Herausgelöster Beit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Herausgelöster Beitrag von Frustman

Seite 1 / 2
 
(@frustman)
Schon was gesagt Registriert

😡 Hallo allerseits! Ich bin neu hier und suche nach Antworten zum Thema Verlängerung der Unterhaltspflicht gegenüber der Kindesmutter von unehelichen Kindern von 3 auf 8 Jahre.
Wie den Medien momentan zu entnehmen ist, liegt dem BVG oder dem obersten BGH ein Antrag vor, in dem oben genannte Verlängerung gefordert wird, mit der offiziellen Begründung, dass die nichtehelichen Kinder getrennter Eltern den Kindern aus "richtigen" Scheidungen gegenüber finanziell benachteiligt seien, weil sie nach den 3 Jahren zu Sozialfällen werden.

In meinen Augen ist das nur noch das i-Tüpfelchen der Bevorteilung der Mutter, die durch die heutigen Gesetze sowieso schon genug Vorteile durch Rechte genießt, um den KV finanziell auszubeuten und gleichzeitig seelisch zugrundezurichten.

Ich gehöre zu dieser Kategorie Vater. Ich zahle brav Unterhalt für 2 Kinder und die Mutter, die es nicht für nötig hält, vor Ablauf der 3 Jahre, bis unser 2. Kind 3 Jahre alt ist, sich um einen Arbeitsplatz zu bemühen. Im Gegenzug werden die Kinder mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen mich aufgehetzt und entfremdet. Wird dieses Gesetz verändert, kann ich davon ausgehen, dass die KM auch bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres keine Veranlassung sehen wird, sich eine Arbeit zu suchen.

Im Jahre 1996 wurde die Unterhaltspflicht für die Mütter nichtehelicher Kinder von einem auf 3 Jahre verlängert und traf auch die "laufenden" Vorgänge, nicht die Geburten ab Änderungsdatum. Ergo können Väter, die jetzt noch Unterhalt zahlen, damit rechnen, weiterhin für ihre arbeitsunwilligen Ex-Partnerinnen Unterhalt zu zahlen, ohne Berücksichtigung sämtlicher Umstände.

Also ich laufe Amok, wenn ich meiner Ex noch einen fetten fünfstelligen Betrag in Raten überweisen darf, damit sie ihre Mutterrolle in Form von Fernsehen und Surfen etc. spielen kann!

Ich bin sicher, es gibt viele Fälle wie mich. Entsorgte Väter, die wirtschaftlich ausgepresst und mit Kindesentzug gedemütigt und seelisch zerstört werden. Jetzt wird allen Ernstes darüber verhandelt, ob man die sowieso schon durch verstaubte Gesetze benachteiligten Väter durch weitere finanzielle Ausbeutung noch mehr ausnutzen kann, weil unser System nicht funktioniert.

Es hat mich gewundert, dass zu diesem Thema hier gar nichts geschrieben wurde...

Hat jemand weitere Informationen dazu?

Gruß an alle,
Frustman

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.11.2004 19:45
(@taccina)
Registriert

Puh, hört sich ja alles ganz schöm kompliziert an.
Hab da mal ne Frage zu:

Das hört sich ja so an, als wenn man sagen würde: Liebe Frauen, gebährt alle paar Jahre ein Kind und Euer Unterhalt ist gesichert.

Ich hoffe ich hab da was falsch verstanden oder? Verbessert mich wenn ich falsch liege.

Gruß Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2004 20:20
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Frustman und Terry und alle weiteren:

Das wird hier schon diskutiert, einfach mal suchen.

Es ist so, wie es hier beschrieben ist. Derzeit gilt die Unterhaltspflicht für 3 Jahre ab dem 6. Schwangerschaftsmonat (oder war es der 8.?). In begründeten Ausnahmefällen ist eine Verlängerung möglich.

So ist es heute.

Unsere allseits beliebte Justizministerin Zypries hat als weitere Mutterschutz- und Vaterausbeutungsmaßnahme die Gleichstellung der beiden Arten von Müttern in Gang gesetzt. Ich meine damit die Mütter ehelicher und nicht ehelicher Kinder (>hier< und >hier<).

So grundsätzlich ist es ja richtig - jedoch hat es ausschließlich Nachteile für Väter und untergräbt die im BGB verankerte Wohlverhaltensklausel ehemaliger Hetero-Partner. Ferner werden die KMs von einer Erwerbstätigkeit entbunden.

