guten abend .
ich hätte folgende frage: bin ich trotz weniger einkünfte immer noch unterhaltspflichtig gegenüber meiner tochter und wenn ja wie hoch ist der unterhalt ?
meine daten sind folgende.
seit ca. einem jahr lebt mein kranker sohn ( 12 Jahre ) bei mir. für ihn bekomme ich von der mutter keinen unterhalt weil sie unter 900 euro im monat verdient.
ich werde nun aufgrund seiner krankheit von ca. 40 std auf 30 stunden die woche wechseln ( betreuung ).
mein gehalt wird sich dadurch auf ca.1250 euro inkl. altersvorsorge verringern.
mein weg zur arbeit beträgt 50 kilometer je tour und ich bezahle für meine wohnung 481 euro warm.
für meine tochter zahle ich bislang jeden monat 210 euro. was ich auch gerne getan habe, aber durch die neuen verhältnisse wird sich meine finanzielle situation natürlich ändern.
vielen dank für alle antworten.
Hallo Andre,
die entscheidende Frage ist, ob der Unterhalt tituliert ist.
Wenn nein, kannst einfach kürzen und deine Ex müsste versuchen, vor Gericht den Unterhalt durch zu setzen.
Wenn ja, wirst du eine Änderungsklage einreichen müssen, deren Erfogsaussicht absolut nicht vorhersehbar ist.
Es müssen schon zwingende Gründe für die Arbeitszeitverkürzung vorliegen und du bräuchtest einen Richter, der das einsieht.
Zumal auch dann noch dein SB gewahrt wäre.
Dabei wird ne Rolle spielen, wie krank und bertreuungsbedürftig dein Sohn ist und wie du das denn bisher geregelt hast.
Wie alte ist denn eure Tochter und arbeitet Muttern Vollzeit?
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
meine tochter ist neun jahre alt..
nein, die mutter arbeitet natürlich nicht vollzeit..
habe leider einen titel.....konnte leider dagegen nichts tun.
für die arbeitszeitkürzung liegen gründe vor.