Kosten für Kommunio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kosten für Kommunion

 
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Wahrscheinlich alle Jahre wieder ein Thema: Die Kosten für die Kommunion. Im Mai steht die Kommunion meiner Jüngsten an wobei ich dazu sagen muss das ich konfessionslos bin, die KM und Ex einen neuen LP hat und möchte das die Tochter zur Kommuion geht. Dazu habe ich im Thread Umgangsrecht bereits ein Posting ...

Jetzt will sie dass ich mich hälftig an den Kosten für das Kommunionskleid beteilige (€ 198) was ich schon mal abgelehnt habe, da die Lütte auch das 2 x getragene Kleid der Großen hätte tragen können, was natürlich nicht auf Verständnis gestoßen ist. Meiner Auffassung nach ist die Anschaffung eines Kommunionskleides kein unverhersehbares Ereignis und es hätte ja auch kein nagelneues sein müssen.

Jetzt stehen im Rahmen des Kommunionsunterricht mehrere "Veranstaltungen" an die mit Kosten verbunden sind. Da mir gerade € 840 bleiben und ich für beide Kinder (8 & 11) € 520 Unterhalt bezahle (ab Feb dann mehr wenn die Große 12 wird) drehe ich jeden Teuro 2 x um. Daher meine Frage... wer muss solche Kosten für Seminare, Besinnungstage usw tragen und wie sieht das JA oder die Rechtssprechung das? Keine Sorge ich werde nicht wegen 40 Euro oder so nen Schwarzkittel bemühen (dafür habe ich kein Geld) es geht mir nur darum entsprechende Argumente zu sammeln um den bevorstehenden Wutausbruch (ist leider immer so wenn's ums Geld geht) der KM entkräften zu können.

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2006 13:20
(@andreadd)
Registriert

Hallo nrwdad,

Kosten für Kommunion dürften wohl vergleichbar sein mit Kosten zur Konfimation.

Schau mal dazu hier:
http://www.vatersein.de/News-file-article-sid-960.html

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2006 13:36
(@bengel)
Registriert

hi,

sehr unterschiedliche Gerichtsentscheidungen, die meisten Gerichte sagen "nein". unter den von dir geschilderten umständen, würde ich keinen heller zahlen.

lass es drauf ankommen, es sei denn, du tust es für die kleine (kleid). alles andere ist nicht dein bier, aus meiner sicht.

bei mir war es so, dass alle kinder eine kutte getragen haben. die ist kostenlos.

gruss bengel

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2006 13:39
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

@ Andrea - lieben Dank für den heißen Tipp ! Ich habe mir das alles mal ausgedruckt und werde das verwahren.... kann ich bestimmt gut gebrauchen weil der "Krach" bestimmt am Sonntag Abend kommt, wenn ich meine Töchter bei der KM wieder abliefere. Und ob es um Konfirmation oder Kommunion geht ist denke ich letztendlich egal aber die Tatsacehn sind interessant wie warum was entschieden wurde.

@ Bengel - ich konnte mir das Kleid schon nicht bei der Großen leisten und habe auch damals gegen taube Ohren geredet eventuell ein gebrauchtes Kleid zu kaufen um Kosten zu sparen.

Da ich damals auch nicht zur Feier eingeladen war, sondern nur in der Kirche geduldet war (verbieten konnte mir die KM Das ja nicht) habe ich mich natürlich auch nicht an allen weiteren Kosten beteiligt. Bin mal gespannt wie es nächstes Jahr wird und welche Kosten mir die KM auferlegen will.

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2006 14:38
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin nrwdad,

Da ich damals auch nicht zur Feier eingeladen war

also ist das Thema nicht ganz neu?
Wie ist es den damals ausgegangen? Das würde mich in diesem Zusammengang interessieren.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2006 17:10
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Moin nrwdad,
also ist das Thema nicht ganz neu?
Wie ist es den damals ausgegangen? Das würde mich in diesem Zusammengang interessieren.

Gruß
Kasper

Damals ist es so ausgegangen dass ich nicht einen einzigen Cent gezahlt habe da die KM mich ja nicht dabei haben wollte (was meine Tochter damals wollte, interessierte die KM leider nicht). Damals hatte ich allerdings im Rahmen de rlaufenden Scheidung noch einen Anwalt der ihr auf den Brief seines Kollegen eine nette Antwort geschrieben hat und das Thema war vom Tisch. Die KM war danach monatelang stinkig und hat mich vor meinen Töchter als den Buhmann dargestellt aber gezahlt habe ich nichts. Leider tendiert gerade die Älteste heute sehr stark zur KM und lässt sich sehr leicht von ihr beeinflussen (so nach dem Motto die KM darf alles und ich nichts), aber das nehme ich höchstens der KM übel und nicht meiner Tochter.

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2006 18:07
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Aber dann müsste sich doch die Frage stellen lassen, was sich derzeit geändert hat?

Die Antwort dürfte die gleiche sein, da keine grundlegenden Reformen in den letzten drei Jahren stattgefunden haben. Ist das jetzt nur ein erneuter Versuch der KM an Geld zu kommen? Als solchen würde ihn nach Deiner Schilderung deuten ...

Vielleicht wäre der Rat, erst einmal nichts zu zahlen (außer Du tust es freiwillig) und sich zurückzulehnen, nicht der schlechteste!

Wie wäre es, wenn Du Ihr ein Sparbuch mit einem Sperrvermerk bis zum 18ten Lebensjahr schenkst? Dann kann auch Deine Tochter sehen, dass es nicht nur ein finanzieller Aspekt ist. Aber das ist nur eine Idee .... zumal, auch die Frage berechtigt ist: "wovon, wenn man sowieso schon jede Ausgabe zweimal betrachten muss?"

