Sorry Wildlachs für meine blöde Antwort, diesmal hab ich was verwechselt :=)
Auch wenn es meinem Eröffnungsbeitrag wiedersricht. Solange ich meiner Exfreundin nicht verzeihe wie sie mich behandelt hat, halte ich den Kontakt für keine gute Idee.
Hi Octa,
es geht aber nicht um Deine Ex-Freundin, sondern um den Kontakt zu Deinem zukünftigen Kind. Und da lohnen sich schon ein paar Mühen. Noch ist der Zug da nicht abgefahren. Gruß Ingo
es geht aber nicht um Deine Ex-Freundin, sondern um den Kontakt zu Deinem zukünftigen Kind. Und da lohnen sich schon ein paar Mühen. Noch ist der Zug da nicht abgefahren. Gruß Ingo
Hi Ingo,
Falls Du mit Kontakt eine Beziehung meinst dann stimme ich Dir zu.
Aus meiner Sicht ist aber Kontakt zum Kind ohne Kontakt zur Mutter nicht möglich.
Bevor es eskaliert und ich alles noch schlimmer mache, vermeide ich erstmal den Kontakt. ( nicht weil ich es so will, sondern weil ich es anders nicht kann und für sinnvoller halte )
Die Kindesmutter hat in mir nie den Kindesvater gesehen, sonst hätte sie sich anders verhalten. Sie wollte schwanger werden, mehr nicht !
Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass ich selbst wenn ich drum betteln würde die Möglichkeit bekomme mein Kind zu sehen.
Ich weiss das hört sich vielleicht so an als ob ich ein Ar... wäre und es nicht mal versuche aber Du kennst mich und meine Exfreundin nicht.
Vielleicht habe ich nur Angst eine Beziehung zum Kind aufzubauen, weil ich damit rechne, dass mir meine Exfreundin eines Tages sagt, ab heute siehst du das Kind nie wieder.
Und glaube mir so wie ich sie kenne wird sie das tun ! Beispiel : Als sie erfahren hat, dass sie schwanger wurde ( Das war ihr grösster Wunsch) hat sie mir eine Sms geschrieben " Glückwunsch du wirst Papa "
Ich habe mich gefreut habe sie sofort angerufen ( zu dem Zeitpunkt war ich erkältet ) sie sagte mir " Lass Dich erstmal 1,5 wochen bei mir nicht blicken, nicht dass Du mich ansteckst !
LG Octa
Octavian,
Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass ich selbst wenn ich drum betteln würde die Möglichkeit bekomme mein Kind zu sehen.
Du! Sollst! Nicht! Betteln!
Es ist das natürliche Recht eines jeden Kindes, seinen Vater in seinem Leben zu haben. Genau darum geht es: nicht um mehr, nicht um weniger.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
P.S. und eröffne bitte schleunigst ein neues Thema im Unterforum "Umgang". Ist ja nicht so, als ob du der einzige Vater wärest, der es mit einer Umgangsboykotteuse zu tun hätte ...
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Hi Octa,
ich kann Malachit nur zustimmen - und ich sehe halt da wirklich noch viel Potential.
Bevor es eskaliert und ich alles noch schlimmer mache, vermeide ich erstmal den Kontakt. ( nicht weil ich es so will, sondern weil ich es anders nicht kann und für sinnvoller halte
Wovor hast Du Angst? Vor den Waffen der Frauen, denen schon vielen hier ausgesetzt waren? Vor billigen Psychotricks wie sie viele Exen (ich nenne es das Kindsbesitzerinnenhandbuch) wohl in ihren Kaffeekränzchen diskutieren?
Aus meiner Sicht ist aber Kontakt zum Kind ohne Kontakt zur Mutter nicht möglich.
Das sagt auch keiner. Aber trotzdem gibt es heute viele Register, die Du ziehen kannst. Deshalb noch mal der Tipp: Hör Dir wenigstens die Möglichkeiten an (von der Vermittlung des Jugendamtes bis zum Gerichtsverfahren) und bilde Dir dann ein Urteil.
Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass ich selbst wenn ich drum betteln würde die Möglichkeit bekomme mein Kind zu sehen.
Wie Dir schon geschrieben, hat das nichts mit Bettelei zu tun - sondern es ist Dein gutes Recht als Vater. Das auch notfalls mit Zwangsmitteln per Gericht durchgesetzt werden kann. Ja, das verlangt einen langen Atem und es gibt keine 100 prozentige Garantie.
