[...]Dass er seine Einkünfte nicht versteuert hätte, ist mir nicht bekannt.[...]
Wir werden es auch nicht erfahren. Ich denke in der Kombination "Nachtarbeit" und "Bau" liegt die Assoziation mit Schwarzarbeit nahe. Wenn dem nicht so ist, gebührt ihm mein doppelter Respekt, da er als (vermutlich) Ungelernter den Erlös aus dieser Arbeit wahrscheinlich dann eins zu eins weitergeleitet hat. 😉
[...] Auf 100 oder 200 EUR weniger Geld für den Unterhaltspflichtigen dürfte es nach Deiner Logik dabei ja nicht ankommen...[...]
Das ist sogar in der Tat so.
Ich halte den Selbstbehalt an sich für eine gute Sache, da er es einem willigen Unterhaltspflichtigen ermöglicht sich trotz finanzieller Grenzen zu entwickeln, und die ihm Chance bietet, den Unterhalt für sein Kind irgendwann zu bedienen. Immer auch die Motivation dazu vorausgesetzt.
Über die Höhe des Selbstbehaltes kann man natürlich immer diskutieren.
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
Moin dipru
Ist es für Dich berufsbedingt notwendig, den öffentl. Nahverkehr zu benutzen und Du musst daher eine Monatskarte kaufen? Lassen sich Deine anderen berufsbedingten Kosten nachweisen, z.B. Reinigungskosten etc.? Wenn das KG Berlin zuständig ist gehe ich davon aus, auch Du lebst in Berlin, richtig?
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.