Kaum Kontakt zu den...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kaum Kontakt zu den Kindern - kein Geld zum Leben

Seite 2 / 2
 
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

auch wenn die Mieten im Osten z.T. (!!) günstiger sind gibt es gerade in diesen Regionen sehr wenig Arbeitsmöglichkeiten und die Einkommen sind auch entsprechend niedrig.
Ich würde in der momentanen Situation von einem Wechsel komplett abraten. Es gilt immer noch, dass wer zuletzt kommt zuerst geht!

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2020 10:51
(@pausbanderi)
Nicht wegzudenken Registriert

Klar bin ich dämlich, nur das hilft mir auch nichts. Es ist zum Verzweifeln.

Stimmt. Helfen wird, daß Du Dir Unterstützung suchst und damit einen Schlußstrich unter das Dämlichsein ziehst. Solang Du aber den Kopf in den Sand steckst und rumjammerst “Buhuuuu, mir gehts so schlecht, was soll ich nur machen“ während Deine Ex fleißig weiter mit dem Eimerchen und der Schaufel weiterschüttet, wird das tatsächlich nix werden.

Jetzt hast Du von x Leuten gehört, daß Du Dich über den Tisch ziehen lässt. Es ist 10:10, was hast Du bis jetzt unternommen?

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2020 12:10
(@ollit)
Nicht wegzudenken Registriert

Also ich würde sofort Hartz IV beantragen. Die Unterhaltskosten sind Einkommens mindernd.

432€ +550€ (miete) + 230€ (§11b Abs.3 SGB II)+ 160€ Fahrtkosten + Versicherung und etc. (statt der 100€ nach §11b Abs2 . SGB II)= 1372€+ x Bedarf Hartz IV.

Dein Einkommen von 220€ - 991€ (Unterhaltstitel §11b Abs. 1 Satz 7) = 1209€ verfügbaren Einkommen. Das sind schon 163€ vom Amt. Dann die Fahrtkosten zu den Kindern geltend machen. Eventuell die Kinder nach Hause holen. Auch dass kannst du geltend machen. Jeder Tag ist für jedes Kind dann 1/30 des Hartz IV Satzes. Ich hatte da 3 Wochen Urlaub mit meinen Kindern gemacht. Da kommt schön was zusammen.

Das Amt kann auch nicht den Zwang ausüben, den Unterhaltstitel möglichst abzuändern, auch das einstellen des Unterhalts kann es nicht verlangen. Nein einfach bezahlen und vom Amt alles mitnehmen. Gebührenbefreiung, Zahnersatz, und so weiter.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.06.2020 17:46
Seite 2 / 2