Servus Leutz,
jetzt bin ich mal unterhaltstechnisch unterwegs:
drei Söhne (17, 15 uns 7) aus zwei Ehen, der älteste wird kommenden Monat 18 und besucht noch bis Sommer 2015 das Gymnasium. Zukunftspläne unbekannt.
Ich zahle regelmäßig KU für die beiden älteren, Nochfrau verzichtet auf Forderung KU für Sohn3.
KM von Kids 1+2 arbeitet und ist nach eigenen Aussagen endlich aus ergänzendem ALGII raus, Söhne 1+2 leben bei ihr.
Letzte Woche kam KM auf mich zu, ich solle den bisherigen KU (362,--, Titel befristet bis 18. Geburtstag; das gleiche für Sohn2) einfach auf ihr Konto überweisen, das habe ihr der zuständige JA-MA gesagt.
ICh sagte ihr, auf ihr Konto überweise ich nur, wenn mir die entsprechenden Vollmacht von Sohn1 vorliegt, die Höhe der Zahlung stellte ich erst mal in Frage.
Ich will nicht nicht um KU drücken, weiss aber, dass Sohni hie und da Einnahmen aus diversen Tätigkeiten hat. Ich weiss auch, dass KM auch unterhaltspflichtig wäre, ob leistungsfähig, das weiss ich nicht.
Meine Fragen rühren daher, dass Söhne 1+2 mich nur als Zahlvater sehen, ansonsten keinerlei Kontakt besteht, es sei denn, man möchte in meine Geldbörse greifen. Daher tendiert meine Bereitschaft zu freiwilligen bis großzügigen Zahlung(en) eher gegen Null, sondern eher zu zahlen, was sein muss:
- Im Rahmen des Nachweises des KU-Anspruches: gelten Sohnis Jobs (Nachhilfe. Zeitungsaustragen, etc.) unterhaltstechnisch als Einkommen oder ist das Taschengeld?
- Muss Sohni Schüler-Bafög beantragen?
- Sohn 3 wurde bisher in der Berechnung des KU (letztmalig vor seiner Geburt 2005) nicht berücksichtigt. Ich habe ca. 2.500,-- bereinigtes Netto als Selbständiger.
Ist da überhaupt noch Luft für KU Sohn1??
Besten Dank vorab für eure Antworten!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi marco,
- Im Rahmen des Nachweises des KU-Anspruches: gelten Sohnis Jobs (Nachhilfe. Zeitungsaustragen, etc.) unterhaltstechnisch als Einkommen oder ist das Taschengeld?
Nein. Dein Sohn ist bis zum Abitur priveligiert und damit sind seine Einkünfte eigentlich überobligatorisch. Außer sie wären sehr hoch und auch permanent.
- Muss Sohni Schüler-Bafög beantragen?
Nein. Schüler-Bafög iwrd nur unter ganz bestimmten Umständen gezahlt (z.B., wenn der Schulweg extrem lange ist und Sohn deshalb daheim ausziehen muss)
- Sohn 3 wurde bisher in der Berechnung des KU (letztmalig vor seiner Geburt 2005) nicht berücksichtigt. Ich habe ca. 2.500,-- bereinigtes Netto als Selbständiger.
Ist da überhaupt noch Luft für KU Sohn1??
Ja ist es, da alle 3 Kinder als priveligiert gelten und somit im gleichen Rang stehen. Wobei es mit Sicherheit sinnvoll ist, dass dein Jüngster endlich korrekt mit berücksichtigt wird.
Noch als kleine Anmerkung. Ist die KM nicht leistungsfähig und du zahlst weiterhin alleine darfst du ab dem 18. das gesamte KG abziehen und nicht nur die Häfte. Daraus ergibt sich z.B: in der Stufe 1 der DDT statt 334 € bist 18, 304 €ab 18.