Ich habe mich gefreut habe sie sofort angerufen ( zu dem Zeitpunkt war ich erkältet ) sie sagte mir " Lass Dich erstmal 1,5 wochen bei mir nicht blicken, nicht dass Du mich ansteckst
!
Du willst den Kontakt zu Deinem zukünftigen Kind wegen eines unsinnigen Telefonats, geprägt von Schwangerschaftsallüren und Ängsten der KM abbrechen? Geh wirklich noch einmal in Dich und geh auf Malachits Worte ein. "Vater sein" heißt nicht nur "Zahlvater sein". Gruß Ingo
@ Malachit :
" Es ist das natürliche Recht eines jeden Kindes, seinen Vater in seinem Leben zu haben. Genau darum geht es: nicht um mehr, nicht um weniger."
Ich habe in dem Forum so viele Kommentare durchgelesen und leider sieht es sofern die Verfasser die Wahrheit schreiben in den meisten Fällen ganz anders aus !
Selbst beim geteiltem Sorgerecht ( auch wenn ich es niemals bekommen würde ) ich weiss nicht wer das verfasst hat aber so wie ich es verstanden habe, muss ein Vater sein Auskunftsrecht einklagen damit er erfährt in welches KiGa sein Kind geht weil die KM keine Auskunft erteilt. Beim geteiltem SR !!! Für mich ist das unverständlich, das sagt mir nur, dass der Kindesvater keine Rechte hat !
@ Ingo
"Du willst den Kontakt zu Deinem zukünftigen Kind wegen eines unsinnigen Telefonats, geprägt von Schwangerschaftsallüren und Ängsten der KM abbrechen? "
Das war nur ein Beispiel von vielen !!!, nur wegen einem unsinnigen Telefonats & Schwangerschaftsgefühlen würde ich niemals den Kontakt zur KM abrechen
Ich kann euch verstehen, denke aber anders ials Ihr. Bin kein Kind mehr auch wenn ich mich für Euch so benehme, aber es gibt für mich einige No-Gos und eine Frau die einen Partner einfach so verlässt weil sie endlich schwanger wurde gehört dazu.
Das Kind ist noch nicht da ( vielleicht doch eine Frühgeburt ? ), daher warte ich mit dem Umgangsrechteintrag.
Wie gehts weiter ? Wer entscheidet wer das KU tituliert ? Ich möchte dass es der Notar macht für 3 Jahre statisch, muss ich vorher zum Ra ? (wegen dem bereinigtem Nettoeinkomen )
P.S danke für eure Hilfe !! Ohne Euch wäre ich aufgeschmissen !
Hi Octa,
Ich kann euch verstehen, denke aber anders ials Ihr. Bin kein Kind mehr auch wenn ich mich für Euch so benehme, aber es gibt für mich einige No-Gos und eine Frau die einen Partner einfach so verlässt weil sie endlich schwanger wurde gehört dazu
Ich glaube, dass würde Dir hier auch niemand unterstellen. Aber wenn man hier länger dabei ist, merkt man, dass Du noch zu sehr unter der psychischen Knute Deiner Ex stehst. Das was Du beschreibst, ist kein Einzelfall. Sobald die biologische Uhr tickt wird bei manchen (!) Frauen das Ziel Kind umgesetzt - das ist genauso austauschbar mit dem oftmals vorhandenen Zweitkinderwunsch, der dann auch durchgesetzt werden will, koste es was es wolle. Auch dafür gibt es hier im Forum zahlreiche Beispiele.
Lass Dich auch nicht zu sehr von den immer sehr individuellen Schicksalen runterziehen. Das ist gerade für Forenneulinge zu Beginn ziemlich heftig, da hier natürlich naturgemäß mehr kritische Fälle beschrieben werden. Aber auch nicht jede Exe ist von Natur aus Böse. Bei manchen reicht auch einfach die Mediation durch neutrale Dritte um wieder in die Spur zu kommen.
Umgang ist im Gegensatz zum GSR für Väter recht "einfach" auch gerichtlich durchsetzbar! Dazu stehen im Zweifelsfall auch Maßnahmen wie begleiteter Umgang etc. zur Verfügung bzw. auch Möglichkeiten für den Zeitraum des Umgangs das Sorgerecht auf einen Umgangspfleger zu übertragen, wenn die KM total mauert.