DeepThought

[Editiert am 17/11/2004 von DeepThought]

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2004 20:29
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hi,

wenn ich das alles hier so lese, bin ich echt froh, als frau geboren zu sein... und zudem noch meinen lebensunterhalt alleine verdienen kann und will...trotz 2 kinder....

ja, es gibt auch solche, auch wenn es für die betroffenen hier kein trost sein mag.

gruß
tortour

[Editiert am 17/11/2004 von tortour]

[Editiert am 17/11/2004 von tortour]

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2004 20:59
(@taccina)
Registriert

@tortour

soweit wie Du bin ich leider noch nicht. Bin ja aus angst weit wech von zu Hause geflohen und die Chefs haben hier nicht auf eine alleinerziehende Mama gewartet, die in den Ferien und Nachmittags nicht weiss mit ihrem Kind wohin.... Hort kannich mir nicht leisten momentan.
Aber ein Sonnenstrahl am dunklem HImmel: Bin zu einem Vorstellungsgespräch geladen ...jjaaaaaaaaaaa....
Bitte alle Daumen drücken....

Liebe Grüße Taccina

[Editiert am 17/11/2004 von Taccina]

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2004 21:23
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

ja, ich weiß, habe deine erschütternde story gelesen und bin erschüttert.

aber glaube mir, am ende eines tunnels leuchtet immer irgendwo ein licht, auch wenn es zuerst nur ein ganz kleines ist...

ich drück dir die daumen

gruß und sorry für die kurze abschweifung
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 17.11.2004 22:23
(@frustman)
Schon was gesagt Registriert

Guten Morgen alle zusammen!!!

Zuerst einmal sorry: beim googlen bin ich unter den Angaben Unterhalt 8 Jahre in diesem Topic gelandet und dachte, hier kann ich meine Frage anbringen. Werde mal suchen, wo ich mehr zu meinem Anliegen finde.

Danke an deep thought für die Verweise auf die geplanten Gesetzesentwürfe, leider finde ich diese nur beunruhigend. 😮

Hut ab an tortour und terry! Es gibt nicht viele Frauen, die trotz Kinder nach der Trennung "normal" denken und wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Bei meiner Ex undenkbar! Kurzes Beispiel aus der Vergangenheit: als wir nur ein Kind hatten und zusammen lebten, fragte ich meine Ex-Partnerin, ob sie nicht vielleicht ein- oder zweimal die Woche ein bißchen arbeiten gehen könnte, im Sonnenstudio oder in der Videothek, nur so 2-4 Stunden die Woche. Darauf bekam ich zu hören: "Und was mache ich dann mit dem Kleinen?" Ich sagte, sie könne ihn doch für diesen kurzen Zeitraum zu meinen Eltern (wohnen im gleichen Haus) oder zu ihrer Mutter bringen. Ihre Antwort: "Ich schiebe mein Kind doch nicht ab!!!" Ach ja, das ging aber immer sehr gut, wenn sie mal ausgehen oder in Ruhe shoppen gehen wollte. Da war ihre Mutter dann doch gut genug... ist heute übrigens noch schlimmer. Der Ältere ist ständig bei seiner Großmutter, weil die KM sich um den Jüngeren kümmern muss. Und ich darf mir das ansehen und muss die Füße stillhalten. Zum Kot..n!

An Tortour: finde ich super!
An Terry: Viel Glück beim Vorstellungsgespräch!

Jetzt entschuldige ich mich für meine Ausschweifung, ich glaube, ich habe Mitteilungsbedürfnis gleichgesinnten gegenüber, denn im Moment wird mein Leben von Frust regiert. Ich könnte euch da noch Geschichten schreiben, euch würde schlecht werden, Frauen, wie Männern... Meine jetzige Partnerin ist übrigens Psychologin und hat auch Kontakte zu Kinderpsychologen und alle sind einer Meinung: die Kinder werden einen "Knacks" bekommen, bei all dieser Instrumentalisierung...

Letzte Frage: sind wir Männer wirklich dauerhaft machtlos, oder kann man sich im Kollektiv vielleicht doch mal Gehör bei unseren Gesetzgebern verschaffen? Ich stehe zu meiner biologischen 50%igen Beteiligung an meinen Kindern und zahle dafür auch meinen Kindesunterhalt. Aber warum soll ich meiner Ex zukünftig 8 Jahre Ruhe auf meine Kosten verschaffen? Ihre 80 Quadratmeterwohnung lässt sie sich vom Staat bezahlen, den Rest von mir... Ja, DAS ist soziale Gerechtigkeit...

