Kita Kosten
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kita Kosten

Seite 1 / 2
 
(@nivasoft)
Schon was gesagt Registriert

Hallo zusammen,

ich lese immer davon das Väter zusätzlich zum Unterhalt auch denn Kindergarten mit oder sogar ganz bezahlen müssen, je nach dem wie der Einkommen im vergleich zu denn beiden Elternteilen aussieht. Und das der Vater auch nur zahlen muss wenn das Kind in ein Ganztags Kindergarten ist.

Aber wie wird das denn gerecht? Wann muss der Vater wirklich denn Kindergarten zahlen wie hoch muss der verdienst sein um das das Amt sagen kann Sie müssen zahlen? Und wie viel man zahlen muss?

Gruß

NivaSoft

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2012 01:04
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin NivaSoft,

ja es ist korrekt, dass der Vater zur Bezahlung der Kita-kosten herangezogen werden kann, wenn dies sein SB noch zulässt - sollte die KM ebenfalls arbeiten werden beide Gehälter genommen und entsprechend gequotelt.

Handelt es sich hier um eine allgemeine Frage oder hast du konkrete Zahlen und Fakten für uns?

Gruß
Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 09:01
(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

Exakt.

Kitabetreuung gilt als exorbitant pädagogisch wertvoll, entsprechend darf der KV diese Kosten tragen - selbst wenn Mutti dann den ganzen Tag entspannt daheim sitzt.

JA, die Logik warum die Bundesregierung gleichzeitig die Betreuung zu Hause auch so wertvoll findet das es hierfür eine Prämie geben soll ist niemandem einsichtig - selbst den Politikern nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 10:50
(@nivasoft)
Schon was gesagt Registriert

Mein Sohn kommt dieses Jahr im Kindergarten und die Mutter arbeitet nicht. Fängt mit der Ausbildung dieses Jahr an aber bekommt so gut wie nichts. Aber an mich wurde noch nichts gerichtet wegen Kindergarten kosten. Kann das noch kommen? Oder bezahlt das Amt denn Kindergarten für sie? Womit muss ich rechnen?

Gruß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2012 12:42
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

bevor das AMt zahlt wird erstmal bei dir geschaut ob da noch was zu holen ist - jetzt die Frage was ist dein bereinigtes Netto und was bleibt dir noch übrig nachdem Unterhalt abgezogen wurde?

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 12:44
(@nivasoft)
Schon was gesagt Registriert

1400 Netto ohne irgendwelche Abzüge. Mir geht es darum das ich ein neues Auto kaufen möchte und ein zweit Job machen möchte.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.07.2012 12:51
 limi
(@limi)
Schon was gesagt Registriert

Als mein Kind im Kindergarten Alter war, hatte ich kein Einkommen, weil ich gerade studiert habe. Deswegen war ich von den Zahlungen befreit. Zu keinem Zeitpunkt wurde KV aufgefordert irgendetwas zu bezahlen, sein Einkommen hat nicht gezählt und Einkommen meines Ehemanes zählte nur gering. 

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 13:51
(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo !

Das mit dem Nebenjob ist super, dann ist auf jeden Fall genug Geld da um dir die KiTa Kosten voll aufzudrücken.
Das ist die deutsche Unterhaltslogik. Aller Voraussicht nach wirst du das Geld des Nebenjobs direkt an hExe abführen.

Gruß
Habakuk

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 13:52
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

@habakuk

*entsprechend darf der KV diese Kosten tragen - selbst wenn Mutti dann den ganzen Tag entspannt daheim sitzt

Ganz so ist es ja auch nicht , es wird am Gehalt der KM und KV ermittelt.
Arbeitet KM nicht kann es natürlich auch sein das KV Kosten alleine tragen muss, aber es ist nicht generell so das KV Kiga Kosten alleine bezahlt.

Guru

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 15:27
(@cicero73)
Rege dabei Registriert

@Nivasoft,

vergesse (zum mindestens fuer die naechste 6 monate) ein bezahltes Nebenjob zu haben. Da wirdst Du garantiert umsonst arbeite da das Geld wird bestimmt fuer erhoehte Kindesunterhalt und Kita fliessen....

