Hallo Leute !
Ich lebe von meiner Frau nun schon fast ein Jahr getrennt und hoffe, dass ich bald meine Scheidung durch habe. Wir haben 2 gemeinsame Kinder ( 4 und 8 Jahre ), für die ich gern insgesamt 425 € Unterhalt zahle !
Davon abgesehen, dass Sie in unserem gemeinsamen Haus lebt und ich keinerlei Sachen ( außer persönliche Sachen ) mitgenommen habe und Sie mich jetzt noch auf Trennungsunterhalt von knapp 500 € verklagt ( Sie ist Beamtin und ich Beamter / Verdienst ist in etwa der Gleiche ) :gunman:, fängt Sie jetzt an den Kindern keine Wechselsachen an den Umgangsterminen ( alle 2 Wochen ) oder den Fereienaufenthalten mitzugeben. Sie begründet es damit, dass ich ja schließlich 77 € pro Kind (KG) auf meinen Barunterhalt (KU) anrechne(Berliner-Tabelle), und ich mich somit selbst um sämtliche Bekleidung kümmern müßte.
Ist das denn wirklich so ?? Was ist denn im Kindesunterhalt alles enthalten ???
Wäre schön wenn mir hier mal jemand ne klare Auskunft geben könnte !
Von Jugendamt erfährt man ja nichts als Vater und wird bei der Unterhaltsberechnung auch noch verarscht ! ( Ich beziehe mich hier auf mein zuständiges jugendamt / bitte nicht verallgemeinern )
Gruß Prothi
RP
Halo Prothi,
bitte einen Beitrag nur einmal einstellen. Ich habe einen Thread gelöscht. Das Forum "Ideen, Anregungen, ..." bezieht sich mehr auf die Gestaltung von Vatersein selbst.
Uli
hi prothi!
klar ist das superärgerlich und eigentlich sollte die kindesmutter nicht wegen wechselsachen rumzicken, aber bevor das jetzt noch ewig so hin und her geht und wieder mal die kids die eigentlichen leidtragenden sind, such doch einfach nen second- hand- shop oder ähnliches auf (jahaaaaa, ich weiss das es finanziell eng bei dir ist) und damit ist das thema aus der welt....
klar ist nachgeben nicht immer der beste weg, aber denk doch einfach mal an die kids und das das doch nur ein kampf zwischen "erwachsenen" ist...... und wenns finanziell gar nicht möglich ist, dann sag bescheid- dann werd ich mal die schränke meiner kinder durchforsten oder bei freunden nachfragen....
es gibt zwei wege aus der dunkelheit
entweder man macht licht dort wo man ist
oder man geht hinaus in die sonne
Sicher hab ich mir Sachen besorgt und sicher werden die Kinder nicht daruter leiden, es nervt nur einfach das die Ex einfach am längeren Hebel sitzt und machen kann was sie will ! Ob es gut ist für die Kinder oder nicht, völlig egal, solange nur der Mann für das idiotische Verhalten seine Ex Verständnis hat und Geduld aufbringt.
Und Versucht alles wieder auszubügeln, damit die Kinder nicht darunter leiden. Es wäre schon schön wenn die Mutter auch nur etwas mitarbeiten würde, denn eigentlich sollte Ihr das wohl der Kinder doch am Herzen liegen.
Aber auf die eigentliche Frage "WAS beinhaltet der Kindesunterhalt ?" habe ich leider keine Antwort erhalten !
Gruß Prothi
RP
hi pothi!
gute frage..... so ganz genau weiss ich das auch nicht wirklich, da weiss der ein oder andere hier bestimmt wesentlich mehr und bevor ich jetzt was falsches schreibe........
wollte dir nur spontan hilfe anbieten...
lg kroete
es gibt zwei wege aus der dunkelheit
entweder man macht licht dort wo man ist
oder man geht hinaus in die sonne
"WAS beinhaltet der Kindesunterhalt ?"
Darüber wurde hier schon ziemlich viel geschrieben.
Der KU enthält:
- anteilig: Miete, Nebenkosten,Wasser, Strom, Nahrungsmittel
- Kleidung, Schuhe
- Vereinsbeiträge, Musikunterricht, Hobbys ect.
