**Hilferuf** Brauch...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

**Hilferuf** Brauche dringenst Rat

 
(@vater-sucht-rat)
Schon was gesagt Registriert

Hallo und guten Abend
Ich wende mich an dieses Forum weil ich absolut am Ende bin und nicht mehr ein und aus weiss.
Ich möchte gerne meine Situation schildern.
Verheiratet seit 12/2002
Ehefrau hat eine Tochter jetzt 6 Jahre alt mit in die Ehe gebracht,wurde nicht adoptiert von mir.
Geburt eines Sohnes 12/2003
Bau eines Einfamilienhauses,Fertigstellung 4/2005,Gemeinsames Darlehen über 300000 €
Seit dem teils auch schon vorher macht mir meine Ehefrau die Hölle auf Erden,wird teilweise gewaltätig(schlagen,werfen von Gegenständen nach mir,Beleidigungen unterster Schublade)
Heute wurde ich von Ihr aus dem Schlafzimmer ausgeschlossen mit dem Kommentar:Such Dir eine Wohnung!
Desweiteren hat Sie mir Krieg angedroht,ich könne den Sohn von nun an alle 2 Wochen mal sehen.

Ich habe viele Fragen,weiss nicht wie ich mich verhalten soll.

Ich habe keine finanziellen Mittel (trotz hohen Gehaltes)mir eine Wohnung zu nehmen...was nun?
Darf Sie mich aus dem Haus werfen?den Zutritt ins Schlafzimmer verwehren?
Darf Sie das so einfach bestimmen mit dem Umgang des gemeinsamen Sohnes?
Wer wird für die aufgenommen Schulden aufkommen müssen?
Bei Verkauf des Hauses kommen ca. 70000 € an Schulden auf uns zu (Vorfälligkeitsentschädigung sowie nicht erzielter Betrag wie gekauft).Ist die Ehefrau auch zahlungspflichtig oder nur ich?
Mein Einkommen beträgt ca. 5000 € netto in Lohnsteuerklasse 3.Berechnet sich der Unterhalt nach dem Einkommen der Steuerklasse 3 nach einer Scheidung oder nach 1?Weil bei 1 verdiene ich ja deutlichst weniger.
Wer hat die Anwaltskosten zu tragen?Jeder seine eigenen?
Bin ich für die Tochter auch unterhaltspflichtig?
Ich habe Ihr eine Vollmacht über mein Konto ausgestellt,welches ich jederzeit widerrufen kann.Darf ich das, wenn ich auf Ihr Konto einen Betrag überweisen würde?Ich habe Angst,dass Sie mein Konto noch weiter überzieht.

Hat die Familie meiner Ehefrau etwas mit dem Sorgerecht zu tun?Ich habe Angst , dass die Kinder in asozialen Verhältnissen aufwachsen.Hintergrund:Vater und Mutter sind seit Jahren Hartz IV Empfänger,können kaum vernünftig schreiben.Die Brüder beide arbeitslos,einer spielsüchtig, beide nicht einer vernünftigen Rechtschreibung mächtig.Ich habe Angst,dass die Kinder dort mitaufwachsen und möchte nicht,dass Sie dort abgegeben werden.Habe ich eine reelle Chance das Sorgerecht zu bekommen?

Ich bin ziemlich am Ende und weiss nicht mehr weiter.Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar.Sowohl schriftlich als auch telefonisch.

LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.09.2006 04:27
(@bm-rk)
Registriert

Hallo und Willkommen hier auf vs dem Forum für ratsuchende Väter!!

Darf Sie mich aus dem Haus werfen?den Zutritt ins Schlafzimmer verwehren?

Es ist eurer gemeinsames Haus...rauswerfen ist da nich....es sei denn sie hätte einen Grund. Den zu finden, sich einen auszudenken ist aber nicht schwer.
Den Zutritt zum Schlafzimmer, naja den kann sie verwehren...ich würd aber auch nicht mehr reingehen, wenn sie das verweigert. Alleine schon deswegen um ihr keinen Grund für den Rauswurf zu geben.