LG Tina
P.S.: Tane Edit flüstert: Die Problematik mit einem ggf. bestehenden und unbefristeten Titel kennst du ja 😉
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Danke Tina,
ich habe vergessen, die PKK und Altersvorsorge rauszurechnen....ca. 1.600-1.700 Netto im Monat.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin Marco,
welcome in the club 😉
Meine Fragen rühren daher, dass Söhne 1+2 mich nur als Zahlvater sehen, ansonsten keinerlei Kontakt besteht, es sei denn, man möchte in meine Geldbörse greifen. Daher tendiert meine Bereitschaft zu freiwilligen bis großzügigen Zahlung(en) eher gegen Null, sondern eher zu zahlen, was sein muss:
wie Du weisst, kann ich davon ein Lied singen (nur bei Sohnemann; bei meiner Tochter hatte ich das Problem nicht). Vermutliche Erklärung in meinem Fall: Manche unserer Ex-Ehefrauen bringen unsere Söhne nach der Trennung in die Situation des "Mannes im Haus" und damit in eine Allianz mit dem Arbeitstitel "wir müssen Deinem Vater jetzt echt mal zeigen, was Sache ist!" Und dann will der kleine Löwe den alten Löwen ständig beissen.
Wenn unsere Söhne volljährig werden, kippt das Ganze natürlich; dann muss verhindert werden, dass die mütterlichen Zahlungspflichten genauso vehement eingefordert werden wie das jahrelang mit den väterlichen geschah. Dies tut Muddi in der Regel dadurch, dass sie das Heft nicht aus der Hand gibt und die Notwendigkeit der väterlichen Zahlungen für den Fortbestand des gemeinsamen Haushalts noch energischer dargestellt wird. Unsere Söhne sollen ja nicht sagen "Mama wäre finanziell jetzt eigentlich auch im Boot", sondern "weil der Alte so knickerig ist, haben wir jeden Monat Geldprobleme."
Bis Deine Jungs das Spiel durchschauen, wird der Kontakt wohl weiterhin auf Eis liegen. Kleiner Tipp: Ich habe "damals" ausdrücklich und mit voller Absicht die Einkünfte von Sohnemann beim Unterhalt nicht in Abzug gebracht, sondern im Gegenteil laut zu ihm gesagt "hey, Leistung muss sich doch lohnen!" Als seine Mutter dann auf Heller und Pfennig von ihm wissen wollte, was er bei seinem Barkeeper-Job verdient, merkte er, wie der Hase wirklich läuft...
Später ist das Ganze dann allerdings wieder in die andere Richtung gekippt; der Satz "die Mama hat kein Geld" scheint auch bei manchen Söhnen Beschützerinstinkte auszulösen. Falls er seine eigenen Partnerinnen ebenfalls nach dieser vermeintlichen Logik der Hilflosigkeit aussucht, nach der kaum für sich selbst sorgen kann, wer einen Rock trägt, stehen ihm noch einige interessante Erfahrungen bevor... 😉
Grüssles
Martin
(der an Deiner Stelle derzeit auch keine Geschenke machen würde. Und ob die Mutter Deines Jüngsten für diesen derzeit KU einfordert oder nicht, geht Deine erste Ex sowieso nix an; mitgezählt wird er auf jeden Fall. Dann sieht's massiv nach Mangelfall aus.)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Marco
Einkommen 1650,-
minus SB 1200,-
450,-
Mangelfallberechnung:
Sohn (7) 291*450/1003=130,56
Sohn (15)356*450/1003=159,75
Sohn(17) 356*450/1003=159,75
Sohn(17)abzüglich komplettes Kg:
Sohn(7) 291*450/911=143,74
Sohn(15)356*450/911=175,85
Sohn(17)264*450/911=130,41
Ab Sommer 2015 ist Sohn(18) dann wahrscheinlich nicht mehr preveligiert, oder ?
Gruss Wedi
Hallo Marco,
ich staune, dass deine Söhne auch schon so alt sind.
Nicht nur meine. 🙂
Es tut mir sehr leid, dass der Kontakt inzwischen abgerissen ist.
Ich gehe aber nicht davon aus, dass das unumkehrbar ist.
Ich sehe es auch so wie meine Vorredner, dass in diesem Fall für vorauseilende Großzügigkeit kein Platz ist, zumal du dir diese ja auch nicht wirklich leisten kannst.