Ich höre jetzt auf, sonst vermiese ich mir wieder selber den Tag... 😡

Also: gibt es hier in diesem Forum ein Topic, wo sich Väter wie ich (wollen die Kinder gerne sehen, wird von der KM erschwert) sammeln und evtl. auch im Kollektiv handeln?

Danke für eure Zeit, schönen Tag euch allen,
Frustman

P.S.: eins will ich noch loswerden: wisst ihr, was mir mein Sohn vor 2 Wochen am Telefon sagte, als ich ihm mitteilte, dass ich ihn am nächsten Tag abhole? Er sagte: "Ich komme wieder zu dir, wenn ich 20 Jahre alt bin!" Das hat gesessen! Er meint, er vermisst seine Mama, wenn er bei mir ist. Und glaubt mir: ich bin wirklich gut zu ihm! Ganz eindeutig: das sind nicht die Worte eines 4-jährigen. Habe ihn darauf hin nicht abgeholt! Aber das Jugendamt kann nichts gegen sie unternehmen... Nett, oder?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 11:56
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

Frustman

P.S.: eins will ich noch loswerden: wisst ihr, was mir mein Sohn vor 2 Wochen am Telefon sagte, als ich ihm mitteilte, dass ich ihn am nächsten Tag abhole? Er sagte: "Ich komme wieder zu dir, wenn ich 20 Jahre alt bin!" Das hat gesessen! Er meint, er vermisst seine Mama, wenn er bei mir ist. Und glaubt mir: ich bin wirklich gut zu ihm! Ganz eindeutig: das sind nicht die Worte eines 4-jährigen. Habe ihn darauf hin nicht abgeholt! Aber das Jugendamt kann nichts gegen sie unternehmen... Nett, oder?

hi,

darüber würde ich mir nicht allzu sehr gedanken machen und es war aus meiner sicht ein fehler, den kleinen aufgrund der aussage von ihm daraufhin nicht abzuholen. auch wenn es dich verletzt hat. wenn bis zum zeitpunkt des abholens ein paar tage vergangen sind, hat er es in dem alter längst vergessen und versteht nicht, warum du ihn nicht abgeholt hast.

kinder vermissen immer den elternteil, der gerade nicht da ist. das ist bei meinem (fast 10)auch so. ist er hier, vermisst er seinen vater und ruft ihn an, ist er 3 wochen in den ferien (oder halt mal zwischendurch ein paar tage) bei ihm, vermisst er mich und ruft mich an. obwohl er dies schon seit 4 1/2 jahren kennt. das ganze mal mehr und mal weniger.

gib ihm regelmäßigkeit und das gefühl, daß du immer für ihn da sein wirst. er ist noch zu klein, um das zu verstehen, was er gesagt hat.

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 12:37
(@frustman)
Schon was gesagt Registriert

Ja, ich hatte mir auch gedacht, das sein nicht so richtig von mir gewesen, aber es war für mich so überraschend.... mit so einem Spruch hätte ich im Leben nicht gerechnet. Aber es lief auch darauf hinaus. Erst wollte er nur noch eine Nacht bei mir bleiben, dann sagte er freitags vor dem Zubettgehen, er wolle gar nicht bei mir schlafen und dann DAS!

Die Situation war aber nicht immer so. Noch vor wenigen Monaten habe ich ihn ein-bis-zweimal pro Woche über Nacht zu mir geholt, damit er weiß, das sein Daddy weiterhin für ihn da ist. Das war für mich super-stressig! Nur weil die Mutter mir wehtun will , bekomme ich ihn jetzt seltener. Und wem schadet sie damit am meisten...? SIE wollte eine starre Wochenendregelung, damit sie wieder ausgehen kann, beim Jugendamt behauptete sie auch, in der Woche kann ich ihn abholen, wann ich will. Seitdem kriege ich ihn wochentags gar nicht mehr...

Ich habe den Jungen u.a. nicht abgeholt, damit meine Ex auch mal mit Konsequenzen konfrontiert wird. SIE redet dem Kind so einen Quatsch ein (du müßtest auch mal hören, was für ein wirres Zeug der Kleine redet, das wird immer schlimmer...), dann soll sie auch ein evtl. verplantes Wochenende zu Hause bleiben, mal sehen, ob sie ihre Schiene weiterfährt...