Darf Sie das so einfach bestimmen mit dem Umgang des gemeinsamen Sohnes?

Nein, das muss abgesprochen werden, wird aber dennoch einfach so gemacht, weil keine Regelung besteht.
Üblich und oft als gesetzliche Regelung angesehen ist leider die "alle 14-Tage-Wochenendregelung".
In diesem Zusammenhang:
Umgang hat nix mit Unterhaltszahlungen und Sorgerecht zu tun, das sind alles andere Baustellen.

Wer wird für die aufgenommen Schulden aufkommen müssen?

Ihr beide!!!

Wer hat die Anwaltskosten zu tragen?Jeder seine eigenen?

Ja, jeder seinen eigenen. Möglich wäre nur einen Anwalt zu nehmen.

Bin ich für die Tochter auch unterhaltspflichtig?

Nein, da nicht adoptiert.

Ich habe Ihr eine Vollmacht über mein Konto ausgestellt,welches ich jederzeit widerrufen kann.Darf ich das, wenn ich auf Ihr Konto einen Betrag überweisen würde?Ich habe Angst,dass Sie mein Konto noch weiter überzieht.

Entziehe ihr sofort die Vollmacht. Klar darfst du das!

Hat die Familie meiner Ehefrau etwas mit dem Sorgerecht zu tun?

Nein!
Ihr beide habt das Sorgerecht (GSR) und auch beide das Aufenthaltsbestimmunsrecht (ist teil des Sorgerechts).

Habe ich eine reelle Chance das Sorgerecht zu bekommen?

Das hast du ja, eben gemeinsam mit deiner Frau.
Das alleinige SR wirst du ohne grobes Verschulden deiner Ex nicht bekommen...Sie aber auch nicht!

Hier noch einen gedankliche Anstöße:
Lass dich nicht darauf ein euren Sohn seltener zu sein als du willst. Versuche für ihn da zu sein. Überdenke deine berufliche Situation!! Könntest du evtl. mit einen anderen Arbeitszeitmodell euren Sohn zu dir nehmen...??!!
Bedenke auch die Tochter deiner Noch-Frau...sie hat auch Gefühle, auch wenn du hier keine Rechte (und Pflichten) hast.

Bösartigkeiten, die von deiner Frau ausgehen, egal in welcher Form, würde ich an deiner Stelle aufschreiben.

Gruß BM RK

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 09:05
(@andreadd)
Registriert

Hallo und Willkommen im Forum,

schau doch mal in die Erste Hilfe. Da wirst du schon vieles finden, was dir helfen kann.

Liebe Grüße
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 10:12
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

wenn's arg drückt - du hast eine >PN<.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 10:18
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo ratsuchender vater,

meine spontane assoziation, als ich deinen post las:

eine textzeile von "den ärzten" (du kennst sie bestimmt)

"manchmal, aber nur manchmal, haben frauen ein kleines bischen haue gern"

du schreibst von den schwierigkeiten, die sie dir macht,
fragst nach möglichen konsequenzen einer trennung,
schreibst von sorgen die du dir um euer kind machst ...

aber du schreibst nichts von dir

wie stehst du zu ihr?
liebst du sie (noch)?
willst du die trennung?

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 11:32
(@Platt)

gelöscht

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 19:16
(@fujilago)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi hört sich an als hättest du
wie ich nicht auf den Ältstenrat gehört:
Schau dir die Familie an bevor du eine Frau heiratest.

Mein Tip ist abgesehen davon hier viel zu lesen: Schau dir mal meine Geschichte an. Vielleicht erkennst du parallelen.