- Schulbedarf
Grundsätzlich müßte sie den Kindern alles mitgeben, was für den Umgang nötig ist (also auch Kleidung, Versicherungskarte...)
Leider ist es eben manchmal nicht so. Da gibt es auf beiden Seiten schwarze Schafe. Da beschwert sich der eine Vater, das die Kinder in alten und zu kleinen Sachen zu ihm kommen, die andere Mutter, das Kleidung beim Vater verschwunden bleibt, wieder ein anderer Vater, das er den Kindern Kleidung kauft, diese die zur Mutter mitnehmen und er sie nicht mehr wiedersieht (die Kleidung) oder das die Kinder nicht in Markenklamotten gekleidet werden...die Gründe dafür sind vielfältiog und es ist müßig darüber zu grübeln.
Also einen kleinen Klamottenvorrat daheim haben ,der auch bei dir bleibt und gut ist. Bettwäsche, Handtücher, Betten und Spielzeug wird ja auch nicht hin- und her transportiert, sondern ist doppelt vorhanden.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Prothi !
Aber auf die eigentliche Frage "WAS beinhaltet der Kindesunterhalt ?" habe ich leider keine Antwort erhalten !
Ich glaube, das hilft dir etwas weiter:
"Sonderbedarf"
http://www.vatersein.de/modules.php?name=News&file=article&sid=133
Gruß BM RK
The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.
Moin,
"WAS beinhaltet der Kindesunterhalt ?"
Moin,
Die Regelsatzverordnung als Ausgangsbasis für die DT ist bzgl. der Höhe des KU als Warenkorb zu verstehen. Irgendwelche (vermeintlich) schlauen Leute haben diesen Warenkorb bestückt und die Preise addiert. Somit stand fest, welchen Mindestbedarf ein Kind hat, bzw. was ein Kind monatlich deren Meinung nach mindestens kostet.
Es hat sich bei den Gerichten die Meinung gebildet, je weniger KU gezahlt wird, um so eher sind außergewöhnliche Kosten als Sonderbedarf anzusehen. Als Grund hierfür wird gesehen, dass von wenig KU für diese Dinge nichts angespart werden kann. Die Liste der wegen Geltendmachung von Sonderbedarf geführten Prozesse ist recht lang und auf den Einzelfall abgestellt.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi Prothi,
die Argumentation Deiner Ex ist daneben. Der anrechenbare KG-Anteil trägt Rechnung, dass Dir während des Umgangs Kosten für die Kids entstehen, also Fahrkosten, Essen, Freizeitaktivitäten etc., die dadurch abgedeckt werden. Kleidung gehört mitnichten dazu und obliegt dem dauerhaft betreuenden Elternteil.
Lies mal hier nach, könnte interessant für Dich sein!
http://www.forum-familienrecht.de/neu/dateien/0603/256-257.pdf
Das Thema ist auch bei dem Umgang mit meinem 2jährigen Sohn ein ständiger Konfliktherd (er wurde mir früher quasi nackt übergeben, also im Flur bis auf die Windel ausgezogen, alle Sachen wieder mitgenommen, heute darf er immerhin die Garnitur, die er anhat, anbehalten, sonst gibt es aber nichts mit (keine Windeln, keine Salben (hat ne Art Neurodermitis, soll ich selber kaufen), keine Krankenkassenkarte. Nichts. Bringt mich zur Weißglut.
Der Ratschlag, sich selbst Kleidung anzuschaffen, hilft nicht wirklich, macht sowieso jeder Vernunftbegabte, aber wo ist die Grenze? Ich habe inzwischen auch Autokindersitz, Buggy angeschafft, da sie IHRE Sachen mir nicht mehr ausleihen wollte. Nur, auch ich würde es gern sehen, wenn sie mal zurechtgewiesen werden würde (zur Not über ein Gericht), dass es so nicht geht und sie natürlich den Kindern alles notwendige für den Umgang mitzugeben hat.
Da ich gerade um eine Umgangsregelung kämpfe, habe ich meine RA gebeten, diesen Punkt neben anderen zu klären, da mich so ein Verhalten wirklich aufregt. Nur, wie Du es auch schon erfährst: Du bist erstmal hilfslos, wenn sie nicht einsichtig ist.
Viele Grüße,
Mux