Nochmal der Rat, wie von Malachit beschrieben, einen NEUEN Beitrag zu eröffnen (am besten in Meine Geschichte oder Umgangsrecht) und Dir dort mit Hilfe der Mitglieder eine Strategie zu erarbeiten bzw. die Pros - und Cons mal konsequent zu Ende zu denken. Denn das scheint mir bei Dir noch nicht der Fall zu sein.
In der Forenpraxis laufen solche Geschichten wie bei Dir oft so ab, dass Du kurz nach der Geburt 1-2 mal kurz für 10 Minuten Dein Kind sehen kannst und dann werden schon die Weichen gestellt. Fährst Du von Beginn an mit Hilfe der erfahrenen Mitglieder eine vernünftige Strategie, kannst Du hier viele Fettnäpfchen umgehen. Machst Du dagegen nichts, greift das alte Exen-Spiel um Dich zum bequemen Zahlvater zu degradieren. Daran muss konsequent gearbeitet werden.
Wie gehts weiter ? Wer entscheidet wer das KU tituliert ? Ich möchte dass es der Notar macht für 3 Jahre statisch, muss ich vorher zum Ra ? (wegen dem bereinigtem Nettoeinkomen )
Im Zweifel wird Deine Exe zum JA gehen und dort kostenlos einen Titel gegen Dich erwirken wollen. Du aber entscheidest, wie Du den Titel erstellen willst. Im Zweifel muss Deine Ex oder das JA dann gegen Dich klagen, wenn sie nicht einverstanden sind. Gut erläutert dazu auch noch mal der Trennungs-FAQ: http://trennungsfaq.de/unterhalt.html#titel Gruß Ingo
P.S.: Zitieren kannst Du mit der Sprechblasentaste über dem Eingabefeld.
Hallo!
Ich denke Octa leidet momentan noch unter heftigen Trennungsschmerzen und seine Bewältigungsstrategie ist eben die KM am besten gar nicht mehr sehen zu müssen. Ich kann es sehr gut nachempfinden.
Würde mich freuen, mehr von deiner Geschichte zu erfahren.
Gruss
Elfenherzchen
Hallo,
dazu mal Folgendes von mir.
Schwangerschaft:
Er in einem Väterforum: Ich kann meine Ex nicht ertragen und habe mich entschieden, keinen Umgang mit dem Kind und ihr zu haben, weil Umgang mit Kind geht nur durch Kontakt zur Mutter.
Sie in einem Mütterforum: Er hat mich in der Schwangerschaft sitzen gelassen und will mit uns nichts zu tun haben.
(Fünf Monate) nach der Geburt:
Er in einem Väterforum: Ich habe eine neue Freundin. Die Ex interessiert mich nicht mehr. Aber mein Kind will ich jetzt sehen. Mindestens x Mal die Woche für X Stunden. Ohne die Mutter. Statt zu stillen kann sie ja ne Flasche mitgeben.
Sie in einem Mütterforum: Ich hab die ganze Schwangerschaft und die Geburt alleine durchgemacht, er kam nicht mal ins Krankenhaus, als ich ihn informiert habe, dass die Maus da ist. Jetzt kommt er plötzlich und will Umgang und die Maus allein mitnehmen, obwohl ich noch voll stille!
Ich kann Dir verraten, dass die meisten Mütter dann voll auf die Barrikaden gehen, wenn sie sich erst im Stich gelassen fühlen und der Vater dann mit Forderungen kommt. Du kannst nicht ausschließen, dass Dir Dein Kind irgendwann so wichtig wird, dass Du es doch aufwachsen sehen möchtest. Ich würde dem größere Chancen einräumen, wenn Du von Beginn an Deinen Rechten und Pflichten nachkommst.
Dass sie Dich im erkälteten Zustand so barsch behandelt hat, ist nicht nett, aber war für mich nun auch nicht die Ansage, dass Du ganz aus ihrem Leben verschwinden sollst? Auch wenn ich Verständnis für Trennungsschmerz habe, solltest Du in meinen Augen einfach langfristiger denken.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
@ Lausebackesmama
Ich stimme deinem Beitrag zu und die Quintessenz ist in Bezug auf das Kind auch völlig richtig.
Jedoch
wenn ich es richtig verstanden habe, ist es die KM die Octa nicht mehr will und Octa muss erstmal mit dem Schmerz zurechtkommen "nicht mehr oder nicht richtig" gewollt zu werden. Daher resultiert sein Rückzug.