Mach was sie will!!! Das ist deine letzte Chance die Kontrolle zu behalten, bis du weisst was du willst und vor allem auch was mit deinem Sohn passieren soll. Du solltest es genaus wie die meisten Frauen machen:
Geplanter Ausstieg!
Wenn du Ihr Kontra gibst, kommt es für dich nur knüppeldick! Verstell dich, mach auf Lieb und lahmfromm, das gibt dir Zeit die Situation für dich vorzubereiten!!!!

Und glaub mir: Abgesehen davon das Ihr bei der Aktion alle heftigst verliert, gilt es dich zu schützen. Das kannst du am besten vorbereiten, wenn du nicht an der Eskalationsschraube drehst. Zumindest nicht bevor du alles für den letzten Schritt vorbereitet hast. Und dafür brauchst du Zeit!

Nutze diese Zeit informier dich hier!

Zum Schlafzimmerproblem: So hart es ist: Sag Ihr das das OK ist und du sie ja auch nicht bedrängen willst .....
Schlaf zur Not auf der Couch. Ärger dich nicht (leicht gesagt), du kannst eh nichts ändern wenn du an der Eskalationsschraube drehst. (Ausser deinem Frust abzulassen, aber das geht halt nach hinten los, den im Eskalieren sind Mütter in der Regel besser)

Ich hab das oben alles teilweise falsch bzw fast zu spät gemacht. Vor allem, wen du es nicht mehr aushältst, dann plane den Rückzug ohne anzugreifen. Den "gewinnen" kann man in dem Krieg hier nix! Rückzug an die eigenen Grenzen ist die beste Verteidigung.

Das Haus: Bereite dich auf's schlimmste vor. Es kann bis zur Zwangsversteigerung und Offenbarungseid gehen, das wird ne harte Zeit. Nach Scheidung gilt Steuerklasse 1

Das Kind: Tja, 14 tägig WE ist vielleicht standard, aber wenn du dich jetzt ruhig verhältst und einfach mit den kleinen viel machst. Dann merkt sie einerseits das sie mehr Freiraum durch dich hat.
Dokumentiere die Schlägereien und Eskalationen: Versuch Zeugen dabei zu haben oder kurz darauf zufällig Freunde einzuladen, die das bezeugen können. Mach Fotos, von dem zerbrochenen Geschirr, deinen Wunden usw.
Ist sie den ne gute Mama?

Schreib deinen Frust in ein Tagebuch.

Auf alle Fälle entkommst du Ihr durch eine Scheidung nicht! Wenn sie Freude daran findet, quält sie dich vieleicht ein Leben lang.

Wie gehts dir den gerade so? Was ist den Konfliktauslöser?
Was machst du, das sie rumschmeisst und schlägt? Wenn du meinst vollkommen unschuldig zu sein

Achtung hab auch meinem Frust vieleicht hier auf deine Situation veralgemeinert.
Genug böse Tips gegeben.

Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 20:33
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

@vsr sei herzlich willkommen !!!

Hier mal ein paar "Kurztips ... "

1.) Versuche Dich zu ordnen und abzureagieren (klar, leicht gesagt)
2.) Knete sichern...(alles sperren was geht)
3.) "Hintertür" auflassen, sodaß sie dich nicht aussperren kann !!! (Wenn  du Pech hast sperrt die dich aus)
4.) Unterlagen sichern .... auch die, wo du jetzt noch nicht dran denkst
5.) Wenn du soweit bist....denke an Deine Gesundheit....also nix mit "trinken" etc. gehe systematisch vor
    mach´ irgend einen Sport....am besten Ausdauersport
6.) Kacke Schleim vor Ihr.(sch.... auf die Ehre) ...das bringt Dir einen Zeit- und Wissensgewinn !
7) Spreche mit dem Arbeitgeber...Freistellung...andere Arbeitszeiten....

Sei dir bewußt, Noch-Frau hat abgeschlossen und komme nicht mit den Gedanken "Es wird schon wieder, wenn...."
VEGIß ES !
Klingt hart, freunde dich aber damit an.

