulden zahlen will,oder KU!
Die entscheidung kann und will ihm auch keiner abnehmen.
Er will sich jetzt aber informieren!

Ich kann den Ku doch sowieso nur auf 2x199€ titulieren lassen!?
Wenn ich es höher mache,bekomme ich ja auch nicht mehr...Jedenfalls meinte meine Anwältin das so!
Wir werden erstmal sehen,was er nun mit dem Anwalt beredet,und danach setzten wir uns weider zusammen hin,und klären wie es weiter geht.
Vor Gericht gehe ich auf keinen Fall.
Das würde ich nur tun,wenn ich wüßte er kann zahlen und tut es aber nicht!
Dem ist aber nicht so!

Und ich denke da bald eher an ihn als an mich!
Ich weiß,das er es so nicht packen kann!
Er muß wenn alleine schon 600€ Schulden tilgen im Monat!
Und sein Job ist nicht mehr so der sicherste!

Vielleicht glaubst du mir nicht,wieso auch!
Wenn ich hier lese,was hier alles so abgeht..würde ich es auch nicht!

Aber wie schon erwähnt,ich hätte es schon längst machen können!
Hab es aber nicht!
Ich bin vielleicht eine der wenigen,der es noch wichtig ist,einen guten Umgang mit dem Vater zu haben!

@Sky:
Bisher ist noch keine Unterhalt angefallen.Habe auch noch keinen Unterhaltsvorschuß beantragt!
Das werde ich erst tun,wenn ich weiß wie es weitergeht.Und wenn es sinn macht!

Das mit dem Unterhalt in der Inso kenne ich auch genau so!

Meine Anwältin meinte halt,das ich bevor er Inso anmelden würde,falls er es machen sollte,soll ich den KU mit ihm zusammen titulieren,damit er bei deiner Inso mit angerechnet wird.
Aber sie meinte halt,das es nur den 100% Satz gibt,also 2x 199€!
Ich habe auch mal gehört,das man den Rest über SB als KU bekommen kann.Aber das hat meine Anwältin anderst erzählt.Oder ich habe es nicht verstanden!

VLG
Tanja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2007 02:32
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Tanja,

ich fühle mich gerade an meine eigene Geschichte erinnert, daher hilf mir mal ein wenig beim Zusammenpuzzeln.

Ich will ihn nicht in die Inso zwingen!!!
Kann ich auch gar nicht.

Ich will auch nicht ,das er alleine mit den Schulden da sitzt.

Daher habe ich die Inso angemeldet.Damit ich endlich wieder einen Lichtblick sehen kann!

Du willst ihn nicht zwingen, kannst du auch nicht, du willst aber auch nicht, dass er allein mit den Schulden da sitzt, hast aber gleichzeitig selbst Inso angemeldet, was lt. deines ersten Posts dazu führt, dass er den Kredit über die Restschulden nicht bekommen wird.

:question: :question: :question:

Kannst du mir das mal ausdeutschen?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 02:47
(@tanja77)
Rege dabei Registriert

Das kann ich gerne tun!
Die Inso habe ich eher für meine neuen Schulden gemacht,weil die mir über den Kopf gewachsen sind.
Mit den anderen Schulden habe ich bisher nix mit zu tun gehabt,weil der Ex die zahlt,und ich dafür keinen KU bekomme!

Das er den Kredit nicht bekommt,das denken wir!
Wissen tun wir es erst am Dienstag!
Aber ich habe vorhin mit meinem Ex geredet,und er denkt auch,das der Bankmensch ihn anbietet,den Kredit auch alleine zu nehmen,wenn er beim KU mit angerechnet wird!
So schätzen wir ihn beide ein!

Die Inso habe ich ja nun eher für die neuen Schulden gemacht,aber die alten müssen ja nun mit angegeben werden!

Ich fühle mich auch echt beschissen...aber ich lebe seit 4 Monaten gerade mal von 130€ für 3 Wochen..und da habe ich noch nicht mal alle Raten mit bezahlt!
Ich kann einfach nciht mehr.
Mein kleiner hat nächsten Sonntag Geburtstag,und ich habe noch nicht mal ein Geschenk!
Weißt du wie blöd man sich vorkommt,wenn man immer den Ex fragen muß,ob der einen Geld auslegt für die Geschenke!?
Das geht nun so seit 1,5 Jahren..ich kann und will nicht mehr!
Bei der inso war ich das erste mal egoistisch!

Habe ich es jetzt so erklärt,das deine Fragen beantwortet sind?Wenn nciht..nur zu,frag ruhig weiter!

VLG
Tanja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2007 03:02
 AJA
(@aja)
Registriert

Uff, das macht mich erst mal fast sprachlos.

Schulden bestimmten euer Leben und bestimmen sie weiter. Du bist geflüchtet in ein neues Leben und hattest nichts besseres zu tun, als neue Schulden zu machen. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.

Ich nehme an, du warst bei einer Schuldenberatung, bevor du dich in die Inso gestürzt hast?

Mit den anderen Schulden habe ich bisher nix mit zu tun gehabt,weil der Ex die zahlt,und ich dafür keinen KU bekomme!

Schon mal Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragt?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 03:22
(@tanja77)
Rege dabei Registriert

Naja,die Schulden habe ich gemacht,weil ich neu anfangen mußte!
Habe ja nur die Grundaussattung vom Amt bekommen.
Aber jetzt bin ich auch schlauer,und würde es jetzt anderst machen!