Mir ist nach dem Spruch auch die Lust vergangen, meinen Sohn abzuholen, ich habe ja schließlich auch Gefühle, und der Spruch tat richtig weh.

Ich habe mit meinem Sohn vereinbart, er solle mich anrufen, wenn er wieder zu mir kommen mag und meiner Ex per SMS diese Info zukommen lassen, dass ich auf ein Signal von ihm bzw. ihr warte. Das ist jetzt zwei Wochen her und ich habe bis heute nichts gehört... Meine Bemühungen, meinen Sohn anzurufen, scheitern sowieso zu 95%, weil besetzt, niemand geht ran, meine Bitte über Anrufbeantworter, zurückgerufen zu werden, werden ignoriert, also dachte ich mir: ich warte mal ab... aber es kommt nix. Kann man da nicht wirklich langsam resignieren?

Nochmal sorry, dass ich mich unter diesem Topic ausheule, aber hier sind nette Leute, männlich, wie weiblich 🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 12:58
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hi,

ich möchte mal einen mod bitten, das hier abzutrennen, damit oledets beitrag nicht weiter verzerrt wird....

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 13:02




(@frustman)
Schon was gesagt Registriert

Bin schon still, sorry!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 13:15
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich habe den Beitrag von Frustman im Forum "Unterhalt" belassen. Ausgangspunkt der Diskussion war >hier<.

Frustman schrieb
Bin schon still, sorry!

Entschuldigung angenommen - ist ja ok und wir verstehen das auch. Wäre nur schade für dich und deine Kinder, wenn du jetzt eingeschnappt bist.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 13:52
(@andreadd)
Registriert

Hallo Frustman,

ich möchte an dich appellieren, dass du bitte nicht die Entscheidung deinem Sohn aufs Auge drückst. Er ist zu klein, um sowas zu entscheiden - erst Recht, wenn es gegen den Wunsch der Mutter geht! Das ist der Stoff, aus dem Loyalitätskonflikte entstehen. Wenn Mama so "anti" reagiert, wie soll er denn seine Wünsche durchsetzen? Er ist doch abhängig und möchte sie nicht verletzen (und dich natürlich auch nicht).

Ein Kind in dem Alter hat keine Vorstellung von 20 Jahren. Der Ausspruch kann doch gar nicht von ihm stammen und sicher ist er sich auch der Wirkung auf dich gar nicht bewußt.

Lass ihn nicht im Stich! Sprich selbst mit der Mutter - auch wenn es noch so nervig sein mag manchmal. Dein Sohn kann das ganz bestimmt nicht besser aushalten als du. Halte zu ihm und sei ihm nicht böse, wenn er unbedarft nachplappert, was er - wo auch immer - aufgeschnappt hat.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Gruß
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 14:21
(@taccina)
Registriert

Hallo Frustman,

ich kann mich da AndreaDD nur anschliessen.
Der Kleine plappert nur nach, was Große ihm vorsagen.
Schau ich kämpfe dafür, das der Papa meines Kindes sich kümmert. Auch wenn Deine Ex immer gegen Dich ist und Deine Kinder eventuell gegen Dich aufhetzt: SEI FÜR DIE KIDS DA!!! Zeig ihnen das es nicht stimmt, was andere erzählen. Zeig Ihnen PAPA LIEBT UNS UND IST IMMER FÜR UNS DA. Meldsest Du Dich nicht, werden den Kindern die aussagen die sie aufgefangen haben bestätigt und fühlen sich verlassen und klammern sich um so mehr an die Mutter, da sie dieses dann als einzige ansehen, auf die sie sich verlassen können.
Sicher ist das alles einfacher gesagt als getan und es kostet wohl auch oft viel Kraft. ABER KÄMPFE!!!
Mein Sohn hat sich gewünscht das der Papa mal kommen würde...aber er ist, auch nach vielen bemühungen meinerseits, nicht aufgetaucht.....und der arme Kleine wartet heute noch....
Tu das bitte Deinen Kindern nicht an!!

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 15:55
(@andreadd)
Registriert

Hallo Frustman,

eines ist mir noch eingefallen. Die Nachfrage deines Sohnes ist mit einem Satz abgebügelt: Papa ist arbeiten und hat keine Zeit. Du wirst das nie erfahren.

