JA-Urkunde, BaFög
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

JA-Urkunde, BaFög

 
 lony
(@lony)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

noch ein paar Fragen:

Lebensgefährte ist Unterhaltspflichtig für 2 Kinder (15 und knapp 18 jahre). Leider wurde bei der Urkundenunterzeichnung beim JA nicht darauf geachtet, dass die Urkunden bis 18 begrenzt sind. Können wir jetzt dennoch bei einem Notar neue Urkunden erstellen lassen, mit dieser Begrenzung? Mein Lebensgefährte sollte beim JA sowieso neue Titel unterzeichnen, da die alten nicht mehr der neuesten D´dorfer Tabelle entsprechen (sprich, die pfändbare Summe ist dort niedriger als sie eigentlich ist). Wenn ja, was müssen wir dabei noch beachten?

Der große hat jetzt BaFög beantragt und wohnt, wie bereits geschrieben, eigentlich bei seiner Mutter (wohnt aber hauptsächlich bei den Eltern seiner Freundin). Wieviel steht ihm zu? Bei einem volljährigen, der eine eigene Wohnung hat, sind es m.W. 600,-- EUR. Wird das BaFög auf die Unterhaltszahlungen angerechnet? Ähnlich wie eine Ausbildungsvergütung?

Danke für Eure Hilfe

lg lony

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.09.2004 12:48
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Anm. Admin: Ist irgendwie doppelt rein gerutscht. Antworten bitte hier

DeepThought
*Beitrag geschlossen*

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.09.2004 12:52