Alle Vorredner und "I am" können dir ein Lied vom Kampf singen....
Es beginnt eine harte Zeit und höre hier auf die Leute ....
Mich hat´s weiter gebracht.... (war auch relativ leicht bei mir )
Lies dir soviel wie möglich hier durch..... "Erste Hilfe"..."einzelne Geschichten ..."

Und noch was, TROTZ ALLEDEM versuche einen guten Vater abzugeben, daß muß Deine
Maßgabe (erste Prio) sein !

solidarischen Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 20.09.2006 23:15
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi!

Da die anderen schon alle hervorragenden Rat gegeben haben, von mir noch Nebensächliches:

- richte Dir im Haus doch ein eigenes Zimmer her, zur Not die Couchecke im WZ, oder einen Raum im Keller. Betrete nie wieder das Schlafzimmer.
- beginne ein Tagebuch. Da kommt wahrscheinlich ein Prozess auf Dich zu. Solche Tagebücher sind dann Gold wert.
- verbringe Zeit mit Deinem Sohn, wie es Dir beliebt. Die Frau kann und darf Dir da nichts verbieten. Aber vergiss dabei die Tochter nicht.
- schließe mit der Frau ab. Solange Du noch an ihr hängst, bist Du sehr angreifbar und sie macht den Larry aus Dir. Sie hat bereits abgeschlossen.

Du packst das!!!

Grüße,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 01:53
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo VSR,
willkommen on the dark side of life.

Ich habe mir deine Sache durchgelesen und manche Antworten nicht ganz verstanden. Daher möchte ich meinen Senf mal dazu geben.

Völlig richtig ist, dass Du jetzt deeskalieren und dir ein Hilfesystem aufbauen musst.
Als Mann hast Du es deutlich schwerer, in einer eskalierten Situation dazulegen, dass Du das Opfer warst. Verprügelt dich deine Frau und jemand holt den Trachtenverein, sind deine Chancen gut, dass sie dich mitnehmen. Gewalt ist nämlich männlich. Und da sie auch noch andere Joker hat, ist es nur gut zu deeskalieren. Halte dich strikt dran und führe das Tagebuch!

Dein Hilfesystem muss aus Leuten bestehen, die dir helfen, die dich (sachlich und vernunftsgetrieben) beraten und ein Streitross brauchst Du; also einen guten Anwalt.
Ich nahm meine Eltern und Geschwister als Helfer und liess mich von Freunden und diesem Forum beraten. Einen Anwalt fand ich in einer grösseren Sozietät. Dort war dieser Familienrechtler (nicht unwichtig), aber auch deren Strafanwalt nahm ich mal und werde bald auch deren Notar nehmen. Da ist es gut, dass sich die Leute kennen. Die treffen sich nämlich mal in der Mittagspause oder beim Kaffee und tauschen fix Informationen aus über dich. Das war sehr hilfreich.

Überlege auch, was du mit dem Grauen in deinen Gedanken machst. Wenn du dir nämlich nur noch Sorgen machst, wirst Du handlungsunfähig. Dein grösster Feind kannst du selber sein! Manche machen Ausdauersport, manche gehen zum Psychologen, manche fahren Mopped (wie ich)... beschäftige dich damit, wie du dich erholen kannst.

