Ich habe einige Fragen ...
Ich habe 2 Töchter,
eine von ihnen (die ältere) wohnt bei mir, die Jüngere bei
ihrer Mutter, mit der ich schon seid 8 Jahren nicht mehr
zusammen bin. Die Mutter von den beiden hat 2 Kinder mit
ihrem neuen Ehemann bekommen. Meine beiden Töchter
verstehen sich eigentlich sehr gut, außer ein paar Zickerin
Sie kommen auch gut mit der Situation klar.
Die
Jüngere fühlt sich bei mir wohl und kommt auch oft um mich
und ihre Schwester zu besuchen. Ich habe außerdem eine neue
Frau, die auch 2 Kinder hat , einen Jungen und ein Mädchen.
Meine Kinder kommen mit ihren Kinder regelrecht gut klar
. Sie machen auch jede Menge zusammen.
Jetzt zu der
Frage: Nachdem ich jetzt meine Situation geschieldert habe,
kann mir ja vielleicht einer helfen?! ... Meine Exfrau
verlangt von mir jetzt das UNterhaltsgeld, ich dachte
eigentlich das hebt sich gegeneinander auf ?!
ich würde
es liebend gern für meine jüngere Tochter zahlen, doch ich
bekomme kein Geld von meiner Exfrau für meine Ältere.
Vielleicht kann mir ja einer helfen?! Danke
Hallo,
leider hebt sich da gar nix gegeneinander auf.
Jedes Kind hat einen eigenen Anspruch auf KU, somit das Kind bei deiner Ex und das Kind, das bei dir lebt.
Deine Ex kann also den Anspruch geltend machen, ebenso du.
Wurde jemals was in dieser Richtung geregelt?
Problem duerfte werden, dass deine Ex noch weitere eigene Kinder hat, die eine Zahlung von KU an das bei dir lebende Kind unwahrscheinlich macht.
Im Gegensatz dazu kannst du aber die Kinder deiner neuen LG nicht mitberechnen lassen.
Gruss riviera
Servus papa17!
Willkommen im Forum - hier kriegst Du bestimmt ein paar nützliche Antworten!
Um Deine Fragen beantworten zu können, brauchen wir schon a bisserl mehr Input:
-wie alt sind denn Eure Töchter
-arbeitet Ex und wenn ja, wie hoch ist ihr Netto-Einkommen(um KU für ältere zu ermitteln)??
-wie hoch ist Dein bereinigtes Netto-Einkommen (um KU für jüngere zu ermitteln)?
Grüße ausm Süden
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!