@Elfenherzchen: Ich habe schon verstanden, dass die KM die Beziehung wie auch immer beendet hat. Das heißt ja aber nicht, dass man sich um die schwangerschaftsrelevanten Themen nicht mit kümmern kann oder zumindest das Interesse signalisiert. Nenn es einfach "Forenerfahrung", dass Mütter, die schon in der Schwangerschaft allein "zuständig" waren, hinterher noch heftiger die Tür zu halten als die, die schon früh mit dem Vater zusammen lernen, die gescheiterte Beziehung losgelöst von der Elternschaft zu betrachten.
Umso länger sich der Opener zurück zieht, desto schwieriger wird es danach "Ansprüche" durchzusetzen. Daher nur meine unmaßgebliche Meinung, von vornherein am Ball zu bleiben und nicht erst in einem halben Jahr, wenn sich die Meinung des Openeres geändert hat.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin Octavian.
Neben den existenziellen und rechtlichen Aspekten möchte ich nochmals Deine emotionale Seite ansprechen.
Deine Enttäuschung, Deine Wut über die Entwicklung kann ich gut nachvollziehen. Ich verstehe auch Deine Fokussierung auf die Frau, von der Du Dich sehr verletzt fühlst, verstehe gut Deine existenziellen Ängste. Dies alles bestimmt noch sehr Dein Fühlen, Denken und Handeln.
Ich wünsche Dir sehr, daß Du Dich rasch zu einer anderen Seite in Dir durcharbeiten kannst: Du wirst erstmals Vater! Das ist das Größte und macht einen wesentlichen Teil des Sinns unseres Daseins aus.
Schon jetzt gibt es da ein Wesen, daß von Dir weiß, daß ganz auf Dich vertraut, Deine väterliche wie die Zuwendung der Mutter braucht, Dich wahrnehmen kann...
Warst Du schon bei Vorsorgeuntersuchungen dabei, hast Du beim Schallen Dein 'Kind' schon begrüssen können? Wirst Du bei der Geburt dabei sein? Wart mal ab, wenn das Würmchen Dich anlacht, seine Ärmchen nach Dir ausstreckt, sich ankuschelt, neben Dir wohlig einschläft...
Sieh die Mutter weniger als Feind, verbaue Dir jetzt nicht selbst den Zugang zur ihr, antworte souverän auf ihre 'Auslenkungen':
Wenn sie Dich wegen Schnupfen wegschickt, dann zeige Verständnis, lobe sie, wie sie gut auf sich und Euren Wurm achtet. Biete ihr vielmehr Deine Hilfe, Deinen Schutz, Fürsorge an. Mütter sind gerade in dieser vulnerablen Phase sehr empfänglich für sowas und reagieren -ganz natürlich- höchst giftig, wenn sie sich allein gelassen fühlen(siehe auch Beitrag dazu von LBM)
Ich möchte Dir mit diesem Beitrag keinesfalls etwas ein- oder ausreden, was nur Du entscheiden kannst. Durchaus möglich, daß der von Dir eingeschlagene Weg für DICH richtig ist.
Gruß vom wilden Fisch.
... gut denkbar, daß das alles wegen existenziellen Ängste noch nicht gut spürbar ist.
Du hast bereits Tipps erhalten, wie sich Deine Situation unter Anwendung oberlandesgerichtlicher Empfehlungen darstellen könnte.
Anhand einer Überschlagsrechnung möchte ich die Situation aus Sicht des Sozialrechts verdeutlichen.
Es liegt dann ganz bei Dir, auf welchem Kurs Du für Dich ausreichend Wasser unterm Kiel siehst.
Ich gehe mal von folgenden Annahmen aus:
(Nach einer Pause geht es weiter)
W.
...und weiter
Annahmen:
1320 € Netto
Standardabgaben
1950 € Brutto
Du bist guter engagierte Vater, setzt das auch konsequent durch und um:
An 8 Tagen im Monat holtst Du das Kind 4x zu Dir.
50 € Fahrtkosten für Umgang (wenn Mutter und Kind in der Nähe!)