Auch wenn ich normalerweise, so wie Martin, den Kindern ihr Selbstverdientes gerne lassen würde.
Aber auch diese Großzügigkeit gibt es grundsätzlich nur außerhalb eines Gerichtsverfahrens.
M.M.n. muss die Quotelung des Unterhalts bereits mit dem vollen Tabellenbetrag erfolgen und erst danach wird das KG abgezogen.
Der "Vorteil" deines Mangelfalles ist, dass deine Ex auch nicht so leicht aus der Haftung entlassen wird, da der Unterhalt des Ältesten ja nicht durch dich gedeckt werden kann.
Es muss dir nur klar sein, dass bei dir, als "erfolgreichem Unternehmer" natürlich sehr genau hin geschaut wird.
An der Front musst du dich gut vorbereiten.
Und nicht vergessen, zum 18. einen Gesprächs- und Versöhnungsversuch zu starten.
Da der Titel befristet ist, gerne auch vor der ersten Unterhaltszahlung.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
@wedi: Der SB beträgt 1000 Euro.
Stimmt, hatte das durcheinander gebracht. :redhead:
Servus allerseits!
Es muss dir nur klar sein, dass bei dir, als "erfolgreichem Unternehmer" natürlich sehr genau hin geschaut wird.
An der Front musst du dich gut vorbereiten.
Mache ich mit Eurer Hilfe!
Und nicht vergessen, zum 18. einen Gesprächs- und Versöhnungsversuch zu starten.
Da der Titel befristet ist, gerne auch vor der ersten Unterhaltszahlung.
Ist natürlich längst passiert...da die Herrschaften nicht ans Telefon gehen, gips Nachrichten auf AB bzw. via FB, bisher keine Reaktion.
Ich trau KM zu, dass sie Sohni zum RA schickt um das zu kriegen, was ihm "zusteht" ... könnte ein heisser Tanz werden!
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin Marco,
Ich trau KM zu, dass sie Sohni zum RA schickt um das zu kriegen, was ihm "zusteht" ... könnte ein heisser Tanz werden!
Wenn Anwaltspost kommt, gibst Du ordentlich Auskunft.
Sobald die erste Eurone gefordert wird, verlangst Du ordentlich Auskunft (Schulbescheinigung, letztes Zeugnis, Einkünfte & Vermögen Sohn 1, Einkünfte Mama).
Gruß
United
Danke United,
genau so hatte ich vor vorzugehen, wenn ein RA ins Spiel kommt!
Noch hoffe ich, dass Sohni sich selbst meldet bzw. in Bewegung setzt ... das gehört nun mal auch zum Erwachsensein dazu, sich selbst um die eigenen Dinge zu kümmern. 😉
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin Marco,
genau so hatte ich vor vorzugehen, wenn ein RA ins Spiel kommt!
Noch hoffe ich, dass Sohni sich selbst meldet bzw. in Bewegung setzt ... das gehört nun mal auch zum Erwachsensein dazu, sich selbst um die eigenen Dinge zu kümmern.
genau dafür plädiere ich auch immer. Unsere Kids können grundsätzlich nichts für den Blödsinn, den andere ihnen über Jahre erzählt haben. Allerdings sollte mit dem Erwachsensein allmählich die Erkenntnis reifen, dass man Dinge nicht unbesehen glauben, sondern sich zumindest beide Seiten der jeweiligen Medaille ansehen sollte.
Vielleicht tut Deine Ex Dir ja denselben Gefallen wie meine: Die wollte "damals" wie gewohnt den KU weiter auf ihr Konto kriegen und Sohnemann nur ein Taschengeld zuteilen. Das fand der überhaupt nicht gut.