Zu deinem Kind:
Es ist richtig, dass ihr das gemeinsame Sorgerecht habt - automatisch durch Geburt während der Ehe. Meine erste Frage ist aber, wie sicher Du dir bist, dass es deins ist. Hast Du Unsicherheiten, mache einen nichtöffentlichen Test.
Richtig ist aber auch, dass deine Frau vier Joker auf dem Kind hat:
1. Mütterbonus. Oft verneint, aber trotzdem existent.
2. Sie hat ein zweites Kind, zu dem du weder Vaterschaft noch Sorgerecht hast. Damit hat sie auch noch den Geschwisterbindungsbonus
3. Sie wird die Hauptbetreuung gemacht haben. Ich hoffe mal, dass Du die 5 Riesen im Monat durch Arbeit und nicht durch Drogendealen erreichst, also gehe ich schwer davon aus, dass Du 12-14 Stunden arbeitest. Also hat sie auch noch den 'Betreungsbonus'.
4. Sie braucht nicht auf 'Kontinuität' zu achten. Zieht sie mit dem Kind irgendwann aus, durchbricht sie die Kontinuität (also die Lebensumstände des kindes. Wo es lebt, Freunde, später KiGa...). Da Du das HAus aber auch nicht halten kannst, kannst du diese auch nicht bieten.
Fakt ist nun, dass deine Karten schlecht aussehen, das Kind bei Dir zu halten. Allerdings gibt es noch ein Umgangsrecht, was dir nicht so ohne weiteres genommen werden kann, solange Du jetzt nicht austickst. Daher 'ruhig, Brauner'.
Zum Umgang sei aber gesagt, dass jedes 2. WE nicht unwahrscheinlich sind. Tagsüber gehst Du wahrscheinlich arbeiten. Kannst Du dein Kind dann nicht tagsüber besuchen, wird man dich auf ein Wochenende vertrösten.

Dann gibt es noch das Sorgerecht. Ihr habt geteilte Sorge. In der Realität funktioniert das aber nur bei gegenseiteigem Willen. Will Mami nicht das Halbe mit dir teilen, bleibt dir aber ein - auch nicht unwichtiger - Rest.

Beides hat aber noch ein wenig Zeit. Mein Rat ist, erst einmal zu sichern, was zu sichern ist, ein Helfersystem aufzubauen. Die Sachen mit dem Kind haben nämlich noch etwas Zeit; dann brauchen sie aber deine ungeteile Aufmerksamkeit - die anderen Baustellen sollten dann laufen.

Zu deiner Arbeit:
Es kommt eine harte Zeit auf dich zu. Auf der Arbeit wirst du nämlich weiterhin liefern müssen, was du jetzt gerade vielleicht nicht liefern kannst. Jobverlust ist aber keine Lösung.
Sprich mit deinen Kollegen nicht über deine private Situation. Informiere deinen Chef das reicht. Sprichst Du nämlich darüber, werden es auch deine speziellen Freunde auf der Arbeit mitbekommen und es dann an geeigneter Stelle als Argument missbrauchen.
Spare Dir deinen Urlaub auf. Du hast bald hin- und wieder Jugendamtstermine, Gerichtstermine... da brauchst Du den.
Schliesslich solltest Du dir aber am Anfang ein paar Tage Urlaub nehmen, aber wie gewohnt 'zur Arbeit fahren'. Das machst du natürlich nicht, sondern du triffst dich mit deinen Leuten, mit deinem Anwalt, mit deiner Bank, deinem Arzt und ggf. mit dem Jugendamt. Bereite Termine an 2-3 Tagen vor.
Danach hast du das Fundament gelegt und kannst Dich im Job wieder auf den selbigen konzentrieren.

Zu deinen 'Freunden':
Freunde können schlechte Berater sein. Oder Dir sogar in den Rücken fallen. Daher achte darauf, was Du wem erzählst. Hat er oder sie Kontekat zu deiner Frau oder zu Freunden deiner Frau können sie nette Intrigen spinnen. Manche Leute mögen das. Daher pass auf, was Du machst.