Gruß
Andrea

Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 16:02
(@tortour)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo frustmann,

ich wollte dich nicht vertreiben, ich wollte nur nicht, daß odelets thread vermischt wird mit deinem.

was ich bei euch beiden sehe, ist ganz einfach, das der eine dem anderen eins auswischen möchte und dies, vielleicht unbewusst, über das kind austrägt. das finde ich nicht ok.

du hast u.a. deinen sohn auch nicht geholt, damit deine ex mal sieht, wie es ist zu hause bleiben zu müssen. du bestraft vielleicht die ex (WENN sie was vorhatte) aber in erster linie dein kind.

du hast dein kind u.a. nicht geholt, weil dir die lust vergangen ist nachdem, was dein 4-jähriger dir sagte?

Hey, das kind ist 4 Jahre alt und du bist erwachsen...meinst du wirklich, es weiß noch, was es gesagt hat? selbst am nächsten tag es das wieder vergessen. das sind kleine kinder, die man für solche aussagen nicht verantwortlich machen kann!

denke mal darüber nach, ob du deinen sohn mit 4 jahren dafür verantwortlich machen kannst, was er sagt oder irgendwo aufschnappt, auch wenn es dich verletzt hat....

gruß
tortour

Was ich weiß, ist ein Tropfen - was ich nicht weiß, ein Ozean

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 16:10
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Frustmann,

wir haben ähnliche Erfahrungen. Wir wussten damals auch nicht wie wir damit umgehen sollten. Nach 15 Monaten Umgangsboykott konnten die Kinder meines LGs endlich wieder zu uns.

Waren sie da, wollten sie bzw. die ältere(heute6.) wieder nach hause.
Das Spiel haben wir einmal mitgemacht. Einmal beide nach Hause gebracht, einmal nur die ältere.
Dann haben wir mit den Kindern gesprochen. Sie konnten dann beim Abholtermin entscheiden ob sie mitfahren möchten oder nicht. Sie bekamen aber auch dazu gesagt, daß sie nicht spät abends wieder nach hause gebracht werden. Natürlich mit den entsprechenden Erklärungen wie z.B. zu viel Fahrerei, Mama kann sich dann nichts vornehmen usw.
Nun, sie entschlossen sich bei uns zu bleiben.

Wenn deine Kinder nicht übernachten möchten schlage ihnen doch erstmal zur neuen Annäherung ein paar Stunden an.
Du könntest das mit Kindern zusammen besprechen und einen Kompromiss finden. So haben die Kinder nicht das Gefühl es wird ständig über ihren Kopf entschieden und werden sicher Lust haben ein paar Stunden mit dir zu verbringen.

Den Kontakt dafür solltest du aber selbst aufnehmen. Die Kinder können das wirklich nicht selbst entscheiden.

Damals hat Deep mir geschrieben, daß man manchmal die Kinder auch vorsichtig zu ihrem Glück "zwingen" muss.
Versuche es einfach noch einmal ganz diplomatisch.
Bei uns hat es geklappt. Gebe nicht so schnell auf. Je mehr Zeit verstreicht umso schwieriger wird es später.

Also: aufraffen und los 😉

Lieben Gruß und viel Glück

Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 16:11
(@taccina)
Registriert

Hab noch was vergessen:

Wenn Deine Ex den Umgang mit Dir und den Kindern unterbinden möchte, dann wird sie sicherlich nen Teufel tun und Dich anrufen oder Dir sagen das die Kids zu Dir wollen. Warte nicht ... Handel!

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 16:22
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo Frustmann,

ein Kind mit 4 Jahren kann nicht entscheiden, wo es schlafen möchte. Es muss aber nicht unbedingt sein, dass deine ex ihm da was einredet. Kinder in dem Alter schlafen ungerne woanders und vielleicht hat die Mutter halt nachgegebn und gesagt, dann machst du es eben wenn du älter bist. Daraus hat dein Sohn dann 20 Jahre gemacht, weil er kein Zeitgefühl hat, aber Menschen mit 20 sind halt älter...

Das deine ex eine Regelung für das Wochenende möchte kann ich auch verstehen. Denn wer geht schon in der Woche raus. Wie war denn die Regelung vorher? Es hört sich so an, als wenn es ganz flexibel gehandhabt wurde mit den Tagen. Aberr hat das wirklich alle zufrieden gestellt? Deine Ex scheinbar nicht. Vielleicht möchte se ja nur eine feste Regelung um sich daaruf einstellen zu können und dann dieses Woichenende zu verplanen. Das finde ich durchaus legitim.

Wichtig ist aber, das Du ganz schnell wieder einen Kontakt zu deinem Kind herstelst,denn das kann er nicht allein!!!!!!!!!!