Insofern würde ich Sohnemann einfach zu einem "Gespräch unter Männern" einladen. So vernünftig müssen wir "Älteren" dann schon sein, dass wir den ersten Schritt machen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Servus Martin,
die erste Einladung erfolgte mündlich vor ca.6 Wochen, als die gesammelte Mannschaft bei mir aufschlug, um Kohle für Zahnspange Sohn2 zu holen...
vor ein paar Tagen habe ich diese schriftlich wiederholt. Wenn hierauf auch keine Reaktion kommt, werde ich einfach warten, was kommt, zumal ich keine BV von Sohn1 habe! 😉
Das Geld hinterher tragen werde ich sicher nicht...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Hi Marco,
als die gesammelte Mannschaft bei mir aufschlug, um Kohle für Zahnspange Sohn2 zu holen...
das ist ja schon beinahe wie bei der Schutzgeldmafia... 😉
Das Geld hinterher tragen werde ich sicher nicht...
natürlich nicht. Der Titel läuft aus; damit kommt erst mal kein Geld mehr. Und spätestens ab dem 18. Geburtstag wirst Du mit seiner Mutter ja auch gar nicht mehr über Geld reden, sondern nur noch mit ihm.
In diesem Zusammenhang würde ich angesichts Deiner finanziellen Rahmenbedingungen zwei Zahlen auf ein Blatt Papier schreiben: Zum einen das, was ich muss. Zum anderen das, was ich freiwillig tue, wenn es einen freundlichen und zivilisierten Umgang untereinander gibt. Der Lerneffekt lautet: Schlechtes Benehmen kostet Geld; man muss es sich leisten können.
Grüssles
Martin
PS: Ein Bekannter hat seiner Tochter in dieser Situation innerlich grinsend etwas anderes vorgeschlagen (ok, Muddi verdient dort ausreichend): "Ich überweise Dir das, was Du auch von Deiner Mutter bekommst..."
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
In diesem Zusammenhang würde ich angesichts Deiner finanziellen Rahmenbedingungen zwei Zahlen auf ein Blatt Papier schreiben: Zum einen das, was ich muss. Zum anderen das, was ich freiwillig tue, wenn es einen freundlichen und zivilisierten Umgang untereinander gibt. Der Lerneffekt lautet: Schlechtes Benehmen kostet Geld; man muss es sich leisten können.
Das ist die Erfahrung die bei uns Stieftöchting gemacht hat. Angebot von Papa war bei Auszug: 300 € + KG. Den Rest entweder von Mama erbitten (und da dasnicht gewollt war) eben selbst erarbeiten. Da aber Mama´s toller Anwalt gesagt hat, dass Papa über 600 € alleine zahlen muss und sie deshalb großzügig mit "nur" 334 € zufrieden gewesen wäre, hat Papa dann gesagt, dass er nur das zahlt, was er gesetzlich muss.
Die korrekte Berechnung ergab dann 173 € + KG.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin Tina,
Da aber Mama´s toller Anwalt gesagt hat, dass Papa über 600 € alleine zahlen muss und sie deshalb großzügig mit "nur" 334 € zufrieden gewesen wäre, hat Papa dann gesagt, dass er nur das zahlt, was er gesetzlich muss.
Die korrekte Berechnung ergab dann 173 € + KG.
da weiss man als junger Mensch ja gar nicht, auf wen man jetzt sauer sein soll. Naheliegenderweise ja erst mal auf sich selbst und die eigene Dummheit; danach auf Muddi und Anwalt. Aber vermutlich kriegt das Ganze doch wieder der Vater ab - und sei es aus alter Gewohnheit. 😉
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Genauso.
Der Papa ist nach wie vor an allem Schuld. Keinerlei Kontakt und mit Mama geht einmal die Woche einkaufen, damit man den "Großeinkauf" nicht schleppen muss und auch sonst ist Mama die Beste. Und Töchtingi st eh die Größte, die alles im Griff hat,alles richtig macht und Papa immer wieder in die Knie zwingt 😉
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Servus allerseits,
hier ein Update: wie befürchtet, kam heute ein entsprechender Brief vom Anwalt.
Da der Junge erst in 10 TAgen volljährig wird, kann das eigentlich nur KM angeleiert haben, oder?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin
Der Anwalt wird doch erklärt haben, wer sein Mandant ist bzw. wer ihn beauftragt hat?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Servus oldie,
"unter Vollmachstvorlage zeigen wir die anwaltschaftliche Vetretung ihres Sohnes Florian an".
Beigefügt eine Vollmacht vom 01.10.2014 mit nicht zu entziffernder Unterschrift.
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!