Vorschuß habe ich nocht nicht beantragt,würde ja auch im Moment nix bringen!Würde ja eh vom ALG2 wieder  abgezogen.
So haben die mir das beim Job Center erzählt.

LG
Tanja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2007 10:41
(@romyh)
Registriert

sehr komisch. normalerweise zwingen die einen beim jobcenter vorrangig uvg zu beantragen...sehr seltsam.

romy

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 12:03




(@tanja77)
Rege dabei Registriert

Also mir hat keiner weiter was gesagt.
Und die haben ja schriftlich von meiner Anwältin,das mein Ex arbeiten geht und keinen Unterhalt zahlen kann!
Dann hätten sie ja was gesagt,als ich das bgegeben habe!
Da kam nix.

LG
Tanja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2007 12:25
(@hamburger jung)

Hi Tanja,

hab Dich wohl nicht richtig verstanden, durch Deine letzten Schilderungen habe ich jetzt schon den Eindruck, dass Du um konstruktive Lösungen bemüht bist.

Leider fällt mir aber auch nix schlaues ein, denn wie Aja schon schrieb

Schulden bestimmten euer Leben und bestimmen sie weiter. Du bist geflüchtet in ein neues Leben und hattest nichts besseres zu tun, als neue Schulden zu machen. Kein Vorwurf, nur eine Feststellung.

Da kommt Ihr wohl wirklich nur gemeinsam raus, wie im einzelnen kann Euich wohl am Besten wirklich eine Schuldnerberatung sagen.

Gruß HHJung

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 14:06
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Tanja,

eine "erschöpfende" Antwort wirst du hier für euer Problem kaum finden.

Bzgl. Bank: Du hast Privatinsolvenz angemeldet, deinem Mann droht dasselbe. Evtl. kann er einen Vergleich mit der Bank schließen, um die Insolvenz abzuwenden. Warum sollte die Bank das tun? Ganz einfach weil sie bei einem Vergleich noch mehr Geld "retten" kann als bei einer Privatinsolvenz beider Schuldner.

Damit das klappt, müssen allerdings Fachleute ran. Ward ihr schon zusammen bei einer Schuldnerberatung? Falls nein, wird es allerhöchste Zeit.

Ich will euch beide (deinen zukünftigen Ex-Mann und dich) jetzt nicht kritisieren, aber im Umgang mit Geld ward ihr irgendwie nicht besonders gut. Und bei Dingen, die man nicht so gut kann, sollte man sich helfen lassen.

Wie man mit 1700 € Netto ein Haus abbezahlen und eine Familie ernähren soll, ist mir rätselhaft.

Die Kinder sind jetzt 3 & 5 Jahre. Damit können beide Kinder in den KiGa. Gibt es die Möglichkeit, dass du dir einen Teilzeitjob suchst? Bringt evtl. etwas finanzielle Entlastung (bei Insolvenz kurzfristig wohl eher nicht), sollte aber das Selbstbewusstsein stärken und wird dir helfen, wenn die Inso-Phase beendet ist (so in 6 oder 7 Jahren).

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 10.02.2007 15:24
(@tanja77)
Rege dabei Registriert

@Hamburger Jung:
Danke.genau daher versuche ich ja auch alles,das wir beide da so gut wie möglich raus kommen!

@Schmusepapa:
Ich muß noch eins erwähnen.Mein Ex hatte ja vor der Trennung mehr verdient.Da er ja Steuerklasse 3 hatte!
Da hatte er ja 2200€ Netto gehabt!

Das mit der Bank denke ich auch mal.Ich habe ja schon erwähnt,das ich das Gefühl habe,das die Bank es auf jedenfall machen wird!
Aber ich glaube auch,das mein Ex das nicht so packen wird....Er kann defenetiev besser mit Geld umgehen als ich..aber es ist doch ein ganz schöner backen Geld.

Wir waren beide schon bei ner SB.Er holt sich jetzt noch die Prozeßbeihilfe,und will sich nochmal vom Anwalt beraten lassen!
Aber wir reden ja noch über alles...daher klappt das bei uns ja noch so gut.Das soll ja auch so bleiben!

Das ich nicht mit Geld umgehen kann,hat sich leider erst die letzten jahre so verändert!
Viel Frust und ich habe versucht übers kaufen mich wieder aufzuwerten...Ist mir aber leider erst zu spät eingefallen.
Obwohl ich ja nie Frustkäufe gemacht habe für unnötige Dinge,sondern eher die alltäglichen Sachen.

Also ich bemühe mich gerade um nen Teizeitstelle.Unsere Kinder sind beide schon im Kiga!
Da ich ja zwei Kinder habe zum versorgen,kann ich bis 1500€ verdienen,bevor ich was zahlen muß bei der Inso!
Und das bekommt man mit TZ ja nie im Leben!
Aber ich muß erst noch ne Weiterbildung machen,sonst habe ich keine Chance aufn Arbeitsmarkt!

Und als Alleinerziehende mit 2 kleinen Kindern hat man echt schlechte Chancen aufn Arbeitsmarkt!

VLG
Tanja

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.02.2007 23:09
 sky
(@sky)
Registriert

Hi,

Ich habe auch mal gehört,das man den Rest über SB als KU bekommen kann.Aber das hat meine Anwältin anderst erzählt.Oder ich habe es nicht verstanden!

ich sehe es genau wie Deine RAin. Über SB geht an die anderen "normalen" Gläubiger. In der Abhandlung wird allerdings auf die Möglichkeit des § 100 InsO verwiesen werden. Dort nochmal nachlesen, vielleicht meinst Du das.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 12.02.2007 01:49