Zum Geld:
Du machst Dir Sorgen wegen des Hauses, der Schulden und deinem Einkommen, einer neuen Wohnung.
Das brauchst Du aber nicht, wirklich nicht.
Solange Du deinen Job nicht verlierst (daher ist der Job extrem wichtig!) hast Du Einkommen.
Davon wird man dir etwas (weniger als Du heute denkst) lassen, dann sollst Du davon auch noch Schulden zahlen und halt Unterhalt. Wohin das Geld nun geht, kann Dir egal sein. Insolvenz und damit deutlichste Schwierigkeiten entstehen erst, wenn du den Job verlierst.
Also das Haus ist sicherlich weg. Leider scheint es auch nur gering eigenfinanziert zu sein. Daher solltest Du jetzt den richtigen Ausweg suchen, statt dem Haus hinterher zu trauern. Sprich mit deinen Eltern und dem Anwalt darüber.
Schulden gehen dann dem Unterhalt vor, wenn sie ehebedingt und nicht für Kindesunterhalt (das ist in deinem Fall der kleiner Teil) anzurechnen sind. Daher solltest Du darauf vertrauen, dass sie irgendwo einzurechnen sind.
Dass deine Frau sie mitzutragen hat ist zwar richtig aber realitätsfremd. Sie geht wahrscheinlich nicht arbeiten oder hätte nur ein geringes Einkommen. Da kann die Bank nix holen, also kommt sie zu dir.
Abschliessend noch eine Sache. Versuche deine zukünftigen Lebenshaltungskosten zu minimieren. Deine nächste Wohnung sollte eher klein sein und in der Nähe zum Kind und zur Arbeit sein. Auch ein kleines Auto oder bei langer Distanz zum Kind / zur Arbeit ein Firmenwagen sind nicht all zu schlecht.

Schliesslich meine Ratschläge zur ersten Hilfe:
- Bleib cool. Zerreibe dich nicht! Deeskaliere! Lass dich nicht zu wilden Aktionen verleiten!
- Versuche, das Kind aus dem Kampf zu halten. Egal, was sie versucht.
- Suche dir einen gescheiten RA
- Alle Papiere (Haus, - Arbeits- VErsicherungs-, ... verträge, Fahrzeugbriefe, Lohnscheine, Banksachen) sind überall besser aufgehoben als bei euch im Haus. Nimm also immer eine prall gefüllte aktentasche mit zur Firma und liefere die Sachen bei jemandem ab, der Dir einen Arbeitsplatz (PC...) zur Verfügung stellen kann und dem Du vertrauen kannst.
- Vermeide, dass du finanziell geschädigt werden kannst. In der Ehe gibt es keinen Diebstahl. Räumt sie dein Konto leer, bist Du der Gelackmeierte.
- Benutze dieses Forum. Für mich war es mehr als hilfreich.

Pass auf dich auf und vertraue darauf dass vieles besser wird. Das wird es nämlich, auch wenn es jetzt nicht danach aussieht.

Gruss,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 07:40




(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Zusammen,

die Hilfe für den Themenstarter geht schon in die "richtige Richtung".
Wenn man sich vorstellt, es handele sich nicht um eine gefühsbetonte "Angelegenheit" sondern z. B. um eine "Feindliche Firmenübernahme" würde man doch auch eine nüchterne, sachliche Strategie aufbauen (klugscheiss).
Aber nur so geht es.
@ VsR
Wenn Du erst "hingerichtet" bist ist es zu spät. Die eigene Existenzsicherung kommt an erster Stelle
Geld ist nicht Alles - aber ohne Geld ist alles Nichts
Eine Menge der Probleme hier im Forum wären doch mit einem "Tausender Netto" mehr doch schnell aus der Welt?

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 09:07
(@fujilago)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi Vater sucht Rat,

alle haben Tips in die gleiche Richtung gegeben. Ich möchte jetzt nochmal ein bisschen zurückrudern.
Viele Tips enthalten auch Eskalationspotential. Aber vieleicht ist ja was zu retten, er liebt sie nocht oder sonst was.

Deshalb nochmal klare Frage:

Was ist den los bei dir? Schreib mehr!

Sicherlich kann man die "Strategie" noch spezifischer auf deine Situation "massschneidern", wenn die Leute im Forum mehr wüssten.

lg
fujilago

Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 11:07
(@babbedeckel)
Registriert

.... er liebt sie nocht oder sonst was.