Liebe Grüße
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 18.11.2004 16:32
(@frustman)
Schon was gesagt Registriert

Hoppla! Was habe ich denn da losgetreten??? Urpsrünglich wollte ich nur Informationen zum Thema Unterhaltszahlung an KM unehelicher Kinder soll von 3 auf 8 verlängert werden" erhalten (ursprüngliches Topic).

Ihr habt auch alle Recht und ich sehe das ja ganz genau so, aber ihr könnt euch nicht vorstellen, was ich mit dieser Person (der KM) durchmache. Sie fährt das volle Programm, benutzt die Kinder als Druckmittel, verhält sich so heftig, dass mittlerweile ihre eigenen Eltern mit Unverständnis reagieren, sich aber nicht trauen, sie daraufhin zurechtzuweisen, weil die KM ihnen dann mit "Kindesentzug" droht!!! Kein Witz!!! Ich habe zum Glück noch guten, freundschaftlichen Kontakt zu den Eltern der KM und daher weiß ich auch, was die KM z.B. ihrer Mutter androht, wenn sie Partei für mich ergreift. "Dann kriegst du dein Enkel nicht mehr!" Und das funktioniert sogar.

Jetzt aber mal ein paar Eckdaten, damit ihr versteht, was hier abgeht: ich war wirklich immer sehr bemüht, ein guter Vater zu sein. Dass meine Reaktion, meinen Sohn nicht abzuholen, nicht ganz cool war, weiß ich auch, aber ich war wie vor den Kopf geschlagen, mir fehlten echt die Worte. Uns allen ist klar, dass die Aussage "ich komme zu dir wenn ich 20 bin" nicht einem 4-jährigen Hirn entstammt, das ist subtil eingeredet!!!

Mit der KM kann ich nichts regeln, da sie mir auf allen möglichen Wegen ausweicht, kein Kontakt persönlich, telefonisch, schriftlich oder SMS, sie reagiert gar nicht. Nur über ihre Mutter kann ich Informationen austauschen, mit meinem älteren Sohn telefonieren (der jüngere Sohn ist erst 1,5 Jahre alt) und ihn dort abholen, weil ich die Wohnung der KM nicht betreten darf! Daraus resultierte, dass ich meinen jüngeren Sohn letztens nach ca. 6 Monaten sehen dürfte, weil sich die Mutter der KM dafür eingesetzt hat.

Also das HANDELN wird mir von der anderen Seite extrem schwierig gemacht und nachdem ich eingelenkt und der 14-Tage-Regelung zugestimmt habe, habe ich darum gebeten, bzw. es eingefordert, dass sie mir dafür im Gegenzug bei Terminengpässen wegen wichtiger Termine entgegenkommt: NIX, dann sieht mein Sohn mich halt 4 Wochen nicht! Tolle Mutter. Sie sitzt zu Hause und ich weiß, wie diese Frau lebt, ich habe ja schließlich mal mit ihr zusammengewohnt und weiß daher, dass sie ohne TV und PC nicht leben kann (übrigens darf mein 4-jähriger Sohn schon das ganz normale Abendprogramm ansehen, was sie beim Jugendamt natürlich abgestritten hat....). Ich habe bedingt durch Job (Schichtdienste) und Hobby (Musik/Auftritte) an manchen Wochenenden wirkliche Engpässe, ist da ein bißchen Flexibilität wirklich zuviel verlangt, zum Wohle des Kindes? Aber Sturheit siegt, egal ob die Kinder zum Spielball werden!

Es gibt da noch eine Menge zu schreiben, aber ich muss jetzt weg!

Ich fühle mich nicht vertrieben und bin überhaupt nicht eingeschnappt. Ich bin morgen wieder am Start und dann kann man sich ja noch ein bißchen austauschen.

Aber bitte glaubt mir: es ist für mich sehr schwer mit der Situation umzugehen, vielleicht habe ich ein paar kleine Fehler gemacht, aber das ist nichts verglichen mit dem, was die KM den Kleinen antut, indem sie ihr Vertrauen mißbraucht und sie zu Opfern auf dem Schlachtfeld ihres Kreuzzugs gegen mich macht. Sie ist nur zu feige, zu mir zu kommen, wenn sie ein Problem mit mir hat. Weil sie die Wahrheit nicht hören will...

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und sage einfach mal

BIS MORGEN
Tschühüüüss,
Frustman

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.11.2004 18:47




Seite 1 / 2