Ich habe von zwei Anwälten zwei unterschiedliche Ergebnisse bekommen.
Bei einem online Rechner wieder ein anderes Ergebnis.
Vielleicht kann mir jemand hier eine RICHTIGE Zahl nennen, Bitte.
Unsere Rahmenbedingungen:
Es geht um den Trennungsunterhalt und ggf. möchte ich meiner Frau ein Angebot für den nachehelichen Unterhalt machen.
Wir haben ein Kind. geb. 12/2009 (bald 4 Jahre alt)
Meine Frau bekommt für eine geförderte Umschulung 650€ von der Agentur für Arbeit (netto) und 50€ Praktikumsvergütung. Summe: 700€.
(Die Ausbildung wird noch 2,5 Jahre andauern).
Ich habe dieses Jahr 50000€ Brutto / 32500€ Netto
Meine Frau und ich wollen beide das Wechselmodell wählen, da meine Frau die Entlastung für Ihre Umschulung benötigt und ich den Sohn gerne viel haben möchte. (wer zahlt da den Kindergarten -> beide 50%?)
Moin Funsurfer,
Vielleicht kann mir jemand hier eine RICHTIGE Zahl nennen, Bitte.
Ich befürchte, Du bekommst eine vierte Zahl ... und ob die richtig ist, kann Dir (leider) nur ein Richter beantworten ...
In diesem Thread ging es um die Systematik Kindesunterhalt und Wechselwirkung dessen mit Trennungsunterhalt beim WM.
Schau mal, ob Du die Systematik nachvollziehen kannst.
Gruß
United
...hab mir das mit dem Wehselmodell alles durchgelesen.
Ich bin der Meinung, dass mir das Wechselmodell kein Geld spart. (Zumindest solange es noch Kindergartenbeiträge und Kinderhortbeiträge zu zahlen gibt).
Hat vielleicht trotzdem jemand eine Excel Tabelle zur Berechnung für mich?
...hab mir das mit dem Wehselmodell alles durchgelesen.
Ich bin der Meinung, dass mir das Wechselmodell kein Geld spart. (Zumindest solange es noch Kindergartenbeiträge und Kinderhortbeiträge zu zahlen gibt).
Dafür ist es auch nicht da ^^
Und nein, es gibt kein Excel Worksheet das alle Wahrscheinlichkeiten des Lebens berücksichtigt. Zumal das dann außerdem noch vom zuständigen OLG abhängt... entweder Du machst Dich schlau oder stellst alle Zahlen hier rein oder Du gehst zum FrauenundKinderamt und lässt Dir da die vierte zahl ausrechnen.