...ja ja am Anfang, taten wir das nicht alle  :puzz:

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 11:47
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

er liebt sie nocht oder sonst was.

Diese Noch-Liebe ist der größte Fehler. Die meisten von uns haben den begangen.

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 13:51
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi @ all,

Diese Noch-Liebe ist der größte Fehler. Die meisten von uns haben den begangen.

Habe ich auch gemacht:

Geheult
Gebettelt
Gefleht

und das Ende vom Lied:

Frau weg
Kinder weg
Kohle weg

"siehst Du da hinten die beiden roten Lichter"?

"das ist der Zug, der für Dich abgefahren ist"!!

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 16:05
(@fujilago)
Zeigt sich öfters Registriert

Hi,
natürlich sind die Warnung nicht zu übersehen. Bedenkt aber das wir nicht viel über die Situation wissen!

Also nochmal: Mehr Info's zur Situation, dann werden die Ratschläge noch spezifischer!

Ciao fujilago
Schön wär, wenn's schöner wär

AntwortZitat
Geschrieben : 21.09.2006 17:03
(@frederik567)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Vater sucht Rat!
Ich weiß leider nicht, ob du noch auf diesem Forum bist, aber da ich mich in einer sehr ähnlichen Situation wie du befinde, gerade was das Haus betrifft und ich eine Zwangsversteigerung fürchte, wäre ich sehr interessiert daran, wie der Fall für dich ausgegangen ist. Hoffe du meldest dich!

glg Frederik

AntwortZitat
Geschrieben : 24.06.2008 14:46
(@max076)
Zeigt sich öfters Registriert

.... wie gut, daß intelligente MÄNNER in hochbezahlten Regierungsämtern das neue Unterhaltsrecht "erfunden" haben, was Dir, Papa sucht Rat, derzeit nicht hilft, dafür hast du andere Sorgen, aber es geht in die richtige Richtung: Hilfe für die Männer, weil viele Trennungsfrauen aufgrund ihres Geschlechtes und ihres beschränkten Horizontes meinen, nur Blut saugen zu müssen. Auf Lebenszeit und dabei Grenzen überschreiten und Existenzen vernichten.

Es gibt schöne Jacken, die man an den Ärmeln auf dem Rücken zumacht, die auch von alleine nicht mehr aufgehen. Welche Größte hat Deine Frau ? Es gibt sie auch in bunt, damit es ihr vielleicht gefällt, weil sie wird sie länger tragen........

Das oben zitierte Lied gefällt mir gut.

Mein Rat am Ende der vielen "Vernunft-Vorschlägen" hier: ich würde mich nicht schlagen lassen. Ich hoffe sehr, daß Du Dich auch nicht schlagen lässt.....

Seltsam auch, diese Bemerkung sei mir gestattet, daß viele der Vorschreiber Dir raten, dich absolut ruhig zu verhalten, trotz Gewalt, die Du erfährst. Nur mal angenommen, Du würdest Deine Frau schlagen....kannst Du Dir ausmalen, was hier geschrieben würde ? Wie man Dich nennen würde ? Glaubst Du, nur einer würde schreiben, daß es besser für die Frau ist, es auszuhalten, stillzuhalten, ruhig zu bleiben ?

Weißt Du nun, wie verkehrt die Familienrechtssprechung ist ?

Max

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2008 00:13
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ die aktuellen Antworter:

der Opener dieses Threads hat sich (für jeden User leicht einsehbar) vor einem Dreivierteljahr hier angemeldet, am gleichen Tag eine Frage gestellt, eine Menge Antworten bekommen - und nie wieder hier vorbeigeschaut; die Antworten haben ihn gar nicht interessiert.

Es macht bei derart offenkundigem Desinteresse wenig Sinn, einen solchen Thread nach Monaten wieder nach oben zu holen und den Traffic hier zu vergrössern.

@ frederik567,
man kann hier in jedem Thread irgendwas schreiben - aber man muss nicht...

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 25.06.2008 03:34