Auto kannst Du doch kaufen aber du wirdst die Kosten kaum von Unterhalt oder Kita beruecksigtigen.

Mit 1,400 euro Netto einkommen im Monat, gehe ich davon aus Du zahlst entweder Stufe 1 oder Stufe 2 des Duesseldoerfer Tabelle. (Wie viel Kinder bist Du Unterhaltspflichtig??)

Also von 1,400 euro kannst Du maximal 5% (70 euro/Monat ) von dein Einkommen abziehen als Berufsbedingte Aufwendungen, wenn Du hoeher kosten hast, dann muss Du eben Nachweisen.

Dann kommt KU in Hoehe von 225 Euro pro Monat (ich gehe davon aus das Kind is nicht aelter als 5 Jahre), bleiben dir 1,105 Euro in die Tasche....Selbstbehalt ist mit Stufe 1 950 Euro. Also Zahlungen bis 155 Euro an dein Kind bzw Ex kannst Du dazu Rechnen...

Wenn Du unbedingt die Kita sparen willst, dann eben ein Privat Rente Versicherung abshliessen, aber nicht hoeher als 4% deines Brutto einkommen. Arbeitslosenversicherung und Krankenversicherung fuer dich geht auch um die Kita kosten zu sparen.

Du muss einschaetzen ob das lohnt...

Ah habs vergessen... Ab naechstes Jahr wird die KU sehr wahrscheinlich wieder steigen...also dann kannst Du auch die Kita kosten ab naechstes Jahr sparen 🙂

mfg

cicero

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 15:56




(@habakuk)
Nicht wegzudenken Registriert

@guru: Doch, ist es. Wenn Muddi den ganzen Tag zu Hause sitzt, dann impliziert dies ja das sie nicht arbeitet - ergo zahlt der KV alleine ....

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 19:35
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

bleiben wir bei diesem Fall, da ist es doch lobenswert, dass die KM eine Ausbildung beginnt - kommt ja später auch dem Kind zugute - allerdings würde ich mit Nebenjob und größeren Anschaffungen erstmal warten bis das geklärt ist, dass du nichts zahlen musst, da du doch sehr nah am SB liegst...

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 19:39
 Guru
(@guru)
Nicht wegzudenken Registriert

@habakuk Arbeitet KM nicht kann es natürlich auch sein das KV Kosten alleine tragen muss ............ach ja :dudergroesste:

AntwortZitat
Geschrieben : 05.07.2012 19:53
(@nivasoft)
Schon was gesagt Registriert

Also kann ich rechnen 950Euro Selbstbehalt 225 Kindergeld in meinem Fall 130Euro fahrt kosten und alles was ich mal mehr habe kann ich gleich der KM geben, so richtig?

Wo ist da die Gerechtigkeit? Da wird einem Vater doch die Möglichkeit genommen selber gut zu leben und sich vielleicht mit einem neuen Partner nochmal was auf zu bauen. Wenn ich das so jetzt richtig verstanden habe.

Ich kann dann Theoretisch in das Lohn-Verwaltungsbüro gehen und sagen alles was über 1300Euro ist brauch mir überhaupt nicht überwiesen werden.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2012 00:54
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Da wird einem Vater doch die Möglichkeit genommen selber gut zu leben und sich vielleicht mit einem neuen Partner nochmal was auf zu bauen.

'n Abend NivaSoft,

eine Zweit-Familie muss man sich (ebenso wie einen zweiten Wohnsitz, einen Zweitwagen oder ein mehrjähriges Studium) leisten können. Es gibt kein verfassungsmäßiges Recht auf kostenneutrale serielle Polygamie.