410 € Warmmiete für 50qm (ohne Strom),
evtl. könnte größere Wohnung und höhere Miete angemessen sein
Ich gehe davon aus, daß Du nach Bereinigung Deines Nettos gem. OLG-Leitlinien NICHT zu BU der Mutter verpflichtet bist! (Selbstbehalt gegen die Mutter 1050 €)
Nach SGB II ergibt sich überschlägig
1. Bedarfsberechnung:
374 € Regelbedarf Vater
56 € Regelbedraf Kind (210 € x 8/30 Tage)
50 € Mehrbedarf für Umgangsfahrten
410 € Warmmiete
---
890 € Bedarf
2. Einkommenberechnung
1950 € Brutto
-Standardabgaben
---
1320 € Netto
-100 € Grundfreibetrag (kann mit Nachweisen erheblich höher sein)
-230 € Erwerbstätigenfreibeträge
-225 € gesetzlicher Mindest-KU, tituliert!
---
765 € anrechenbares Einkommen
3. Leistungsberechnung
890 € Bedarf
-765 € anrechenbares Einkommen
---
125 € Leistung, 'Aufstockung'
4. Ergebnis
1445 € Zufluß (Netto + 'Aufstockung')
-735 € Abfluß (Warmmiete - Strom - Umgangsfahrtkosten - KU)
---
710 € verfügbar für 2 Personen zum Leben.
Das ist nur eine Überschlagsrechnung, Rundungsfehler möglich!
Unter SGB II sind Vater und Kind mit sicherem KU, zuverlässigem Umgang und angemessenem Wohnraum gut zu versorgen!
Gruß vom wilden Fisch
Ich habe alle Eure Beiträge gelesen, seit 24 Std darüber nachgedacht. Ich merke, dass ich nicht objektiv sondern emozional und teilweise unüberlegt denke.
Habe das Geffühl, dass Ihr ausser Elfenherzchen entweder nicht richtig gelsen oder mich nicht vertanden habt.
Vielleicht habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt. Wie dem auch sei... Ihr seit meine 5 Musketiere !
Malachit ist der Rechteneintreiber
LausebackeMama ist die Optimistische
Wildlachs ist die Finanzexpertin
Ingo 30 der liebevolle Vater.
Elfenherzchen die mich versteht
P. S @ Wildlachs darf ich Dich Privat wegen meinen reellen Verdiensten anschreiben, irgendwo ist der Wurm drin was das Bruttoeinkommen betrifft ?
Warte aber erstmal bis ich die Vaterschaft anerkennen muss.
Nehmt meinen letzten blöden Beitrag nicht ernst ! Sorry :redhead:
Was ist mit dem Kinderfreibetrag ? Verdient man dadurch nicht mehr Netto ? Wenn es so wäre dann verändert sich mein Nettoeinkommen !!! ,
Was ist beim BU, geht jeder Cent über 1050 SB an die KM ? Oder wird es anders verrechnet z.b mit Erwerbstätigenbonus ?
Hi Octa,
Habe das Geffühl, dass Ihr ausser Elfenherzchen entweder nicht richtig gelsen oder mich nicht vertanden habt.
das machts nichts. Denk noch mal 24 Stunden darüber nach - die Zeit hast Du. Und dann überlegst Du dir mal, warum Dir User, die hier schon eine Zeit dabei sind, genau die Ratschläge gegeben haben, wie sie es getan haben. Und vielleicht auch, warum sich die Beiträge inhaltlich ergänzen und auf den Meinungen anderer erfahrener User aufsatteln.
Die Entscheidung können wir Dir nicht abnehmen. Wir können Dir nur Optionen aufzeigen. Verantwortlich handeln musst Du allein. Gruß Ingo
Ich denke seit monaten darüber nach und komme immer wieder zum gelichen Ergebins, mein Leben ist aus emotionaler/moralischer und aus finazieller Sicht zerstört.
Hallo Octavian,
mein Leben ist aus emotionaler/moralischer und aus finazieller Sicht zerstört
Zerstört ist dein Leben in dem Moment, wo du selber aufgibst - und keine Sekunde früher. Emotionen lassen sich in den Griff kriegen (ggf. mit Hilfe eines entsprechenden Facharztes), mit der Moral kann man sich in dieser Gesellschaft inzwischen sowieso das Klo tapezieren, und was die Finanzen betrifft: Glaub' ja nicht, dass du der einzige Teilnehmer dieses Forums wärest, der am Selbstbehalt herumkrebst.
Dass all dies unerfreulich ist, ist schon klar. Einen Grund zum Aufgeben sehe ich bis dato nicht, aber vielleicht liegt das nur daran, dass ich zu wenig weiß über die weiteren Hintergründe deines Falles; und letztlich ist das natürlich außerdem deine Entscheidung.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.