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.11.2006 18:19
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

Hallo Kasper,
so in etwas habe ich das vor - mich zurück lehnen und abwarten.

Es ist ja heute schon so, dass ich meinen Töchtern Taschengeld zahle weil sie von der KM nichts bekommen (angeblich sei der Unterhalt immer schnell aufgebraucht und das Leben ist teuer)... meine Töchter haben auch ein Sparbuch von mir wo jeden Monat ein kleiner Betrag drauf kommt - dieses Geld sollen sie aber frühestens zum 18. oder vielleicht sogar erst 21. Geburtstag bekommen. Neben dem Fakt dass durch das Taschengeld meine Töchter dem Umgang mit Geld erlernen sollen, will ich ihnen natürlich auch beweisen dass ich von was mir noch bleibt wenigstens ein kleines Taschengeld übrig habe, um somit das Argument der KM zu entkräften sie hätte kein Geld dafür (wer's glaubt....)

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.11.2006 22:17
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo nrwdad,

jetzt werde ich grad mal etwas off topic, weil es mir gerade auch in deinem anderen Thread aufgestossen ist.

Es dreht sich in meinen Augen hier viel zu sehr ums Geld.

Es ist schön, wenn du deinen Töchtern zusätzlich Taschengeld gibst, auch wenn du das gar nicht bräuchtest. Aber das ist doch bitte nicht das, was von dir übrig bleibt!

will ich ihnen natürlich auch beweisen dass ich von was mir noch bleibt wenigstens ein kleines Taschengeld übrig habe

Warum um alles in der Welt hast du das zu BEWEISEN? Bitte bring nicht deine Ex und die Kinder durcheinander.

Ich weiß zweierlei Dinge aus eigener Erfahrung: Kinder sind leider zunehmend materialistisch veranlagt und KU plus Kindergeld allein reicht nicht, um Kinder heute groß zu kriegen.

Ich weiß aber auch, dass Kinder neben ihrem materialistischem Denken noch ganz andere Dinge brauchen. Zuwendung, Liebe, auch mal Dinge zu tun, die "Eltern" nicht so gerne tun. Auf den Bolzplatz gehen, um Fußball zu spielen, am einzig möglichen Ausschlaftag in der Woche morgens um 7 aufzustehen, um 50 km zu einem Fußballspiel zu fahren, oder an einem Klosterwochenende als bekennender Atheist teil zu nehmen.

Das wiegt tausendmal mehr als ein zusätzliches Taschengeld.

Sorry, das musste ich gerade los werden  :redhead:.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2006 00:25
(@nrwdad)
Rege dabei Registriert

AJA,

natürlich geht es ums Geld - wenn es mir finanziell besser ginge würde mir das ja am Hinterteil vorbeigehen aber ich habe in den letzten Jahren auch die Erfahrung gemacht das die KM sofort mit Anwalt oder JA kommt wenn man auch nur die leiseste Frage stellt ob man ggf 1 x weniger zahlen darf weil es nur Krankengeld gibt (so geschehen diesen Sommer - mein Vorschlag das abzustottern sobald es Geld gibt wurden direkt mit Schreiben von Anwalt und JA beantwortet - also die KM ist da "knallhart"). Wenn mir dann meine Älteste erzählt das ihre Mutter kein Geld hat weil ich nicht genug zahle dann kommt mir ab und zu die Galle hoch, denn neben KU und KiGeld kommt ja noch der Steuervorteil dazu und da sie im öffentlichen Dienst ist der Ortszuschlag der auch nicht unerheblich ist.

Ich will den Eindruck vermeiden ich möchte mir meine Kinder "kaufen" - das will ich sicher nicht - es ist halt nur so das meine Nerven auch ab und zu mal blank liegen wenn am Ende der Kohle noch so viel vom MOnat über ist und man sich dann solche Sprüche anhören muss. Als ich noch verheiratet war haben wir sicherlich keine 800 Euro im Monat für unsere beiden Kinder ausgegeben und es ärgert mich einfach nur das die KM angeblich nicht mal in der Lage ist den Kindern ein kleines Taschengeld zu zahlen - das kann es doch nicht sein.

Mir ist auch klar das Kinder sehr materialistisch eingestellt sind - das ist heutzutage leider sehr häufig so, deshalb lege ich bei meinen Kinder Wochenenden auch Wert darauf das hier das "normale" Leben "tobt" ohne hier den Superdaddy zu spielen... ich sitze lieber mit meinen Kids auf dem Sofa und wir spielen Uno zusammen oder unternehmen was.

Schönen Sonntag noch und Danke für Deine Anmerkungen & Anregungen!

Gruss

nrwdad

Es gibt 2 Dinge die unendlich sind - das Universum und die menschliche Dummheit. Obwohl, beim Universum bin ich mir da noch nicht ganz sicher.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.11.2006 12:44




(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

bei den Kosten für die Kommunion würde ich mich an deiner Stelle auch nicht beteiligen. Das Thema steht bei uns noch an, in ein paar Jahren. Aber da werde ich dann meinem Ex klar sagen, wir feiern auswärts und er kann einladen wen er will, wenn er die Kosten dieser Leute übernimmt. Die Kosten für die Paten werden wir uns dann teilen und dann ist gut.

Denn bei der Einschulungsfeier der Kleinen habe ich seine ganze Verwandtschaft einschließlich ihm eingeladen. Da kam nix von wegen Kostenbeteiligung. Insofern werde ich das das nächste Mal vorher klären.

Aber wenn du nicht eingeladen bist wieso solltest du dich an den Kosten beteiligen? Und so ein Kleid kann man ansparen..weiss man ja lange genug.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 26.11.2006 13:10