Kindesunterhalt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kindesunterhalt

 
(@markus1973)
Schon was gesagt Registriert

ich habe mal eine frage zum thema kindesunterhalt an euch!
haben eben mit dem jugendamt telefoniert wegen einer beratung zur ku-berechnung. da meinte die frau das sie eigentlich nur mütter vertritt und nicht interessen der väter. ( was ich nicht wusste). naja, sie sagte was denn sei und fragte ob das stimmt das auch die fahrtkosten (250€)bei der ku-berechnung berücksichtigt werden. da stellte sie eine gegenfrage ob ich denn nach der trennung weggezogen bin. ich sagte ja. habe ja neu geheiratet und meine jetzige frau hat eine tochter mit in die ehe gebracht die ich aus ihrer gewohnten umgebung (schule,freunde,familie) nicht rausreißen wollte. da meinte die frau vom JA das das nicht gelte..sei ja meine entscheidung wenn ich das mache....
habt ihr da erfarungen?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2010 15:20
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Markus,

grundsätzlich ist es so, dass der Umgangselternteil für alle Kosten des Umgangs zuständig ist (nein, das ist nicht gerecht, aber genau so wollen es Politik und Justiz). In Härtefällen kann zwar der Betreuungselternteil zu einem Teil der Kosten verdonnert werden, aber Voraussetzung dafür ist auf alle Fälle, dass der Betreuungselternteil die Entfernung selbst geschaffen hat. (Sprich: Umgangsboykott durch die kalte Küche - zwar pro forma einen großzügigen Umgang gewähren, aber eine so große Entfernung schaffen, dass der Umgang für den Umgangselternteil finanziell nicht mehr zu stemmen ist.)

Da du selbst weggezogen bist, ist das in deinem Fall nicht anwendbar. Insofern hat die Dame vom Jugendamt mal eine korrekte Antwort gegeben.

haben eben mit dem jugendamt telefoniert wegen einer beratung zur ku-berechnung. da meinte die frau das sie eigentlich nur mütter vertritt und nicht interessen der väter. ( was ich nicht wusste).

Das gehört zu den üblichen Perversitäten im deutschen Unrechtsstaat. Du wirst im Laufe der Zeit durchaus noch mehr Dinge erfahren, die du nicht wusstest - und wohl auch niemals wissen wolltest ...

Viele liebe Grüße,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.01.2010 16:55
(@markus1973)
Schon was gesagt Registriert

@ malachit:

da haste das richtige wort gefunden...perversität!

ein kurzes statement:

ich habe mir mal alles ausgerechnet mit meinen kosten und ausgaben und ich muss leider feststellen das ich als arbeitsloser besser da stehen würde.

keine gerichtskosten (weil PKH)
kein unterhalt (weil zu wenig geld)
keine fahrtkosten (weil keine arbeit)
und und und

aber auf den sozialen abstieg habe ich keine lust
dafür habe ich nen zu guten job.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.01.2010 22:15