Warum soll ich als Steuerzahlerin für die Mutter deines Kindes zahlen, solange du leistungsfähig bist? Ich hab ihr das Kind nicht gemacht. Das warst du. Wer - wenn nicht die Eltern - sollte den Lebensunterhalt (inkl. Kindergartenbeitrag) eines Kleinkindes bezahlen? Was fändest du gerechter? Im Interesse des Kindes, das du gezeugt hast? 

Gute N8! 🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 01:16
(@zahltag)
Nicht wegzudenken Registriert

naja so kannst du es auch nicht betrachten, aber sei dir sicher, dass ein kind durchaus mehr als 225 euro im monat kosten kann - schliesslich handelt es sich hier auch um dein kind, welches vom Kiga profitiert und der gleichzeitigen ausbildung der KM und es wird ja nicht ewig diesen Kindergartenbeitrag geben - is ja zeitlich überschaubar...

Gruß Zahltag

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 01:18
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es gibt kein verfassungsmäßiges Recht auf kostenneutrale serielle Polygamie.

Doch gibt es.
Sogar zwei!

Das eine nennt sich "Hartz4" das andere "Mutter sein".

Wobei Letzteres oftmals nicht nur kostenneutral ist, sondern sogar Gewinn bringend.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 01:23
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Von dem Zweitjob ist zunächst mal mehr KU zu bezahlen.
Dann mehr Kiga-Kosten.
Dann ggf. noch (mehr) Unterhalt für die Mutter.
Von Steuern und sonstigen Abgaben ganz zu schweigen.
Und wenn bisher der SB die Grenze deiner Zahlungsfähigkeit war, summiert sich das Ganze schnell auf 100% deines Zusatzeinkommens, bei den Rechenkünsten der Familienjustiz in manchen Fällen sogar über 100%!

Ein neues Auto ist da nicht vorgesehen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 01:32
(@cicero73)
Rege dabei Registriert

Novisoft,

mit die 130 euro Fahrtkosten kriegst Du wahrscheinlich NICHT hin. Entweder sind 0,2 oder 0,3 Euro pro KM ab 10/11KM einfaches Weg zum Arbeit als kosten anerkannt, soweit Du Angestellt bist. Falls Du selbstaendig bist sieht es anders aus.

225Euro fuer ein Kind sind gar nichts "zu viel". Schlimm kann es sein wenn Du 3 oder mehrere minderjahrige Kinder unterhaltspflichtig bist.

Aber Du hast Recht! Was peinlich ist das jeder weiss dass das Geld nicht immer und in Voelle umfang fuer die Kinder gebraucht wird... Mein ex Frau zum beispiel finanziert ihr 210 quadrat meter haus durch die Kindesunterhalt... Laut ihr Einkommensteuerbescheid, Hatt sie "nur" 500 euro einkommen aber ein ImmobilienKredit in Hoehe von 1000 euro pro Monat....Wie die Richterin ihr geglaubt hatte lasse eure Kreativitaet zu arbeiten...

Aber nun zum deinen "Problem". Wenn Du die Kita sparen willst, dann Ja.... leider muss Du weniger als 1,200 Euro bereignites Einkommen haben... fast alles ueber diesen Einkommen muss Du einfach an die Kindesmutter ueberweisen. Was die KM mit das Geld tut ist der (UN)Sozial Staat Deutschland egal... und kannst Du nichts dagegen... Du muss nur zahlen.

Jetzt weiss Du der Grund warum ist Deutschland das Kinderaermstes Land Europas...

mfg

cicero

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 01:52
(@cicero73)
Rege dabei Registriert

Aber wirchlich, die KindesUnterhalt in Deutschland ist echt der Hammer! Ich arbeite derzeit in England. Mein Chef ist auch geschieden, und fuer 2 minderjahrige Kinder unterhaltspflichtig. Er verdient um die 20% mehr als ich, zahlt 500 englische Pfund (um die 620 euro) KU im Monat. Ich mit 3 Kinder zahle doppel zu viel (aber weniger gehalt)... und ich kann euch garantieren dass die Lebenshaltungskosten in England viel teurer sind als in Deutschland....

gute Nacht

cicero

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2012 02:07




Seite 1 / 2